North Shore Drop: Problem

B

Bluberle

Guest
Sers!

Weils bei uns an natürlichen Drops mangelt, hatten nen paar Kumpels und ich die Idee, nen mobilen North Shore Drop zu bauen.

Der Drop soll also praktisch von einer geraden Fläche in einen Hang gestellt werden können, um den Hang als Auslauf zu benutzen.

Problem ist nur: Da der Drop ja wieder mit heim genommen werden soll, kann er nicht im Boden verankert werden. Wie schaffe ich es also, das der Drop trotzdem steht wenn ich ihn aufbaue, und nicht einfach umkippt?

Zum Thema mobil: Habe vor, die Stelzen so zu bauen, dass ich sie einklappen kann, um den Drop so einfacher auf dem Rücken transportieren zu können.

Also Jungens, haut in die Tasten, bringt nen paar Ideen.

THX,

Blub!
 
was aufm rücken???? :lol:
was soll das denn?

was für ein 10cm drop soll das sein den du da rumschleppen willst...
sucht euch ne ruhige ecke und baut das da richtig hin....

schon allein eine stelze ist zu schwer...zum bike und klamotten dazu..

:daumen:
 
Nee nee! Soll ja nicht allzu massiv werden.
Wir wollen das Ding ja an einen Hang ansetzen. An paar Steile hammer da schon.
Richtiger Shore folgt ja noch, wollen ja aber erstmal nur schauen, ob das mit dem mobilen etwas was wird.
Dann gäbs nämlich auch Urban noch ganz andere Möglichkeiten.
Bis 20 Kilo dürfte das Ding schon werden, das ist grad noch so tragbar.

Blub!
 
Nur so als Frage hatsch du schon mal nen 20 kilo Holzblock in der Hand.
Daraus kansch nen Northshoredrop für deine Playmobilfiguren machen aber nicht für nen richtiges Bike plus Fahrer der sollte nämlich ne ganze Menge aushalten können.
mfg Jo
 
Am besten nehmt ihr einen Stamm, so mit 20-30 cm Durchmesser. Den könnt ihr dann auf eurer Wiese, oder wo immer ihr fahrt in ein Gebüsch schmeißen oder sonst wie verstecken. Dann nehmt ihr ein längeres Holzbrett (die Dicke muss der Länge entsprechend gewählt werden, sonst brichts durch, am besten nehmt ihr eine Bohle, die ist zwar schwer, aber hält). Das schraubt ihr dann einfach mit einem Ende auf dem Stamm fest und das andere Ende wird in die Erde gesteckt. Et Voilà. Fertig. Wenn ihr dann wieder abhaut könnt ihr die Schrauben lösen und das Brett unter'n Arm klemmen, wenn euch das zu schwer wird, sägt ihr das einfach durch und nehmt noch zwei zusätzliche kleine Bretter mit, die dann von unten an die Stelle schraubt, an der ihr gesägt habt. Wenns noch kleiner werden sollt, nehmt ihr Schaniere, dann könnt ihr dass zusammen klappen.

Project1950 :bier: :i2:

PS: Oder ihr lasst einen Drop aus Carbon ziehen. :daumen:
 
Hehe, Carbon ist ne super Idee, ich habs ja :lol:

Hmmm, tjo, soll universell einsetzbar sein, also, wir haben keine spezielle Stelle wos immer stehen bleiben soll.

Also, wir bauen jetzt einfach mal drauf los, mal sehn. Ich halte euch auf dem laufenden, wenn ich das ausprobieren überlebt habe :D Und mir die ganze Konstruktion noch net um die Ohren geflogen ist.

Wenn noch jemand ne Idee hat, immer her damit.

Blub!
 
Also ich bin mal auf den Versuch gespannt :lol:

Ne also wirklich. Die Idee mag ja sich ja nicht schlecht anhören aber wie bitte soll das gehen :confused:

Mir würde dazu absolut nichts einfallen. Nen Mobiler Nortshore Drop. HeHe. Das hört sich an wie bei einen billigen PC Game:

"Commander, bitte schicken sie den mobilen northore drop, wir wollen hier mal runter hüpfen" :D :lol:


VIEL ERFOLG BEIM BAUEN und wenn das Dingens fertig iss, will ich Fotos und ne Bauanleitung und den Krankenhausbericht von dir :hüpf: :daumen: :aetsch:
 
Jawohl Herr Hauptmann, wird gemacht :lol: :daumen:

Melde mich dann wie befohlen mit mobiler Absprung Rampe!

Blub!
 
So...mal den ersten Beitrag absetzen...oder isses schon der zweite ? ^^

Bin auch schon gespannt, Blubbi :) Da haste Dir ja wieder was ausgedacht.
Aber ich würde lieber nen mobilen Grabenüberquerer bauen.
Sowas wär beim letzten Mal echt gut gewesen ;)

Vielleicht ein zweites Projekt ? ;)

Ein skeptisch guckender
Damdam
 
ich behaupte jetzt einfach mal das das nicht funzen wird. das teil zum befahren wird das kleinere problem sein nur du wirst die stützen nicht festbekommen. wir haben 2 zaunpfähle a 2 m genommen, die bestimmt 30cm in boden gekloppt und noch querverstrebt. erst dann stand das ding halbwegs fest.
du müsst ja überlegen das du die stützen immer in die schräge stellen musst und die wirst du nicht festbekommen wenn du die nicht in boden haust.
könntest das ganze dingen vieleicht komplett in L-Form bauen, da wird er vieleicht nicht nach vorne/hinten wegkippen, dafür aber zu seite. jetzt kannsten natürlich breiter machen....nur dann ist es so schwer das es nicht mehr mobil ist.
fazit: sucht euch ne stelle wo ihr den fest "installieren" könnt - am besten so das man ihn nicht sieht. sonst gehts euch wie uns und ihr findet euer NS in trümmern wieder *wennichdenpennererwische*
 
Geht doch zum lokalen kunststoff dealer und lasst euch dat ding aus Karbon machen...jenachdem pro quadratmeter ca.1000€ :daumen: :D

Aber ich versteh nicht ganz...also ein DROP passt doch nicht in die garage??? Oder ist eure garage (mind.)3m hoch?!


mfg tim

Ansonsten...äh..tu ma bilder machen wenns was wird...
 
Das Einzige, was ich mir vorstellen könnte, wäre das aus Aluprofilen(Ala Bosch-Profil) zu bauen.Die sind saustabil ,aber billig ist das leider auch nicht.
 
Wir waren Sonntag und gestern bissle ausreiten.

Und ja, der Kicker is fertig. :daumen:
Die Bilder sind in meiner Galerie. :D
Allerdings is der jetzt leicht reparaturbedürftig. :lol:
Aber das eingesetzte Sperrholz :daumen: hat gehalten.

Länge 1,6 m, Breite um 35 cm und Höhe um 40 cm

Tschö
Damdam
 
Ich haue mich weg, die haben echt nen mobilen Kicker gebaut :lol: :spinner: :lol: :hüpf:


Nicht schlecht :daumen:

Aber nen bissel klein, oder :confused: Ich würde die roten "Stützen" durch Teleskopstangen austauschen. So kann man das Ding inner Höhe verstellen. Wenn ihr dann bei 1.50 Meter seid, dann kommt ihr schon in Richtung Nortshore Drop :D :D

Aber echt geiles Ding!
 
Und richtig nette Schutzmänners gibt's hier.
Da kann man nur staunen...

R31N1 und Bluberle fahren den Kicker zur nächsten Location.
Bluberle links, R31N1 rechts.
Kommen zwei Cops aus dem Krankenhaus...ich denk mir..och neee..jetzt is rum. :D

Aber was war...kleine Belehrung "So könnt ihr das nicht transporiteren. Also
wenn, dann darf das beim Fahren nicht behindern...auf dem Rücken oder so.."
Bluberle nimmt den Kicker unter den Arm.. "So ?".."Ajoooo...so geht's. Aber wir möchten keine Beschwerden haben !".
Der zweite Cop war nicht ganz so begeistert, aber dann haben se uns weiterfahren lassen.

Nicht schlecht...also hier gibt's noch Cops mit Verständnis.
:daumen: :daumen: :daumen:

Tschö
Damdam
 
Die Frage war mobiler Kicker oder mobiler North-Shore Drop, nicht mobiler
North-Shore. ;)

Aber nen mobiler Northshore...wie kewl. Brauchst nur 50 Leutz zum Schleppen
:D

Tschö
Damdam
 
Moinsen,

weiss ja nicht ob es Euch weiterhilft, wir haben mal vor einiger Zeit einen ausrangierten Biergartentisch zweckentfremdet, nur eine seite aufgeklappt und an einen Hang gestellt, mit zwei Eisenstangen fixiert, hat super gefunzt und stabiel wars auch, leider keine Fotos von der Aktion

hoffe geholfen zu haben

Greetz v. LoonyG
 
also ich und mein Bruder haben uns auch schon mal nen kleinen mobilen Drop gebaut...muss ja nich sehr gross sein wenn er in eine Schräge geht. Einfach ein Brett, mit 2 Schanieren und dann 2 Standfüsse dran.
Is zwar manchmal bischen wackelig aber hält auf jeden Fall :D ! :lol:
 
Für die letzten beiden nochmal zum mitschreiben:

Bilder gibt's in meiner Galerie :daumen: :daumen: :daumen:

Tschaui
Damdam
 
finde euren kicker nicht so berauschend.
hab mir -vor einiger zeit- auch mal was zum tema tranzportabler northshore drop überlegt muss das nur noch aufm pc zeichnen dann poste ich das mal hier.
 
so hier die versprochene skizze ( bemaßung und "graphisches design" von crazy-spy, skizze von mir) :
shore2.jpg

legende:
-dicke schwarze striche = heringe T form (wie bei größeren zelten)
-kreise auf balken/stütze= löcher mit dehnen man -durch die versteifung(schräges brett) - die stüzen den hang anpassen kann,
wird durch gewindestange und muttern befestigt.
- verbindung balken/stütze = loch dadurch gewindestange + muttern.

ich denk mal mehr muss man nicht erklären! der shore läst sich zusammen klappen so das man ihn gut auf einen wander rucksack schnallen kann.

die maße der balken und stütze sind so gewählt sie bei normaler beutzung = drüberrollen halten. drauf rum springen sollte man nicht. ( 5 / 3 müsste auch halten)

ahso ja :wie man wohl unschwer erkenn kann, wird die konstrucktion vorzugs weise in den hang gestellt.

cheeers, der bene!
 
Hy

So ich bin auch einer der das Ding jetzt regelmäsig befährt. Ist richtig fett geworden. Jetzt sitzt grad damdam79 bei mir rum und war grad im Sägewerk neue Bretter holen, weil die Spaanplatten schon Risse bekommen. Also wir gehen jetzt ne runde schrauben / sägen / bohren ...

@ nosh :
Thx für die Zeichnung so hab ich mir den Drop vorgestellt aber der Kicker ist geiler.

Gruß
R31N1
 
Sersn, ich ma wieder!

@nosh: Denkst du wirklich, das die Aktion so wirklich fest im Hang stehen würde?

So, Kicker hat neue Gestalt angenommen, Leuchtfarbe besprüht bekommen, und einen Bruder hat der Kicker nu auch.

Für uns reichts erstma zum antesten. Auch wenns wie nach meinem Wunsch kein portabler Drop geworden is, so gehts auch, wenn der Landehügel steil genug ist.

Ich hoffe mal dr Damdam bringt mal neue Bilder ind Gallerie von unseren neuen Gefährten.

Ahhh, grad gesehn http://www3.mtb-news.de/fotos/data/5404/2343611080003-med.JPG

Mittlerweile hat mein Vaddr aus ner neuen Auto Birne und nem alten Motorradscheinwerfer, ner gebrauchten Autobatterie und nem Ständer eine Beflutungsanlage gebaut.
Dem Winterspass kann nix mehr im Weg stehen...

Blub!
 
Sach ma...habt ihr Maße oder irgendwas wie ihr den Kicker gebaut habt? Wir haben sowas auch vor um den Platz vor der Haustür was spannender zu gestalten...
Greetz
 
Zurück