Oberkörperprotektor MTB Trail / Enduro / Bikepark

Zu meinem Protectorshirt von EVOC (welches ich absolut empfehlen kann).
Rücken: EN 1621-2, Level 2
Schulterprotektoren: EN 1621-1, Level 2
https://www.evocsports.com/de/PROTECTOR-SHIRT/302302100-XL
Habe ich mir für die Hometrails von IXS den Carve geholt.
EN1621-2:2014 (L1)
https://ixs.com/ixs-carve-oberkoerperprotektor-grau?number=482-510-6900-009.11
Der wirkt in der Hand schon deutlich flexibler und leichter. Bedingt natürlich durch die geringere Schutzklasse. Durch den etwas dickeren Stoff minimal wärmer als der EVOC. Für mich nun aber die beste Kombi.
Für dem Park dann das EVOC Shirt? Oder warum den nicht für die (Home)Trails?
 
Beim Ausziehen mit dem Entfernen des Rückenprotektors anfangen (über den Kopf rausziehen). Dann kannst du as Shirt ganz normal ausziehen.
Also wirklich den Protektor aus dem Shirt rausholen und dann das Shirt ausziehen?


Für alle die mit den Evoc Sachen Probleme haben beim verschwitzten Ausziehen.
Meine Lösung ist hüpfen. Spätestens beim 3. mal rutscht die Weste nach unten.
Kein dran rumziehen und denken „oh gleich reißts“ einfach hüpfen, so simpel aber so genial!
Wie, nach unten? Ich will die doch über den Kopf bekommen zum Ausziehen :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, habe ich. Ok, dann war das ein Missverständniss.
Du nimmst sie auch für Trails/Touren?
 
Ja, habe ich. Ok, dann war das ein Missverständniss.
Du nimmst sie auch für Trails/Touren?
Kommt drauf an. Wenn’s ums Bolzen geht dann hab ich alles an was geht und je nach Schwierigkeitsgrad der Trails und Länge der Tour wäge ich ab ob ich lieber geschützt bin oder klimatisiert und lasse es zu Hause und fahre mit Rucksack wo der Protektor drin ist.
 
Für dem Park dann das EVOC Shirt? Oder warum den nicht für die (Home)Trails?
Hatte das Shirt bis dato auch immer auf den Hometrails. Ist mir am Ende aber dann doch etwas too much (was es eigentlich nicht geben darf), weshalb ich mich für das andere Shirt entschieden habe. Aber wenn das mal in der Wäsche ist, dann ziehe ich auch das EVOC Shirt auf Touren an.
 
Ja, genau. Angezogen kriegst du den Rückenprotektor easy raus. Dann kann man das Shirt ganz normal ausziehen.
Also...

hier greifen:

1669124184733.png


nach oben ziehen und dann die Rückenplatte entnehmen?
Das geht gut wenn man das Ding anhat?
Und da leidet das Shirt auch nicht durch das häufigere Herausnehmen der Platte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahre alles, bei dem ich denke ich müsste mich einpacken, im Leatt 3df Airfit oder wenns wilder oder wärmer wird nehme ich sehr gerne den Leatt 4.5 mit den Leatt 3DF 5.0 Ellbogenschützern. Den Panzer kannste zwischendurch halt mal kurz ausziehen und der ist viel luftiger als er aussieht. Für Trailtouren die Leatt Ellbogenschützer und einen Evoc - Protektorrucksack. Safety first halt....
 
Zuletzt bearbeitet:
Das geht gut wenn man das Ding anhat?
Und da leidet das Shirt auch nicht durch das häufigere Herausnehmen der Platte?
Ich schätze wenn der Kollege sagt, dass das geht, dann wird das gehen. Aber wenn 2 am Roadgap stehen und einer sagt, dass das locker geht bedeutet das nicht…
Probiers aus. Wird wie alles am Rad Ansichtssache sein ob du die Funktion der Langlebigkeit vorziehst oder andersrum.
 
Moin Leute,
danke schon mal vorab an alle die hier den Thread gefüllt haben und wie es scheint das Studium erfolgreich abgeschlossen haben-Glückwunsch dazu :D

ich bin auch auf der Suche nach einer Weste/Jacke/Trikot für Touren wo es auch mal etwas technischer und steiniger wird. Für die flowigeren Hometrails habe ich eine Weste von Bliss mit der ich sehr zufri3den bin, jedoch Leviel 1 was mir für zb finale etwas zu wenig ist.
einen Brustprotektor und Schulter wäre ganz praktisch, jedoch glaube ich dass ich da dann gleich die Parkprotekoren Jacke anziehen kann und all in gehen. Für Touren ist mir das dann doch zu viel, wegen Schweiß eh, aber auch Bewegungsfreiheit.
ich habe nun mal die POC OSEUS VPD TORSO ins Auge gefasst. Kann dazu jemand schon seine Langzeiterfahrung kund tun?
oder gibts noch ne Alternative außer Leatt Leatt 3DF AirFit Lite Tee/4.5 oder Evoc PROTECTOR JACKET PRO die ja eher all-in-Style sind? (Ggf. komme ich auf die zurück wenn ich tatsächlich was für Park/shuttle/lifttage suche :awesome:)

danke vorab, und danke für den interessanten und übersichtlichen Thread.

schönen Sonntag :i2:
 
POC OSEUS VPD TORSO >>>> Ich benutz den jetzt seit einer Saison und bin mehr wie überzeugt. Hat mich bei einem harten Sturz auch schon vor einem sonst sicheren Rippenbruch bewahrt. Betreffend Tragkomfort ist es so, dass ich ihn im Bikepark nicht merke und er mich nicht beeinträchtigt. Mit einem Rucksack zusammen finde ich es sogar angenehmer wie Rucksack allein (Evoc).
Auf einer Tour habe ich ihn bisher aber nur mit Rückenplatte genommen. Uphill mit dem Brustschutz ist mir dann doch zu viel. Vor allem da ich generell sehr stark schwitze beim Sport. Aber finde ich eben auch ein Vorteil das man Brust- und Rückenplatte einsetzen kann wie man es eben braucht.
 
Moin,
eine Frage in die Runde: was haben denn die langen schlanken Fahrer unter euch für Rückenprotektoren an? Ich bin 194 cm, Torso-Länge 56 cm und relativ schlank gebaut mit 90 kg und suche einen Rückenprotektor für meine Hometrails.

Die POC Spine VPD Air Vest gibt es als Slim-Variante, bei anderen habe ich noch keine Unterscheidung Regular- vs. Slim gefunden.

Danke euch.
 
Moin,
eine Frage in die Runde: was haben denn die langen schlanken Fahrer unter euch für Rückenprotektoren an? Ich bin 194 cm, Torso-Länge 56 cm und relativ schlank gebaut mit 90 kg und suche einen Rückenprotektor für meine Hometrails.

Die POC Spine VPD Air Vest gibt es als Slim-Variante, bei anderen habe ich noch keine Unterscheidung Regular- vs. Slim gefunden.

Danke euch.
Kenne das Problem. Westen waren mir immer zu Kurz oder zu Locker. Bin daher beim POC VPD-System Torso in M gelandet. 193cm bei 80-85kg.
Die Air Vest in Slim ist aber auch interessant.
 
Moin,
… Torso-Länge 56 cm …Rückenprotektor für meine Hometrails.
probiere es doch mal im Motorradshop, die haben sicher einzelne Rückenprotektoren mit Nierengurt in eventuell besseren Größenvarianten.
56cm ist schon lang. Da wirste im MTB Segment wahrscheinlich nur XXL-Westen nehmen können und die schlackern dann wie Haut nach ner Fettabsaugung.
 
Nee tatsächlich das Shirt, ich fand das schon immer interessant, nur hat mich der Preis immer abgeschreckt. Jetzt gab es das aber bei Rosé Bikes für 112€, da konnte ich nicht widerstehen. Allerdings werde ich, wenn die POC Jacke nichts ist, die Evoc Jacke noch bestellen.
Bei Blue Tomato gibt es aktuell den Evoc Protector Jacket Pro anstatt 295€ für 199€. Mit Gutschein-Code auf der Seite gibt's dann nochmals 20% = 160€ .

Direkt zugeschlagen, hoffe der passt 8-)
 
Ich hab eine neue Ortema Max Weste light für den Fall das dies interessant ist. Gerne per PN oder im Bikemarkt schauen
Bitte um ausführliche Rezension bezüglich Sitz, Schutz, Beweglichkeit, Klimatisierung und Wärmeentwicklung und was dir noch einfällt.
Kaufen will ich sie nicht, aber vllt ja jmd anders nachdem er das dann gelesen hat. Würde auf jeden Fall das kollektive Forenwissen vorranbringen. Vielen Dank!
 
Bei Blue Tomato gibt es aktuell den Evoc Protector Jacket Pro anstatt 295€ für 199€. Mit Gutschein-Code auf der Seite gibt's dann nochmals 20% = 160€ .

Direkt zugeschlagen, hoffe der passt 8-)
Für mich ist der Evoc leider unpassend und unbequem, daher geht er zurück. Der Rückenprotektor ist zu lang und es gibt unten noch 2 kleine Polster, diese stören an der Hose. Außerdem ist mir der Protektor viel zu steif als Level 2. (habe kein Vergleich zu anderen Level2)
An den Schultern sitz er bei mir auch sehr schlecht. Ich denke man muss schon eher eine fülligere Statur dazu haben, als eher sportlich / schlanker passt der nicht.

Ich bleibe vorerst beim Fox Raceframe, dieser sitzt perfekt und ist total bequem. Schutz ist auch gegeben. Leider nicht richtig mit Leatt neckbrace kompatibel.
Für leichte Touren oder alpines habe ich nun den Leatt Airflex Brustpanzer dieser sitzt ebenfalls sehr bequem und ist am Rücken sehr lang. 👍
 
Für mich ist der Evoc leider unpassend und unbequem, daher geht er zurück. Der Rückenprotektor ist zu lang und es gibt unten noch 2 kleine Polster, diese stören an der Hose. Außerdem ist mir der Protektor viel zu steif als Level 2. (habe kein Vergleich zu anderen Level2)
An den Schultern sitz er bei mir auch sehr schlecht. Ich denke man muss schon eher eine fülligere Statur dazu haben, als eher sportlich / schlanker passt der nicht.

Ich bleibe vorerst beim Fox Raceframe, dieser sitzt perfekt und ist total bequem. Schutz ist auch gegeben. Leider nicht richtig mit Leatt neckbrace kompatibel.
Für leichte Touren oder alpines habe ich nun den Leatt Airflex Brustpanzer dieser sitzt ebenfalls sehr bequem und ist am Rücken sehr lang. 👍
Also was die Statur betrifft muss ich dir widersprechen, ich bin 1,87 mit 80kg und das Teil passt perfekt in L.
Die Schulterprotektion musste ich am Strap einstellen, dann hats gepasst.
Der Rückenprotektor ist wenn man das Teil zuhause anprobiert echt hart und unflexibel. Das Gute ist, aufm Trail merk ich das nicht. Da die seitlichen Polster bei mir nicht unter der Hose sind und du auch schreibst, dass der Rückenprotektor zu lang sei, frage ich mich ob du das Teil nicht einfach ne Nummer zu groß bestellt hast ?
 
Moin,
eine Frage in die Runde: was haben denn die langen schlanken Fahrer unter euch für Rückenprotektoren an? Ich bin 194 cm, Torso-Länge 56 cm und relativ schlank gebaut mit 90 kg und suche einen Rückenprotektor für meine Hometrails.

Die POC Spine VPD Air Vest gibt es als Slim-Variante, bei anderen habe ich noch keine Unterscheidung Regular- vs. Slim gefunden.

Danke euch.
https://leatt.com/int/product/body-protector-airflex-stealth?selected-color=7194
Trage bei 195/93- XXL

Das Ding gibt es auch als Kurzarmvaiante
 
Also was die Statur betrifft muss ich dir widersprechen, ich bin 1,87 mit 80kg und das Teil passt perfekt in L.
Die Schulterprotektion musste ich am Strap einstellen, dann hats gepasst.
Der Rückenprotektor ist wenn man das Teil zuhause anprobiert echt hart und unflexibel. Das Gute ist, aufm Trail merk ich das nicht. Da die seitlichen Polster bei mir nicht unter der Hose sind und du auch schreibst, dass der Rückenprotektor zu lang sei, frage ich mich ob du das Teil nicht einfach ne Nummer zu groß bestellt hast ?
Habe M probiert und passte von der Größe schon, aber ich bin mit 67 kg und 182cm eher sportlich schlank. Ist vielleicht auch ein persönliches Ding, bin solche dicken Westen nicht gewohnt und nutze nur den Fox Raceframe. Gefällt mir persönlich besser und ist bequemer als so eine dicke Weste. Am Ende zählt halt das persönliches Empfinden. Ist bestimmt ein sehr guter Protektor, für mich aber nicht der passende. 👍
 
Zurück