Nicolai bei JehleBikes

Registriert
23. Mai 2005
Reaktionspunkte
283
Ort
Schweiz (früher Zella-Mehlis)
Hi,

hab grad festgestellt das es Nicolai Bikes jetzt sogar bei Jehlebikes.de gibt. naja aber die haben bei sogut wie jedem modell einen hübsch hässlichen spacerturm verbaut :rolleyes:
dafür aber alles mit sram und sogar ein rohloff helius:cool:
die haben ausserdem auch GT neu aufgenommen...

da bin ich mal gespannt ob man demnächst mehr nicolais sieht:lol: :lol:

cya jack
 
Naja, aber dass das "Helius FR" als (Zitat Jehelbikes.de) "Freeride-Downhill"-Bike bezeichnet wird, spricht nicht gerade für die Fachkompetenz des Verkaufspunktes (mal abgesehen, dass ich die Magenta-Akzente sehr übel finde, aber das ist eine Frage des Geschmacks...).
Das Helius FR ist mE ein Enduro/All Mountain-Rahmen, als "Freeride-Downhill" würd ich wenn schon Helius ST und die Nucleon-Schlitten bezeichnen.
 
Nicolai characterisiert das Helius FR doch selber als Freeride-Rahmen, und ich finde das ist auch absolut zutreffend bei diesem Bike.

Nur weil die "Zeitschriften" ständig was Neues schreiben ändert sich ja nicht die Geometrie und das Konzept eines bereits geschweissten Rahmens, oder!? ;)

Was letzes Jahr noch n Enduro war, ist jetzt auf einmal All-Moutain und was letztes Jahr noch n massiver Freerider war (100% Bikepark-tauglich), ist jetzt "nurnoch" n`Enduro ? ;)

Sorry aber das find ich lol :lol:

Genauso wie letztes Jahr laut Zeitschriften der "Trend" :o zu immer mehr Federweg ging, heisst es in derjetzigen "Freeride" witzigerweise lieber weniger Federweg und bloss keine Doppelbrücken-Gabeln (Stichwort: Slopestyle).

Also bitte jedes Jahr n neues Bike kaufen damit ihr auch immer das Richtige habt :daumen:
 
ich finde es bedenklich das es nicolai bei jemandem gibt der sonst restposten verramscht ....klar das dort so beworben wird....

bg, toni
 
Was ist denn daran bedenklich?

Endlich werden so geile Bikes auch der breiteren Masse zugänglich.
Geld********n kann ich leider noch net, arbeite aber dran ;)

Und wenns Ende des Sommers nen CC-Hardtail gibt, dann werd ich auch zuschlagen, nen guten Preis vorausgesetzt und ja da spar ich gern mal 200-300€!
 
sehr kurzfirstig gedacht

nicolai ist eine premium -marke.... mit gesundem wachstum.....wenn jemand der in deutschland produziert zu schnell wächst weil er unbedingt die nachfrage stillen möchte dies wiederum investition bedeutet, die er wieder durch schnellen umsatz reinholen muss so ist das "aus" schon vorprogramiert
.....das haben andere auch schon im großen oder kleinen stil hinter sich.....

wenn der letzte fachhändler zu macht, und alle nur noch im mediamarkt kaufen mussen bei null service und null beratung ....kommt die erkenntnis "geiz war garnicht so geil "

bg, toni
 
Es wird auch weiterhin eine Premiummarke bleiben, ich denke Nicolai wird da Jehle auf die Finger schauen.

Ich kann auf den Service verzichten, zumindest bilde ich mir das ein, denn ich glaube nach 3 Jahren biken, weiß ich was ich will.

Die Bikes werden sicher nicht verramscht und preise deutlich über 2000€ dürften auch die meisten "Noobs" und Unerfahrenen davon abhalten ein Nicolai (zumindest bei Jehle) zu kaufen.

Wenn mir mein Händler nen ordentlichen Preis machen kann, der sich nicht weit mehrl als 100-150€ über dem von Jehle bewegt, gönne ich natürlich ihm den Verdienst.

Der Service würde sich bei mir darauf beschränken defekte Teile auszutauschen und das ist mir keine 300€ wert, zumal ich dann trotzdem auf die Teile warten muss, da er mit nicht zusichern kann eine Leihkomponente zu stellen.
 
Wir setzen in jedem Fall auf den Vertrieb über den Fachhandel. Die Firma Jehle ist nicht unser Kunde und wir haben auch keine Rahmen an sie verkauft. Es handelt sich hier um Kompletträder, die von der Firma DSK angeboten werden. Die Firma DSK baut bestimmte Nicolai Modelle zu Kompletträdern auf und bietet diese als Großhändler anderen Händlern an. Wir mahnen in der Regel Nicolai Händler ab, die Preisdumping betreiben und beliefern keine Webdiscounter. Hier haben wir keine Handhabe, erstens weil es sich nicht um unseren Händler handelt, und zweitens kann sich bei einem Komplettrad der Rabatt auf die Anbauteile beziehen und nicht auf den Rahmen. Ich denke, dass ein kompetenter Nicolai Händler, der ein gutes, stimmiges Konzept hat, sich über diese Konkurenz keine Sorgen machen muss.

Grüße, Falco
 
seh ich genauso... nicolais sind eben custom bikes... was sie eben von den ganzen mainstream bikes abgrenzt... selbst wenn sich da jemand bei jehle n nicolai bestellt... es fehlt halt eben der händler vor ort, der ihm dann den support gibt... wird glaub ich auf dauer teuer, wenn man das bike irgendwo hinschicken muss, wenn was kaputt ist...

ich habs an meiner 888 vf2 gesehn... 30 min gefahren, eine innere dichtung defekt... totalausfall..

greetz
 
Also ich find das ganze nicht so schlimm - schauts mal, bei Hibike gibts ja auch schon lange Zeit Nicolai Rahmen und Bikes. Das ist auch ein Webdiscounter mit teils guten Preisen.

Mich störts nicht und ich find die Diskussion hierüber etwas unnötig. Ich hab meinen Händler, meine eigene Erfahrung, ein paar Kumpels und den Falco. Das reicht mir. :)

@ Falco: Ich hoff wenn ich jetza dann heimkomm das der UPS-Mann schon da war - ansonsten halt morgen...
 
Kerschi schrieb:
Also ich find das ganze nicht so schlimm - schauts mal, bei Hibike gibts ja auch schon lange Zeit Nicolai Rahmen und Bikes. Das ist auch ein Webdiscounter mit teils guten Preisen.

Aber die Nicolai Rahmen gehn doch auch bei Hibike inder Regel zum Listenpreis. Gehören die nicht zu den Teilen, wo Hibike Listenpreis verlangt, dafür aber kostenlos liefert?
 
himbeertoni schrieb:
ich finde es bedenklich das es nicolai bei jemandem gibt der sonst restposten verramscht ....klar das dort so beworben wird....

bg, toni


Wie kommst Du darauf daß die nur Restposten verramschen:confused: Die sind doch ganz klar Markenhändler für : Trek, Kona, Wheeler, Hai und GT.
Alles in allem akzeptable bis gute Hersteller, kein Versender a´la Canyon oder
Selberzusammenschrauber von grauen oder schwarzen Rahmen.
Daß bei der Größe des Ladens immer Sonderangebote drin sind ist logisch.
 
@ matze

Auch bekannte Brands können verramscht werden, wenn in den weltweiten Lieferströmen irgendwo der Wurm drin ist. So standen in der Schweiz in den Migros-Hobbymärkten (a bisserl Aldi-like) letzten Sommer jede Menge quietschgelber Rockhopper-Hardtails von Specialized, die ursprünglich für Singapur gedacht waren und dann viaviavia in der Schweiz gelandet sind.

Ich brauche kaum auszudeutschen, wie die Fachhändler darauf den Schweizer Spesch-Aussendienstlern aufs Dach gestiegen sind... Was für Specialized gilt, kann so auch bei Trek, Kona, Wheeler, Hai und GT eintreffen. Bei Nicolai hingegen, wo rund 1500 Rahmen im Jahr produziert werden, sollten solche unkontrollierten Warenströme nicht vorkommen. Für mich ist es eher so, dass sich hier ein Lo-Tech-Händler mit Hilfe des prestigeträchtigen Namens Nicolai Kompetenz anzumassen versucht. Als ob ein Strip-Schuppen eine rattenscharfe Liese auf dem Plakat abdruckt - und drinnen räkeln sich dann bloss rasierte Pandabärinnen an den Chromstahlstangen - brrr...
 
Mudstud schrieb:
@ matze

Auch bekannte Brands können verramscht werden, wenn in den weltweiten Lieferströmen irgendwo der Wurm drin ist. So standen in der Schweiz in den Migros-Hobbymärkten (a bisserl Aldi-like) letzten Sommer jede Menge quietschgelber Rockhopper-Hardtails von Specialized, die ursprünglich für Singapur gedacht waren und dann viaviavia in der Schweiz gelandet sind.

Ich brauche kaum auszudeutschen, wie die Fachhändler darauf den Schweizer Spesch-Aussendienstlern aufs Dach gestiegen sind... Was für Specialized gilt, kann so auch bei Trek, Kona, Wheeler, Hai und GT eintreffen. Bei Nicolai hingegen, wo rund 1500 Rahmen im Jahr produziert werden, sollten solche unkontrollierten Warenströme nicht vorkommen. Für mich ist es eher so, dass sich hier ein Lo-Tech-Händler mit Hilfe des prestigeträchtigen Namens Nicolai Kompetenz anzumassen versucht. Als ob ein Strip-Schuppen eine rattenscharfe Liese auf dem Plakat abdruckt - und drinnen räkeln sich dann bloss rasierte Pandabärinnen an den Chromstahlstangen - brrr...


Der Jehle ist ja hier aus Ulm. Übriegens gleich neben einem Stripschuppen. Obs da rasierte Pandabärinnen für dich gibt weiß ich allerdings nicht. Ähh, ja, also was ich sagen wollte, ich war sogar schonmal im Jehle und die haben da 1. ne Werkstatt. Ich weiß nicht aus eigener Erfahrung wie gut die ist, aber ich würd ihnen mein Radl anvertrauen. Und ein Lo-Tech-Händler ist es auch nicht. Der hat da schon nen ganzen Haufen nette Fahrräder rumstehen, man darf Probefahrten machen und so...

Ja, also so richtig sympathisch ist mir der Laden ja auch nicht, aber was da einige schreiben ist einfach Mist!
 
Ja, das low-Image hat der Laden nur bei Leueten die den nur aus dem Netz kennen. Für die genannten Marken (und noch ein paar andere) ist er Händler, und nicht verramscher fehlgeschlagener Lieferströme. Er bietet ja auch z.B. Rohloffbikes, oder Rahmen einzeln an. Außerdem hat er bei Kona eine Angebotsvielfalt die ihresgleichen in BRD sucht, und fast alle Rahmenhöhen vorrätig. Vielleicht steigen die jetzt bei Nicolai ein, wer weiß das schon.
 
himbeertoni schrieb:
ich finde es bedenklich das es nicolai bei jemandem gibt der sonst restposten verramscht ....klar das dort so beworben wird....

bg, toni
:o

Also bin öfters beim Jehle und die verkaufen keine alten Ramschteile! In Ulm und Umgebung ist das wohl der einzige Laden der so viele Fahrräder verkauft, also nix da mit Ladenhütern. Zudem freundlicher fachlich professioneller Service in der Werkstatt. Ja muss zugeben bei der Beratung haben die verkäufer halt echt 0 Plan von was sie labern, aber was die sagen juckt ja keinen, will mir auch ein Helius dort kaufen.
 
Ich habe mal beim Jehle gearbeitet, der Laden ist eigentlich ganz OK, aus unserer Sicht verkauft er viel Schrott (149€ Fully...), die Werkstatt ist jedoch recht gut und das Ersatzteillager ist sehr gut sortiert.

Was meines Wissens nach stimmt, ist das mit den Restposten. Zumindest von Kona werden viele vorjahresmodelle verkauft, da der Laden jedes Jahr die Lager-restbestände von Kona Europe in Monaco aufkauft, soweit ich weiss. Aber eben nicht nur, ein paar schmankerln sind da schon dabei, also auch neue Sachen.

Ich finde es jetzt nicht so übermäßig schlimm, dass die Nicolai anbieten.
 
Also war grad bei Jehle und dann behauptet so ein Gnom mit Maulwurfgesicht
sie seien Nicolai Vertragshändler:mad: Was für volldeppen sind das, die Werkstatt ist echt Korrekt aber die Verkäufer so was von verlogen abzockerisch
und Intolerant das es kracht, wollt mein nächstes Bike dort kaufen hab ich jetzt allerdings nicht mehr vor, lieber n paar Euronen drauf Zahlen und bei Nicolai dirket bestellen.
 
Haha, der "kleine Gnom mit dem Maulwurfsgesicht"... der Herr Salares... Ja mei, die Leute dort sind halt 1.) Verkäufer und 2.) bestimmt nicht Verkäufer, weil sie ien Abitur mit 1,x und das Diplom mit Auszeichnung haben.
 
wollt mein nächstes Bike dort kaufen hab ich jetzt allerdings nicht mehr vor, lieber n paar Euronen drauf Zahlen und bei Nicolai dirket bestellen

Das ehrt Dich: "Geiz ist geil" ist ein Konzept, das kurzfristig einen finanziellen Vorteil in Form von Minderausgaben verspricht, langfristig aber den Einzelhandel in die Defensive drängt und erst noch die Binnenkonjunktur ins Stocken bringt. Ganz abgesehen davon, dass Sprüche wie "Lass Dich nicht verarschen, vor allem nicht beim Preis" dem Einzelhandel sehr direkt unlautere Geschäftsmethoden zum Vorwurf machen.

Ich lass mich auch net gern verarschen, aber vor allem nicht durch Verkäufer, die sich mehr dafür interessieren, was dringend zur Tür raus muss, als was denn genau dem Wunsch und den Bedürfnissen des Kunden entsprechen tät. Und am meisten macht mich skeptisch, dass Jehle aggressiv mit dem Rotstift verkauft. Wenn die wirklich punkto Werkstatt und Ersatzteillager so gut sortiert sind, hätten sie das doch kaum nötig.

So wie dieser Shop hier:
http://www.henesbikegalerie.ch/aktuell.htm
Es gehört zugegebenermassen etwas Mut dazu, mit dem Spruch "teuer - gut - zuverlässig" für den eigenen Shop zu werben. Aber Bikes sind heutzutage technisch komplexe Fahrzeuge, die man sich mE mit Vorteil bei einem kompetenten Händler ziehen sollte...
 
Ich musste damals leider auch beim Kontakt mit Herrn Salarimidis oder was mutmaßen daß er auf Provision arbeitet.
Hat mir nicht gefallen.
 
Zurück