nein, nur 26" mit Tune und Hope...
Deiner ist noch nicht dran und wartet noch auf dei Vorderradnabe.
Felix

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
nein, nur 26" mit Tune und Hope...
Deiner ist noch nicht dran und wartet noch auf dei Vorderradnabe.
Felix
Das reicht im Prinzip, wenn Du die Löcher abdeckst. Das 25er Tape reicht leider nicht ganz bis zu den Flanken. 28mm passt besser.
Erstmal Danke.
Bis zu den Flanken wäre also besser. Bei 28mm wirds aber eng. Bringt das denn überhaupt noch was? Immer noch davon ausgehend, dass ich mit Schlauch fahre.
Keine Panik, davon wird hier schon genug verbreitet!!! Kauf den Reifen der dir zusagt, zieh ihn auf und fahr einfach. Ich gehe jede Wette ein, dass du keine Probleme hast!
DHRII 2.4 EXO Maxxpro
sofort dicht und halten auch im Bikepark. Vorn fahr ich einen HRII, ich würde einem neuen HRII evtl. noch mal eine Chance geben.
Die Tubeless Ready haben wohl eine vollwertige Tubelesswulst, bringt aber eigentlich nix bei der Flow.
Hey Leute!
habe leider mit der Suchfunktion kein Glück gehabt,deswegen probier ichs jetzt einfach mal so.
und zwar hab ich folgendes Problem/Frage:
Gibt es irgendeine besondere Technik Reifen auf die Flow ex zu ziehen?
habe die Reifen zwar drauf bekommen, aber jedesmal zerrammel ich mir dabei den Schlauch. Tubeless ist keine Option für mich. Reifen ist der Continental Baron in 2.5 .
Danke schon einmal.
lg tobi
ich würde den Schlauch zuerst in den Reifen ziehen, und dann den Reifen von einer Seite auf die Felge bringen. Bei der Flow ist es wichtig, dass du den Reifenwulst beider Seiten ganz in die Mitte der Felge drückst. Der Reifen darf beim Aufziehen nicht am Felgenrand sein, sonst wirds sehr schwer ihn raufzubekommen. Ich schmier den Reifenwulst meistens mit etwas Seifenwasser ein, dann flutschts besser. Da geht bei meinen Maxxis Reifen (fast) ohne Reifenheber.
Wenn du den Reifen dann aufpumpst, sollte er bei genügend Druck von der Mitte in die Felgenränder springen und vernünftig sitzen.
@Kerosin0815
Nö, bin aber ne Zeit lang viel geklettertKomm aber kaum noch dazu
Ich fange immer unten am Ventil an und hab das Ding auf dem Schoß liegen, Ring (bei Schlauchmontage) nur knapp aufs Ventil schrauben, jenes so weit in die Felge drücken wie geht und mit beiden Daumen jeweils links und rechts vom Ventil beginnend den Reifen reindrücken, theoretisch sollten sich die Daumen oben am Rad wieder treffen. Wenn, ja wenn nicht dieses Problem wäre. Man ist also im letzten Stück angekommen, welches sich nicht über das Felgenhorn drücken lässt. Man hält mit der einen Hand den Reifen oben fest und versucht ihn noch etwas nach oben zu ziehen (wohl eher den Reifen um den oberen Teil der Felge zu drehen), wärend man mit der anderen Hand nochmal ringsrum den Reifenwulst in die mittlere Vertiefung drückt. Nun sollte sich die obere Kante des Reifenwulstes noch ein Stück weiter nach oben bewegen und jene entscheidenden letzten Millimeter freigeben.
Praktiziert mit Flow Ex und Arch Ex mit folgenden Reifen:
- Maxxis Ardent
- Specialized Resolution
- Schwalbe Nobby Nic
- Conti Baron 2.5
- Conti Baron 2.3
- Conti Mountain King protection 2.4
Vielleicht kann der eine oder andere was mit meiner wirren Erklärung anfangen![]()
Ja, die zahlen auch nichts, wenn die felge nach einem event Platt ist.