Ich weiß nicht ob ich es überlesen habe, aber, hat der Wahoo Roam eigene Karten (so wie bei Garmin) oder kann man zB openMTB und Konsorten darauf spielen und diese verwenden?
Nach einem Versuch mit Lezyne und längerer Nutzung des Handys mit Oruxmaps am Lenker, wenn ich die Karte im Blick haben musste, benutze ich seit ein paar Wochen den Bolt. Die meisten Voraussetzungen, die oben stehen erfüllt er. Die Karte und die Tourenanzeige finde ich gut erkennbar. Ich lade gelegentlich Routen von Komoot und GPX Strecken auf das Gerät und fahre sie ab.
MTB oder Straße?
Für das MTB hätte ich das nämlich auch so vor; also Routen von Freunden oder Portalen auf das Gerät zu lade und dann nachzufahren.
Damit er mir, in etwa (wegen der Abweichungen) sagen kann, wann die nächste Abbiegung zu einer bestimmten Strecke, Weg, Singletrail etc kommt. Daher würde ich ein Routing=Wegweiser benötigen. Ua deshalb, weil man die Karte ohnehin schlecht ablesen kann wenn man schon auf einem einigermaßen ruppigen Weg fährt.
Routing brauch ich eigentlich kaum, da mir die Brotkrümmel ausreichen und fast lieber sind, als Richtungsfeile, die den Bildschirm verkleinern.
Was meinst du mit Brotkrümmel?
Was mir fehlt, ist die offline Routenplanung am Handy. Ich habe aber auch noch nicht probiert, ob das mit Oruxmaps vielleicht funktioniert...
Du schriebst zuerst vom Wahoo Bolt. Was meinst du jetzt wegen dem Handy?
Das du zusätzlich das Handy verwendest um Routenplanungen vorzunehmen und diese Daten dann auf das Wahoo lädst?
Oruxmaps kann mit Offline Karten umgehen. Habe ich selbst in Verwendung. Neben Mapy.cz zB. Auch Here kann mit Offline Karten umgehen.
Außerdem wäre es schön, die Karten verschieben zu können.
Also kann das Roam das nun oder nicht

?
Wie kann man sonst die Karte verschieben? Aber doch schon mit den physischen Tasten

?
Und ist die Halterung des Roam auch wirklich für's MTB geeignet? Oder doch nur für's Rennrad bzw auf der halbwegs ebenen Straße? So wirklich bombenfest scheint mir die Halterung ja nicht zu sein.