NEWMEN Laufradsätze

Kann mir jemand sagen, wo ich den LRS

EVOLUTION X.A.25​

herbekomme? Finde überall nur die teureren SL Laufräder…
 
Hatte ich schon bei 3 Newmen HR. Bei mir waren jedesmal die Achsen (waren damals sehr dünne Alu Röhrchen) relativ frühzeitig leicht eingelaufen. Mir wurde damals (ca. vor 4 Jahren) immer sehr flexibel vom Newmen Service geholfen. Hat sich aber leider mittlerweile auch ein bißchen geändert wie ich feststellen mußte. Sind vielleicht mittlerweile zu groß geworden um sich noch um die Endkunden kümmern zu können...
Es war tatsächlich die Achse. Lager wechseln (zuerst versucht) hat nichts genützt.
 
Keine Ahnung, ob ich hier richtig bin, aber ich bin heute das erstemal mit nem neuen Newmen LRS (Fade) unterwegs gewesen und im ersten Trail haben die sich angehört, als ob ne Glasflasche auf Fliesen poltern würde. Das war dann irgendwann weg. Ist das ein bekanntes Phänomen? Jetzt scheint alles in Ordnung...
 
Keine Ahnung, ob ich hier richtig bin, aber ich bin heute das erstemal mit nem neuen Newmen LRS (Fade) unterwegs gewesen und im ersten Trail haben die sich angehört, als ob ne Glasflasche auf Fliesen poltern würde. Das war dann irgendwann weg. Ist das ein bekanntes Phänomen? Jetzt scheint alles in Ordnung...
Kam es vom Freilauf oder von beiden Laufrädern? Falls ersteres würde ich sagen da hat sich das Fett im Freilauf noch erst verteilen müssen. Falls zweiteres haben sich wohl noch die Speichen gesetzt falls es dir möglich ist würde ich die Speichenspannung prüfen bzw. testen ob es lockere Speichen gibt.
 
Hallo zusammen, beim Freilaufwechsel an meinem Newmen Hinterrad mit Fadenabe ist mir aufgefallen, dass sich, nach wiederaufsetzen der Endkappe, die Breite von 148mm auf ca 152mm vergrößert hat. Weiß wer, ob beim Freilaufwechsel auf XD eine andere Endkappe vonnöten ist?
Danke vorweg und liebe Grüße
 
Hallo zusammen, beim Freilaufwechsel an meinem Newmen Hinterrad mit Fadenabe ist mir aufgefallen, dass sich, nach wiederaufsetzen der Endkappe, die Breite von 148mm auf ca 152mm vergrößert hat. Weiß wer, ob beim Freilaufwechsel auf XD eine andere Endkappe vonnöten ist?
Danke vorweg und liebe Grüße
Zumindest bei DT sind die Kappen unterschiedlich.
 
Hallo zusammen, beim Freilaufwechsel an meinem Newmen Hinterrad mit Fadenabe ist mir aufgefallen, dass sich, nach wiederaufsetzen der Endkappe, die Breite von 148mm auf ca 152mm vergrößert hat. Weiß wer, ob beim Freilaufwechsel auf XD eine andere Endkappe vonnöten ist?
Danke vorweg und liebe Grüße
Beim Wechsel von MS auf XD war bei meinem gekauften XD Freilauf eine andere Endkappe dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab bei meinem Gravel vor ca. 500km den kpl. Freilauf bei der Fade Nabe erneuert, weil beim "alten" Freilauf, mit ca. 1000 - 1500 km die Freilauflager so dermaßen rauh liefen, dass ich echt erstaunt war...
Jetzt hab ich am Wochenende mal den Freilauf abgezogen, weil bei mir ab und zu mal ne Sperrklinke hängt.
Jetzt laufen die neuen Freilauflager schon wieder wie ein Sack Nüsse...richtig rauh!
Ich hab jetzt echt langsam die Faxen...als ich vor ca. einem halben Jahr mit Newmen telefoniert hatte, meinten sie, dass die Lager Verschleißteile sind.
Das versteh ich soweit auch, aber nach 500km????
Ich geh da auch nicht mit Dampfstrahler ran, sondern mit nem ganz schwach eingestelltem Gartenschlauch, wenn ich es mal sauber mache...
Kann mir jemand einen sorglos LRS empfehlen?
 
ich habe heute meine newmen sl a 30 32 Loch Felgen erhalten.
Seltsamerweise war die Felge mit Aufkleber der Bezeichnung beklebt und nicht aufgedruckt.
Weiß jemand diesbezüglich was?
 
Bin nach tubelessmilch nachfüllen-ordentloch Druck drauf gegeben- etwas Radeln gewesen, Manöver auf dem Vorderrad geübt und danach das Rad neben dem Auto stehen gehabt....plötzlich BOOOM.
Hat jemand von Euch schonmal das Problem gehabt?

Ich weiß den Druck leider nicht mehr, aber kann das von

-zu hohem Druck kommen
-zu breitem Inlay (rimpact Standard variante)
-oder von der Felgen Reifen Kombi?
 

Anhänge

  • IMG20230818193827.jpg
    IMG20230818193827.jpg
    911,7 KB · Aufrufe: 224
Bin nach tubelessmilch nachfüllen-ordentloch Druck drauf gegeben- etwas Radeln gewesen, Manöver auf dem Vorderrad geübt und danach das Rad neben dem Auto stehen gehabt....plötzlich BOOOM.
Hat jemand von Euch schonmal das Problem gehabt?

Ich weiß den Druck leider nicht mehr, aber kann das von

-zu hohem Druck kommen
-zu breitem Inlay (rimpact Standard variante)
-oder von der Felgen Reifen Kombi?
Das hat auf jeden Fall nix mit den Laufrädern zu tun.
 
Gut.

Würdest du dann eher zu zu hohem Reifendruck tendieren (wie gesagt Zahl habe ich nicht im Kopf,war aber knallhart) oder das Inlay,weil zu breit?
Mir ist auch mal ein Reifen nach der Montage runtergesprungen. Er etwa 10min mit gut 2bar einfach in der Ecke gestanden, ohne Inlay.
War eine ordentliche Sauerei.
Nach erneuter Montage mit etwas weniger Druck war aller ok.
Ich denke die frische Milch (womöglich mit Flutschi) waren schuld.
 
Jo, bei Newmen Felgen niemals höher als 2-2,5bar gehen bei der Montage und aufpassen mit Flutschi etc..
Denke dass liegt an dem "hookless" Design ohne die Kante drin. Mir sind auch schon einge mit lautem Knall runtergesprungen.
Seitdem bin ich bei Newmen Felgen immer sehr vorsichtig.

Wenn sie dann mal sitzen, halten sie aber eigtl. immer. Während dem Betrieb sind mir (zum Glück), noch keine "explodiert". Toi Toi Toi.

Ansonsten super Felgen.
 
Jo, bei Newmen Felgen niemals höher als 2-2,5bar gehen bei der Montage und aufpassen mit Flutschi etc..
Denke dass liegt an dem "hookless" Design ohne die Kante drin. Mir sind auch schon einge mit lautem Knall runtergesprungen.
Seitdem bin ich bei Newmen Felgen immer sehr vorsichtig.

Wenn sie dann mal sitzen, halten sie aber eigtl. immer. Während dem Betrieb sind mir (zum Glück), noch keine "explodiert". Toi Toi Toi.

Ansonsten super Felgen.

Danke Euch beiden.

Dann war es ziemlich sicher der zu hohe Druck -Flutschi gab es nicht, habe nur durch das Ventil nachgefüllt- und ich weiß, was ich zukünftig vermeiden muss. Der reifen war richtig hart und sicher weit über 2 bar.
 
Bin nach tubelessmilch nachfüllen-ordentloch Druck drauf gegeben- etwas Radeln gewesen, Manöver auf dem Vorderrad geübt und danach das Rad neben dem Auto stehen gehabt....plötzlich BOOOM.
Der reifen war richtig hart und sicher weit über 2 bar.
Wieso macht man sowas?
Steht der maximal erlaubte Druck nicht sogar auf der Felge?
Je nach Reifenbreite sind das zwischen 2,0 und 2,5 bar.

Glück gehabt dass nicht mehr passiert ist....!
 
Hi, ich hab ein NewMen SLEG 30 27,5 laufrad. Ich habe einen 8er im Hinterrad aufgrund von einem gescheiterten Versuch Speichen anzuziehen, nach einem BP Besuch mit 2 Bar Luftdruck waren ein Par Speichen locker. Am WE will ich wieder in den BP und verzweifel hier in der Garage gerade😬

Wenn ich versuche die Nippel zu zu lösen oder anzuziehen kann ich maximal eine halbe Drehung drehen, dann fühlt es sich an alls ob’s nicht mehr weiter geht. Außerdem hat eine Speiche angefangen zu knacken schon bei einer 1/6 Umdrehung des nippels, dann hab ich’s mal gelassen.

Ist das knacken normal?
Warum kann ich die nippel nicht mehr alls 1/2 Umdrehung drehen?
 
Zurück