Neues von Propain

Cool!
Und was sind die Vorteile des neuen TYEE, bzw. des neuen Hinterbaus?

Am Ende des Videos stehen alle Änderungen... hier aber gerne alles zusammengefasst:

Neu konstruierter, leichterer Hinterbau
• optimiert für 650B-Laufräder
• neue X-12 Ausfallenden
• 180 mm Postmountaufnahme
• reduzierte Kettenstrebenlänge

Erhöhte Reifenfreiheit und mehr Platz für den Dämpfer
• seitlich platzierte Zugstrebe
• platzsparender Carbonfender
• neues hydroformiertes Sitzrohr

Zusätzliche Änderungen
• interne Umwerferzugführung
• mit der Rahmengröße wachsender Stack-Wert
• niedrigere Tretlagerhöhe
• Rahmengewicht um 150 g reduziert
 
Hallo,
die obere Dämpferwippe hat sich, so wie es ausschaut, nicht geändert, bis auf den Entfall der Beschriftung...
Liege ich da richtig?
Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Am Ende des Videos stehen alle Änderungen... hier aber gerne alles zusammengefasst:

Neu konstruierter, leichterer Hinterbau
• optimiert für 650B-Laufräder
• neue X-12 Ausfallenden
• 180 mm Postmountaufnahme
• reduzierte Kettenstrebenlänge

Erhöhte Reifenfreiheit und mehr Platz für den Dämpfer
• seitlich platzierte Zugstrebe
• platzsparender Carbonfender
• neues hydroformiertes Sitzrohr

Zusätzliche Änderungen
• interne Umwerferzugführung
• mit der Rahmengröße wachsender Stack-Wert
• niedrigere Tretlagerhöhe
• Rahmengewicht um 150 g reduziert

Schöne Änderungen, bin mal auf die Geodaten gespannt.
Du schreibst: erhöhte Reifenfreiheit. Wieviel ist das, bzw. was passt da jetzt rein (in Richtung Plus-Größe!?)?
Noch weniger Tretlagerhöhe!? Bringt zwar den Schwerpunkt nach unten, aber dann setzt man noch früher mit Pedalen auf. Das wäre für mich jetzt kein Pluspunkt.
 
Chief-Roberts84
Bitte sagt, dass die Streichung aller Shimano Antriebsteile (Shifter, Umschaltwerke, Kurbel etc. etc.) noch ein technischer Übertragungsfehler ist. Oder ist es Euer Ernst, nur mehr diese SRAM Teile anzubieten? Das wäre ein ordentlicher Schlag in die Magengrube.... und im ersten Moment ein Nogo ein TYEE zu holen. Da kalkuliert man Monate und dann das. Unglaublich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Macht eigentlich alles Sinn, bis auf des niedrigere Tretlager und der nun ungeschützte Dämpfer. Und ob leichter gut ist weiß ich nicht. Die Flow Felgen sind auf jeden Fall mal eine Bereicherung.

Ansonsten ist es ein bißchen traurig, dass die Mattoc nicht mehr angeboten wird und man somit bei der Gabelwahl ziemlich eingeschränkt ist.
 
Schade, wie befürchtet kein 26" LRS mehr. Schade, jammerschade! Ihr hättet so weiter ein Zeichen gegen den Mainstream setzen können!
Das ICH das mal sagen werde:
650b ist das neue 26" -> und das meiner Meinung nach zurecht.

650b ist kein Mainstream, sondern der Markt, aka die allgemeine Nachfrage. Das Maß ist vom Gros der Biker angenommen worden - aus guten und bekannten Gründen.
Weiter 26" zu produzieren ist aus Produktmanagment Sicht nicht sinnvoll (meine Meinung als Product Manager).
 
Zuletzt bearbeitet:
Macht eigentlich alles Sinn, bis auf des niedrigere Tretlager und der nun ungeschützte Dämpfer. Und ob leichter gut ist weiß ich nicht. Die Flow Felgen sind auf jeden Fall mal eine Bereicherung.

Ansonsten ist es ein bißchen traurig, dass die Mattoc nicht mehr angeboten wird und man somit bei der Gabelwahl ziemlich eingeschränkt ist.
Die Mattoc ist doch im Free drin?
 
Chief-Roberts84
Bitte sagt, dass die Streichung aller Shimano Antriebsteile (Shifter, Umschaltwerke, Kurbel etc. etc.) noch ein technischer Übertragungsfehler ist. Oder ist es Euer Ernst, nur mehr diese SRAM Teile anzubieten? Das wäre ein ordentlicher Schlag in die Magengrube.... und im ersten Moment ein Nogo ein TYEE zu holen. Da kalkuliert man Monate und dann das. Unglaublich!

Hoff auch dass die Shimano Doch noch zur Auswahl steht! Hab auch keinen Bock auf Sram

Shimano - Sram -> eine Glaubensfrage.
Es mag sein das Sram etwas teurer ist, allerdings ist deren Service entgegen des von SHimano um WELTEN besser. Heut eingeschickt, in einer Woche getauscht/instandgesetzt zurück. Bei Shimano kann man schonmal warten bis nach 3-4 Monaten etwas zurück kommt, gern auch mit dem Bemerk "kein Fehler feststellbar". Fazit: Willste glückliche Kunden, bietest du Sram als OEM an.
 
Weiter 26" zu produzieren ist aus Produktmanagment Sicht nicht sinnvoll (meine Meinung als Product Manager).
Klar, weil die Nachfrage nimmer so da war! Dennoch ist natürlich erst 650b angeboten worden und als neues 26" angepriesen und beworben wurden. Das, also die bloße Wirkung davon, und die Angst vieler, es könne in naher Zukunft keine Reifenentwicklungen mehr bzw. Ersatzteile für 26" geben, haben die Nachfrage gepusht - um dann hinterher zu sagen, der Kunde wollte es nicht anders. Hier war also zuerst das Angebot, dann kam die Nachfrage. Hätte es das Angebot so nicht gegeben, würde keiner über eine Größe zwischen 26" und 29" lamentieren!
Aber gut, ich will da jetzt nicht ewig rumdiskutieren, das wurde hier an anderer Stelle schon zuhauf gemacht!
 
Klar, weil die Nachfrage nimmer so da war! Dennoch ist natürlich erst 650b angeboten worden und als neues 26" angepriesen und beworben wurden. Das, also die bloße Wirkung davon, und die Angst vieler, es könne in naher Zukunft keine Reifenentwicklungen mehr bzw. Ersatzteile für 26" geben, haben die Nachfrage gepusht - um dann hinterher zu sagen, der Kunde wollte es nicht anders. Hier war also zuerst das Angebot, dann kam die Nachfrage. Hätte es das Angebot so nicht gegeben, würde keiner über eine Größe zwischen 26" und 29" lamentieren!
Aber gut, ich will da jetzt nicht ewig rumdiskutieren, das wurde hier an anderer Stelle schon zuhauf gemacht!

Richtig, hier ist kein Platz dafür. Ich möchte abschließend nur sagen, dass ich bestimmt Deutschlands größter 650b Gegner war. Ich hab die Größe ebenfalls als Marketinggag gesehen - vielleicht ist sie das auch. Allerdings bin ich mein Tyee erst in 26", dann in 27,5" gefahren und habe es neu lieben gelernt. Ausser das der Hinterbau "etwas" lang ist, sehe ich nur Vorteile.
Irgendwo habe ich im Propain Forum mal einen ausführlichen Test verfasst.
 
Shimano - Sram -> eine Glaubensfrage.
Es mag sein das Sram etwas teurer ist, allerdings ist deren Service entgegen des von SHimano um WELTEN besser. Heut eingeschickt, in einer Woche getauscht/instandgesetzt zurück. Bei Shimano kann man schonmal warten bis nach 3-4 Monaten etwas zurück kommt, gern auch mit dem Bemerk "kein Fehler feststellbar". Fazit: Willste glückliche Kunden, bietest du Sram als OEM an.

Nun gut, vielleicht Glaubensfrage. Ich fahre am CC Hardtail Voll-Shimano XT und bin bestens zufrieden. Bin noch keinen SRAM Shifter gefahren, aber von Bekannten auf die "seltsame" und gewöhnungsbedürftige Schalterei aufmerksam gemacht worden. Ausserdem mag ich halt das AM..-zeugs namens SRAM nicht so gern. Einfach Einstellungssache.
 
Nun gut, vielleicht Glaubensfrage. Ich fahre am CC Hardtail Voll-Shimano XT und bin bestens zufrieden. Bin noch keinen SRAM Shifter gefahren, aber von Bekannten auf die "seltsame" und gewöhnungsbedürftige Schalterei aufmerksam gemacht worden. Ausserdem mag ich halt das AM..-zeugs namens SRAM nicht so gern. Einfach Einstellungssache.

Das AM... Zeugs? Du weißt schon, dass die höherwertigen Gruppen in Schweinfurt entwickelt wurden und produziert werden?
Du solltest mal einen Sram SHifter fahren und selbst urteilen ob die Schalterei gewöhnungsbedürftig ist. Ich fahre am Tyee und Rage Sram, am Treckingrad und Cyclocross Shimano. Wenn ich mich entscheiden müsste würde ich das knackige Schalten von Sram bevorzugen.
 
Zurück