Nordischer Rahmenbau !!! AUFBAU

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
JAJA ihr seit wirklich alle sehr klug und ich bin dumm!!
das scott wäre mit meiner wunschausstattung schon lange fertig!! nur ha es nie gepostet!!
aber naja einige wissen das eh und die anderen sind es nicht wert es zu wissen!!
aber das zum thema ich bau kein bike zu ende !!!
hab jedes projekt stets zu ende gebaut!! klugsch.... nun wirklich jetzt reichts wirklich wenn ihr alles über mich wisst, dann ist doch gut ,doch wer ohne schuld ist,werfe den ersten stein!

KRITIK über das bike schon nur viele sind GEISTIG nicht in der lage zwischen einem bikeaufbau und einer person zu unterscheiden,nun mal wirklich liest euch selbst mal das vergangene durch und werd mal objektiv, das kanns nun doch wirklich nicht sein!! hab voriges jahr das Storck organic light und das scott scale ldt fertig zusammengebaut.. das ich die teile kurzfristig duchwechsle kann schon sein,doch nicht bei einer solch einem kosten zeit und technikintensiven aufbaus!!!hier liegt einiges an herzblut drin,doch ich lass mich nicht von euren irren ansprachen beschimpfungen usw aus der bahn bringen kurz gesagt wer ein problem mit dem aufbau hat möge sich am besten aus diesem aufbau fernhalten!!!oder sollte ich einige namen sogar namentlich und mit gründen anführen??bin für rat und vorschläge immer offen doch für keine intimen beschimpfungen und diskrim....... DANKE
 
Äh das Wetter ist doch gar nicht so schlecht um hier so eine Winter-Frust-Aggression an den Tag zu legen.

Hab mich bei der Überschrift auf einen schönen Aufbauthread gefreut und kann 5 Seiten fast nur Grütze lesen.


Geht mal wieder radeln bzw. biken. Das entzerrt einiges.

Gruß

C.
 
nora kurbel klingt spannend.
möcht sie selber haben, allerdings soll sie an mein rennrad.

hast du da schon ein paar fakten zur kurbel? von wegen welches ca gewicht sie haben wird bei welchen massen?
 
Ich kann mir einfach kein Bild von Dir machen.... kaufst brutal teure Teile, onanierst einmal drüber und schon werden sie wieder verkauft.....
Machst hier Monate vor Rahmen-Fertigstellung ein Fass auf.....

Sorry für OT, aber you made my day.

Zum Thema,

so richtig mag sich der Sinn des Aufbaus mir nicht erschließen. Ein ultraleicht MTB, dass nur eingeschränkt fahrbar sein wird? Und ganz ehrlich, mir reicht mein Voitl mit 8,5 kg für Uphill vollkommen aus. Damit bin ich zwar nicht der schnellste, allerdings kann ich mir sicher sein, dass alles hält. Mit dem Betrag der hier fließt, würde ich mir ein Race Fully ala Scalpel, MSC Concept oder Merida 96 mit bewährten leichten Teilen aufbauen.
Jedenfalls bin ich gespannt, ob wir im Mai hier ein Foto vom Rahmen bzw. kompletten Bile sehen werden. Vorfreude ist die schönste Freude.:daumen:
 
Ist doch Wurscht, lasst ihn doch sein 5kg Bike aufbauen. Selbst wenn er gar nicht damit fährt, ist doch sein Bier. Hier tun alle immer so, als seien sie (Platt+Spitz+Overend+...+n)².
 
Bei manchen Leute meint man echt, dass da der Neid spricht. Es ist nicht euer Geld, wenn Ihr euch veräppelt fühlt, dann antwortet doch einfach nicht und lasst den TE einfach machen.

Eine vorläufige Teileliste hat der eme doch schon gepostet. Ob das Bike fertig wird bzw. das angepeilte Gewicht erreicht wird, wird man sehen und kann euch eigentlich auch egal sein.

Hinter dem Projekt sehe ich eher ein Konzept als hinter 10 kg Hardtail Aufbauten die hier gepostet werden.

Und wenn das Bike nicht fertig wird, dann können sich einige über exklusive, sehr leichte Teile freuen, die sie dann im Bikemarkt sehr günstig erwerben können.
 
geiler thread,aber biken macht mehr spaß als endlose Gespräche über
sündhaft teure "Gourmet-Parts"...:confused:
 
werde noch ein paar teile,bezüglich der exklusivität tauschen!
Vorbau Lenker Kombi kommt ebenfalls von Norah !!

Noch mal ich möchte hier kein stangen Rad aufbauen !!
 
ot:

hallo emanuel,

du darfst ja schreiben was immer du willst - aber: du schreibst ja nicht für dich, sondern für die geneigten leser hier, also: bitte lass der leserlichkeit wegen die ganzen rufezeichen weg.

erstens wärs dann leserlicher und zweitens klinge dein geschreibsel dann nicht ganz so aggressiv.
 
ot:

hallo emanuel,

du darfst ja schreiben was immer du willst - aber: du schreibst ja nicht für dich, sondern für die geneigten leser hier, also: bitte lass der leserlichkeit wegen die ganzen rufezeichen weg.

erstens wärs dann leserlicher und zweitens klinge dein geschreibsel dann nicht ganz so aggressiv.

Und Dich möchte ich bitten ab und an einmal die Shift-Taste für Groß- und Kleinschreibung zu nutzen. Vielen Dank.
 
Hallo,

hast du die Norah Kurbel schon? Wie sind deine Erfahrungen?

Hab gesehen bei Speedwareshop.de wird die angeboten wollte da mal anfragen ob er vielleicht eine passende für mich da hat, die sieht echt gut aus.

Danke

Grüße
 
Hallo,
nein ich habe die Kurbel noch nicht, alle Norah Teile werden speziell angefertigt,sprich es ist keine stangenware. Deahalb dauert es immer eine weile bis man diese teile bekommt!
 
Ich hätte eine Frage?

Ist das nur ein Maßrahmen oder das komplette Bike für 5000€.

Wenn es sich nur um den Rahmen handelt ist dies ja schon ein stolzer Preis.
 
Ah okay,

Dann werde ich mal bei Speedwareshop anfragen, hab dort nämlich schon paar mal bestellt und war sehr zufrieden.

Danke

Grüße
 
Ganz egal was dabei rauskommt, es wird sicher nicht alltäglich ;) . Viel Spass beim Bauen !

Ich hab übern Winter 2 Bikes gebaut, jetzt radle ich mal lieber, bei diesen Temperaturen hier. 10 Grad, kaum Wind, Sonne :) .

Grüsse an alle,
Eugen
 
ja mach das,thilo(speedw...) ist auch sehr kompetent und hilfsbereit.

die ab5000€ beziehen sich einen Rahmen (reines Carbon) es ist ja schlussendlich eine massanfertigung die viele stunden in anspruch nimmt,abgesehen ist ein solcher rahmen nicht mit einen stangenrahmen ala scott usw vergleichbar;diverse sonderwünsche möglich!
 
die ab5000€ beziehen sich einen Rahmen (reines Carbon) es ist ja schlussendlich eine massanfertigung die viele stunden in anspruch nimmt,abgesehen ist ein solcher rahmen nicht mit einen stangenrahmen ala scott usw vergleichbar;diverse sonderwünsche möglich!

Vielen Dank für die Antwort.

Ja ich wollte es nicht mit einem solchen Rahmen vergleichen. Bin eher selten hier in der Leichtbau-Abteilung unterwegs. Finde aber diese Aufbau-Threads immer sehr interessant, möchte mir selber ein Bike aufbauen. Hab schon viel Wissenwertes hier abgreifen können. Nur meins soll möglichst nix mit Carbon zu tun haben:).

Dann mal viel Spass beim Aufbau.
 
... Nur meins soll möglichst nix mit Carbon zu tun haben:). ...

Ich finde Carbon eines der besten Materialien die es gibt, besonders für Rahmen, Lenker und Sattelstützen. Du musst halt die defekten Teile wegwerfen und neue kaufen, wenns dann mal soweit ist dass Du beim Biken kurz ohne Rad unterwegs bist :cool: .

Aber das weiss man ja vor dem Kauf schon.

Den Preis finde ich ok, für einen Custom Carbon Rahmen. Würde ich persönlich nicht kaufen, weil ich damit rechne, jeden Tag das Ding schrotten zu können und mein teuerstes Carbon Teil war um die 700 € ( Rahmen ). Wenn der mal kaputtgeht, neuen kaufen und gut ist.

Grüsse,
Eugen
 
Den Preis finde ich gerechtfertigt, denn der Rahmen kommt von einem Hersteller, den nicht jeder kennt und der Rahmen ist eine Maßanfertigung.
Allerdings hoffe ich für eme999, dass bei einer Beschädigung des Rahmens die Reklamierung problemlos abläuft.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück