Neues Rad

Registriert
31. Januar 2002
Reaktionspunkte
0
Bin seit gestern stolze Besitzzerin eines Scott Expert :lol:
hole es im März nach meinem Urlaub ab. bis dahin würde ich mich freuen,wenn jemand gute Ratschläge hätte, was ich ausser anderem Sattel, Luftpumpe, anderen Pedadels und einem Flaschenhalter noch so sinnvoll brauchen könnte.

Hat jemand Erfahrungen mit dem Bike? hat es irgendwo eine Macke? worauf muss ich bei Wartung etc. besonders achten:confused: wann, was und warum solte überhaupt welches Teil geprüft, gereinigt etc. werden?????:rolleyes:
 

Anzeige

Re: Neues Rad
servus iocca,

erstmal glückwunsch zum neuen radl !!
über scott kann man geteilter meinung sein (..wie über fast alles im leben), aber grundsätzlich macht man nix falsch mit dieser marke - ausserdem gah ich davon aus, dass du dich hast beraten lassen, bevor die entscheidung gefallen ist ?!?!
nun zu deinen fragen:
was unterwegs auch nicht verkehrt ist, ist ein kleines werkzeug, wie es z.b. von topeak angeboten wird, das ist nicht grösser als ein taschenmesser und man kann kleinere reparaturen auf tour damit ganz gut hinkriegen, anosnten hast eh schon alles aufgezählt, was dran sein sollte (bei der pumpe würde ich dir die airchamp von sks empfehlen, die funktioniert mit kartuschen und ist klein + handlich, kostet ca. 15-20 EURO)
zur wartung ist zu sagen, dass grundsätzlich nach jeder längeren tour eine reinigung stattfinden sollte (...aba bloss nich mit nem dampfstrahler, druck*temperatur sind schlecht bis tödlich für die lager !!), ein eimer mit spülwasser, ein lappen und 1-2 bürsten sind ok. danach muss natürlich alles wieder geschmiert werden, hier gilt: weniger ist mehr - je mehr fett z.b. an der kette ist, desto mehr staub, dreck kann sich daran festsetzen im schlimmsten fall verharzt die ganze pampe und dann wirds eklig mit dem putzen. einfach ein paar tropfen öl auf die kette geben, am einfachsten ist es, die kette durch einen ölgetränkten lappen laufen zu lassen. schaltung, etc. sind weitestgehend wartungsfrei, nach einiger zeit sollte man mal die züge nachstellen, da sie sich beim gebrauch immer um ein paar millimerter "längen" und irgendwann wird die schaltung unpräzise.

so, nun will ich aber aufhören, hier "klug-zu-********n" aber ich glaub ein paar tipps konnte ich dir schon geben.

viel spass mit dem radl (..wenn du zufällig mal in bayern urlaub machst, kannst dich ja mal melden für ne gemeinsame tour ?!?!)
 
Ergänzen könnte man noch:
kl. Satteltasche
Helm
Handschuhe
evtl. Klickschuhe
Beleuchtung
Kurze Klamotten
lange Hose
Windjacke (evtl. wasserdicht)
2-3 Trikots
Mud-Catcher (z.B. von SKS)
Trinkflasche
Tacho, Herzfrequenzmesser
evtl. Rucksack (gibt schon einige Threads dazu)
Brille gegen Mücken und Wind (möglichst mit Wechselgläsern)

ähhh....

Prüfen (auch Sichtprüfung) vor jeder Fahrt, geht ganz schnell.
Reinigen mache ich so ähnlich wie Wildbe@st: Nach jeder Fahrt im Garten mit dem normalen Schlauch abspritzen (dabei nicht auf die Lager halten), für hartnäckige Ecken habe ich eine Spülbürste konfisziert. Anschließend grob abtrocknen. Die Kette zuerst durch einen alten, öligen Lappen ziehen, anschließend durch einen mit frischem Öl, das reicht im Normalfall. Dichtungen an den Standrohren der Gabel mit Silikonöl sprühen, evtl. Gabel fetten (z.B. bei Manitou).

Das muss erstmal reichen. :) Ein Tipp noch: Schau in unsere FAQ. Dort sind viele Sachen bestens beschrieben. Viel Spaß.
 
Zurück