Der stationäre Handel zwingt einen quasi online zu kaufen, weil er sich nicht kümmern mag, keine Ahnung hat, keine Kleinteile oder Werkzeug auf Lager hat, schlechte Arbeit abliefert, erzählt wirklichkeitsfremde Geschichten sei es zur in der Umgebung benötigten Biketyps, oder tubeless, Und wundert sich dann das das Geld nicht zu ihnen gebracht wird.Schon mal seine Seite versucht zu verstehen? Am freundlichen, aber vielleicht aufwändigem, Verkaufen von Kleinkram (Schaltauge?) verdient er wenig oder nichts, gemessen am Aufwand. "Dein" nächstes Komplettbike für 4000€ kaufts Du möglicherweise nicht bei ihm, sondern vlt. bestenfalls nach Beratung und Begutachtung bei ihm, nach idealo-Manier im Web, weils da womöglich 50€ günstiger ist. Häufig Alltag. Also bitte nicht immer maximalen Service einfordern und möglichst geringsten Preis zahlen wollen. Kleingrusch beim Freundlichen, weils bequemer ist. Große Sachen im Web kaufen? Fair? Denke nicht.
Ich würde gerne mehr lokal kaufen, leider gibt es keinen fähigen Händler der gut zu erreichen ist in der Nähe, oder ich habe ihn noch nicht gefunden....