Neues Tire Trooper Evo Reifeninsert: Optimaler Felgenschutz made by Fischi

Neues Tire Trooper Evo Reifeninsert: Optimaler Felgenschutz made by Fischi

Die neuen Tire Trooper Evo Reifeninserts von Johannes Fischbach sollen nicht nur eure Reifen und Felgen vor Beschädigung schützen, sondern auch die Fahreigenschaften eures Mountainbikes verbessern. Alle Infos zu Fischis Tire Trooper Evo Reifeninserts gibt's hier.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Neues Tire Trooper Evo Reifeninsert: Optimaler Felgenschutz made by Fischi

Wie gefallen euch die neuen Tire Trooper Evon Reifeninserts von Johannes Fischbach?
 

Anzeige

Re: Neues Tire Trooper Evo Reifeninsert: Optimaler Felgenschutz made by Fischi
Guter Preis, ohne Frage, und die Inserts machen auf mich erstmal den Eindruck auch wiederverwendbar zu sein. Auch die technischen Aspekte scheinen durchdacht.

Nur stellt sich für mich die Frage, ob das Gewicht für 2 oder aber nur 1 Insert gemessen wurde. 280 Gramm für ein einziges 27.5er Insert wäre echt viel.
 
Guter Preis, ohne Frage, und die Inserts machen auf mich erstmal den Eindruck auch wiederverwendbar zu sein. Auch die technischen Aspekte scheinen durchdacht.

Nur stellt sich für mich die Frage, ob das Gewicht für 2 oder aber nur 1 Insert gemessen wurde. 280 Gramm für ein einziges 27.5er Insert wäre echt viel.
Gewicht je TROOPER ca 272 Gramm (27,5“)
Quelle

Also deutlich über 540g... 29" vermutlich eher 620g.
 
280 Gramm für ein einziges 27.5er Insert wäre echt viel.

Da stimme ich dir zu, und 29" wäre auch interessant.
Auf der Website steht: Gewicht je TROOPER ca 270 Gramm (27,5“)

An sich ein interessantes Produkt. Aber meine Vittoria Air-Liner Protect Enduro wiegen in 29" nur die Hälfte (und 125 gr. in 27,5"). Auch mit den Vittoria, DD-Karkasse und ~1,5-1,7 bar hatte ich noch keinerlei Durchschläge.

Dass der Trooper stabiler ist glaube ich anhand des Aufbaus sogar. Aber brauche ich die Stabilität, wenn ich das mit dem doppelten Gewicht bezahle?

Dafür finde ich den Preis in Ordnung - zumindest in Relation zur Konkurrenz. Für eine Poolnudel immer noch viel zu teuer. Meine Vittorias haben im Set auch 90,- Euro gekostet.

Dafür großes Lob für eine günstige Version ohne Ventile! Das macht echt Sinn.
 
Ansich sieht das Teil schoh msl richtig gut aus. 270g für ein Teil ist aber schon eine Ansage, was für viele Anwendungen aber egal wäre. Vielleicht wäre aber noch eine 190g Tourenvariante sinnvoll im Angebot.

G.:)
 
Cushcore xc reicht völlig wiegt 125g???

Ist halt ne Ausschlachtung des namens Fischbach. So nen isolationsschlauch in einer anderen farbe kostet wenige cent in der produktion. Innovation oder Entwicklungsarbeit steckt da 0,5% drin. Also nahezu gar keine.

Ich hols mir die net. Fahre cushcore xc aufm enduro
 
Bitte unbedingt mix Sets 29" / 27.5" anbieten
Screenshot_20240906-220751.png
 
Ist halt ne Ausschlachtung des namens Fischbach. So nen isolationsschlauch in einer anderen farbe kostet wenige cent in der produktion. Innovation oder Entwicklungsarbeit steckt da 0,5% drin. Also nahezu gar keine.
… klar, dass du dir die nicht kaufst, hast ja n funktionierendes System am Ratt (und auch Gewicht is‘n valider Punkt), aber DIESE hier angesprochene Argumentation is ma amtlicher Mumpitz! Bei deinen Cushcore is noch weniger dran, also noch weniger Kosten in der Herstellung und die Dinger kosten wesentlich mehr.
 
Mhm, deshalb nennt sichs Cushvore XC und die robusteren Varianten sind reines Marketing, weil so viel Schutz niemand jemals brauchen könnte... is klar. Der Horizont mancher ist inmer wieder beeindruckend :D

Schonmal dran gedacht, dass es verschiedene Fahrprofile/Fahrstile/Arten von Gelände usw. gibt. Manche fahren sogar Rennen mit ihren MTBs.

Je mach Fahrer/Strecke/Risiko kann man relativ viel klein bekommen, siehe Fischi selbst, der in einem der ersten Saisonrennen einen Platten bekommen hat und dank seines Tire Troopers (Cushcore Pro, Rimpact, usw. hätten es sicherlich auch gekonnt) die Stage noch ziemlich zügig zu Ende rollen konnte.

Finde es super, dass es hier nun eine Alternative mehr am Markt gibt und gemessen an Cushcore zu einem sehr fairen Preis.
Einen Monat früher veröffentlicht und bei mir wäre es vielleicht dieser statt dem Rimpact geworden. Definitiv am schweren Ende des Spektrums, aber vergleichbar mit den Mitbewerbern und wenn Pannenschutz weit oben im Lastenheft steht, dann sicherlich weit oben auf der Liste. Sollte ich trotz Rimpact nochmal ne Felge kaputt bekommen, werde ich es vielleicht mal ausprobieren.

Schön wäre trotzdem noch eine Tire Trooper XC Version in schlanker und leichter für das Vorderrad irgendwann in der Zukunft.
 
Hat der da Blei verbaut oder warum ist das Ding so schwer? Mein Nukeproof ARD bringt es auf 130gr. je Einlage und kostet inkl. Ventile auch nur 70€.
Viel Gewicht bedeutet zudem nicht viel Pannenschutz.
 
Zurück