Nie wieder Dampfstrahler !!!

Ümmel

Ballistol Fetischist
Registriert
29. Juni 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Das Land der 1000 Berge
Habe heute zum ersten mal mein Bike geputzt und trotz aller Warnungen mit dem Dampfstrahler. Muß aber dazu sagen das ich es mit extremer Vorsicht gemacht habe (Abstand, Temperatur). Praktisch ist die Sache ja schon aber warum knackt mein vorderes Laufrad (Crossroc) jetzt :mad: :mad: :mad: Hört sich an wie ein Speiche. Habe die Speichenspannung soweit es mir möglich ist geprüft und die ist i.O. Wenn ich eine Zeit lang geradeaus fahre ist es weg. Lege ich mich in die Kurve oder fahre Schlangenlinien ist es wieder da :mad: :mad: :mad: . Was kann das sein :confused: Nächstes mal wird mit etwas Wasser im Eimer und einem Schwamm geputzt. Oder garnicht mehr !!!
MfG Ümmel
 
Also zum Dampfstrahler passt, dass die Nabe
Wasser gezogen hat und jetzt innen anfängt
zu gammeln, hatte sowas ähnliches
mal bei meinem Motorrad.
Putzen ist eigentlich nur da wichtig, wo
sich was bewegt (Schaltung, Bremsen).
Die Naben sind ja eigentlich gekapselt,
nur nem Dampfstrahler halten sie vielleicht nicht
stand.
 
Original geschrieben von NoFunAtAll
Also zum Dampfstrahler passt, dass die Nabe
Wasser gezogen hat und jetzt innen anfängt
zu gammeln, hatte sowas ähnliches
mal bei meinem Motorrad.
Putzen ist eigentlich nur da wichtig, wo
sich was bewegt (Schaltung, Bremsen).
Die Naben sind ja eigentlich gekapselt,
nur nem Dampfstrahler halten sie vielleicht nicht
stand.
Ja gut !
Aber das "Gammeln" geht doch nicht in ca. 5 Minuten.
MfG
Ümmel
:confused: :confused: :confused:
 
Hallo !
Es gibt zwei Dinge, die passiert sein könnten:

A. Du hast, durch den hohen Druck bedingt, Sand zwischen Lagerdeckel und Lager gedrückt und der arbeitet sich nun in das Aluminium.
B. Die Lager haben sich nach den ersten Fahrten richtig in die Passungen gesetzt und nun muss das Lagerspiel mit dem beiliegenden Spezialschlüssel nachjustiert werden.

In jedem Fall würde ich mal die Abdeckkappen abnehmen, darunter nachsehen und anschliessend alles wieder spielfrei schliessen.
 
hmm ich hatte sowas auch mal. bei mir waren es die kugeln in der nabe, die ein Knackendes geräusch von sich gegeben haben. 4 von 10 Kugeln sahen wie "Angefressen" aus. naja nabe ordentlich ausgespült, neues fett rein, kugeln rein und fettisch war die laube. muksmäschenstill...

und zum dampfstrahler:

ich mache es auch trotz aller warnungen seit ein paar jahren mitm dampfstrahler an der tanke. geht wunderbar schnell und man braucht nur noch alles neu einfetten (schaltung) mehr nicht. Aber auf die Federgabel, direkt auf die abstreiffringe, würd ich den strahler nicht halten. alles andere ist in ordnung. und so viel druck hat ne anlage mit 90BAR nicht. Mit der bei uns in der firma, bis zu 250BAR würde ich das nicht machen *ggg*

CU:bier:
 
Thema hat sich erledigt !!! :) :) :)
Habe alle Speichennippel und alle Speichenenden zur Nabe hin mit Kriechöl benetzt und über Nacht einwirken lassen. Heute morgen habe ich beide Laufräder wieder schön mit einem trockenen Lappen abgewischt und siehe da !!!
Mein "Wildes" läuft jetzt wieder ruhig wie eine Schweitzer Uhr :D :D :D
Nie wieder Dampfstrahler !!! :mad: :mad: :mad:
MfG Ümmel
 
Zurück