servus iocca,
erstmal glückwunsch zum neuen radl !!
über scott kann man geteilter meinung sein (..wie über fast alles im leben), aber grundsätzlich macht man nix falsch mit dieser marke - ausserdem gah ich davon aus, dass du dich hast beraten lassen, bevor die entscheidung gefallen ist ?!?!
nun zu deinen fragen:
was unterwegs auch nicht verkehrt ist, ist ein kleines
werkzeug, wie es z.b. von
topeak angeboten wird, das ist nicht grösser als ein taschenmesser und man kann kleinere reparaturen auf tour damit ganz gut hinkriegen, anosnten hast eh schon alles aufgezählt, was dran sein sollte (bei der
pumpe würde ich dir die airchamp von
sks empfehlen, die funktioniert mit kartuschen und ist klein + handlich, kostet ca. 15-20 EURO)
zur wartung ist zu sagen, dass grundsätzlich nach jeder längeren tour eine reinigung stattfinden sollte (...aba bloss nich mit nem dampfstrahler, druck*temperatur sind schlecht bis tödlich für die lager !!), ein eimer mit spülwasser, ein lappen und 1-2 bürsten sind ok. danach muss natürlich alles wieder geschmiert werden, hier gilt: weniger ist mehr - je mehr fett z.b. an der kette ist, desto mehr staub, dreck kann sich daran festsetzen im schlimmsten fall verharzt die ganze pampe und dann wirds eklig mit dem putzen. einfach ein paar tropfen öl auf die kette geben, am einfachsten ist es, die kette durch einen ölgetränkten lappen laufen zu lassen. schaltung, etc. sind weitestgehend wartungsfrei, nach einiger zeit sollte man mal die züge nachstellen, da sie sich beim gebrauch immer um ein paar millimerter "längen" und irgendwann wird die schaltung unpräzise.
so, nun will ich aber aufhören, hier "klug-zu-********n" aber ich glaub ein paar tipps konnte ich dir schon geben.
viel spass mit dem radl (..wenn du zufällig mal in bayern urlaub machst, kannst dich ja mal melden für ne gemeinsame tour ?!?!)