Oberkörperprotektor MTB Trail / Enduro / Bikepark

Was mich noch interessieren würde, heben bei dir die Klettverschlüsse am Schulterpeotektor?
So wirklich gut halten die nicht. Mein Plan ist da so klett Kabelbinder drum rum zu machen.

Bin auch etwas verwirrt warum die an der Schulter so weich sind, am Rücken und an der Brust aber so hart. Hätte etwas dazwischen erwartet. Ähnlich wie die sas-tec Materialien (die aus schaumstoff, nicht die mit der offenen Seite aus gummi).
 
So, ich hab jetzt alles mögliche an Protektorenjacken durch und nichts passt. Entweder der Netzstoff ist zu eng um Bauch/Hüfte (leatt 5.5 l-xl) bzw. geht halt echt kaum zu oder die Protektoren sitzen nicht weil viel zu groß (leatt 5.5 xxl).

Nun bin ich am schauen zwecks Protektorenweste mit Schultern dran. Dann hab ich den Netzstoff nicht und die Schulterprotektoren sollten auch gut sitzen weil man die ja einzeln mit Klett fixieren kann.

Ich finde da aber nichts außer die Leatt 6.5 oder die 3.5, wobei die 3.4 ja nur so Mini Schulterpads hat.


Hat sonst jemand nen Tipp? Hab jetzt echt schon einiges durch und muss alles bestellen weil es in Berlin hier keinen Laden gibt der was auf Lager hat.
 
So, ich hab jetzt alles mögliche an Protektorenjacken durch und nichts passt. Entweder der Netzstoff ist zu eng um Bauch/Hüfte (leatt 5.5 l-xl) bzw. geht halt echt kaum zu oder die Protektoren sitzen nicht weil viel zu groß (leatt 5.5 xxl).

Nun bin ich am schauen zwecks Protektorenweste mit Schultern dran. Dann hab ich den Netzstoff nicht und die Schulterprotektoren sollten auch gut sitzen weil man die ja einzeln mit Klett fixieren kann.

Ich finde da aber nichts außer die Leatt 6.5 oder die 3.5, wobei die 3.4 ja nur so Mini Schulterpads hat.


Hat sonst jemand nen Tipp? Hab jetzt echt schon einiges durch und muss alles bestellen weil es in Berlin hier keinen Laden gibt der was auf Lager hat.

Also ich hab mir verschiedene Shirts angeschaut. Aber mehr die leicht, da ich nicht unbedingt maximalen „Schutz“ wollte. Du scheinst ja auf der Suche nach den Ritterrüstung zu sein. Von Leatt gibt es ja auch von einigen Westen die Shirt Varianten. Haben den die Schultern bei den XXL gepasst? Die Airfit Lite EVO war schon sehr luftig und der Stoff auch sehr flexible.
Die ION AMP hatte mir einen zu kurzen Rückenprotektor und war zu schlecht belüftet.
Das FOX Baseframe ebenfalls zu kurzer Rücken.
Die neue EVOC Jacket Pro könnte mit der verstellbaren Hüfte und Schultern vielleicht was sein. Nur wie vorher im Thread geschrieben ist die bei mir raus.

Bei mir ist es jetzt am Ende so, dass ich ein Shirt mit Schiltern + ein Torso Protektor + Ellenbogen nehmen werde.

Der Scott Softcon Hybrid Pro als Torso shaft auch Level 2 an Rücken und Brust. Hier sind halt die Seiten nicht geschützt im Gegensatz zu einer Leatt 6.5.
Ansonsten das POC Torso System in L. Ist dann halt Leven 1 vorne und hinten. Die Straps zum einstellen sind aber lang und man kann die Position gut anpassen.

Ellenbogen habe ich noch nicht die finalen gefunden. Aktuell würde ich aber die TroyLee Stage nehmen.
 
Also ich hab mir verschiedene Shirts angeschaut. Aber mehr die leicht, da ich nicht unbedingt maximalen „Schutz“ wollte. Du scheinst ja auf der Suche nach den Ritterrüstung zu sein. Von Leatt gibt es ja auch von einigen Westen die Shirt Varianten. Haben den die Schultern bei den XXL gepasst? Die Airfit Lite EVO war schon sehr luftig und der Stoff auch sehr flexible.
Die ION AMP hatte mir einen zu kurzen Rückenprotektor und war zu schlecht belüftet.
Das FOX Baseframe ebenfalls zu kurzer Rücken.
Die neue EVOC Jacket Pro könnte mit der verstellbaren Hüfte und Schultern vielleicht was sein. Nur wie vorher im Thread geschrieben ist die bei mir raus.

Bei mir ist es jetzt am Ende so, dass ich ein Shirt mit Schiltern + ein Torso Protektor + Ellenbogen nehmen werde.

Der Scott Softcon Hybrid Pro als Torso shaft auch Level 2 an Rücken und Brust. Hier sind halt die Seiten nicht geschützt im Gegensatz zu einer Leatt 6.5.
Ansonsten das POC Torso System in L. Ist dann halt Leven 1 vorne und hinten. Die Straps zum einstellen sind aber lang und man kann die Position gut anpassen.

Ellenbogen habe ich noch nicht die finalen gefunden. Aktuell würde ich aber die TroyLee Stage nehmen.
Na da hab ich aber wieder das Problem das ich die Schultern nur über ein komplettes Hemd aus Netzstoff geschützt kriege.

Bei der race face ruxton core passte das an sich ganz okay. Ich fand da nur doof, dass die Protektoren an der Schulter und Elle zu viel Spiel zur Seite haben. Ich würd die halt gern fixiert wissen weshalb nen einzelner Protektor für die Elle mit Klett wohl am stabilsten wäre. Aber wie schütz ich dann die Schulter ohne 300€ Ritterrüstung? :)
 
Bei der race face ruxton core passte das an sich ganz okay. Ich fand da nur doof, dass die Protektoren an der Schulter und Elle zu viel Spiel zur Seite haben
Hast Du den in XXL probiert? Bin am überlegen, den im Angebot zu kaufen. Brauche normalerweise XXL aber nach den drei Breiten-Werten in der Größentabelle liege ich zwischen XL und XXL, bin aber doch recht lang.

Fällte der Rückenprotektor eher lang aus?
 
Hast Du den in XXL probiert? Bin am überlegen, den im Angebot zu kaufen. Brauche normalerweise XXL aber nach den drei Breiten-Werten in der Größentabelle liege ich zwischen XL und XXL, bin aber doch recht lang.

Fällte der Rückenprotektor eher lang aus?
Ich hab da sogar L gehabt und die hat gepasst. Kommt drauf an, wie dick deine Arme sind :)
Meine currypiekers passen in die L
 
Kämpfe mit den gleichen Problemen. Such schon lange eine neue bzw. softe Protektorenjacke (inkl. Schulter/ Elbogen) um meine alte IXS Hartschalen Ritterrüstung zu ersetzen. Bei der IXS waren alle Protektoren mit Straps gut anpassbar und damit richtig plaziert. Bei den Soft-Protekorenjacken fehlt das eigentlich immer und daher müssen die Protektoren von Haus aus sitzen.
Finde aber einfach keine Jacke wo die Schulterpads und Elbogenpads an der richtigen Stelle sitzen.

Bin daher auch schon am überlgen ob dann nicht ein Jacket mit Rücken/Schultern und dazu separate Elbogen sinnvoll ist.

So, ich hab jetzt alles mögliche an Protektorenjacken durch und nichts passt. Entweder der Netzstoff ist zu eng um Bauch/Hüfte (leatt 5.5 l-xl) bzw. geht halt echt kaum zu oder die Protektoren sitzen nicht weil viel zu groß (leatt 5.5 xxl).

Nun bin ich am schauen zwecks Protektorenweste mit Schultern dran. Dann hab ich den Netzstoff nicht und die Schulterprotektoren sollten auch gut sitzen weil man die ja einzeln mit Klett fixieren kann.
Hast du dir mal die neue Alpinestar A-10 angeshen? Steht bei mir noch auf der Liste.
Zwar keine Soft-Protektoren Jacke, aber hat dadurch den Vorteil könnte man an heißen Tagen im MX-Style einfach über dem T-Shirt tragen. Dürfte auch gut Luftig sein.
Vermute aber der Rückenprotektor ist wie bei den meisten deutlich zu kurz.
 
Kämpfe mit den gleichen Problemen. Such schon lange eine neue bzw. softe Protektorenjacke (inkl. Schulter/ Elbogen) um meine alte IXS Hartschalen Ritterrüstung zu ersetzen. Bei der IXS waren alle Protektoren mit Straps gut anpassbar und damit richtig plaziert. Bei den Soft-Protekorenjacken fehlt das eigentlich immer und daher müssen die Protektoren von Haus aus sitzen.
Finde aber einfach keine Jacke wo die Schulterpads und Elbogenpads an der richtigen Stelle sitzen.

Bin daher auch schon am überlgen ob dann nicht ein Jacket mit Rücken/Schultern und dazu separate Elbogen sinnvoll ist.


Hast du dir mal die neue Alpinestar A-10 angeshen? Steht bei mir noch auf der Liste.
Zwar keine Soft-Protektoren Jacke, aber hat dadurch den Vorteil könnte man an heißen Tagen im MX-Style einfach über dem T-Shirt tragen. Dürfte auch gut Luftig sein.
Vermute aber der Rückenprotektor ist wie bei den meisten deutlich zu kurz.
Naja, irgendeinen Kompromiss wirst du eingehen müssen. Ich bräuchte wegen meinen 1.88 bestimmt die xl/xxl aber die kriege ich um die Hüfte/Bauch gar nicht zu weil sie da viel zu weit ist. So eng kann ich die Gummis nicht schnallen, wie bei der leatt 6.5

Evtl bestell ich da mal die m-l. Mal sehen.
Hab jetzt wieder ne ruxton core im Zulauf weil die grad so günstig ist. Dann kann ich wenigstens erstmal fahren. Außerdem hab ich mit den Zwilling von Fox zur Probe bestellt.
 
Hat jemand schon mal so einen Chest Rig getestet ?

Den könnte man durch die Gurte gut an seine Körpergröße anpassen und
auch weiter ausbauen. Durch die Taschen hätte man zudem viel Stauraum
für das ganze Geraffel.

Grüße
abbelsaft
 

Anhänge

  • 71Nt8T3kdqS._AC_SL1200_.jpg
    71Nt8T3kdqS._AC_SL1200_.jpg
    162,4 KB · Aufrufe: 58
  • 71PoddJNlWS._AC_SL1200_.jpg
    71PoddJNlWS._AC_SL1200_.jpg
    148,4 KB · Aufrufe: 32
  • 71BRfl2vFfS._AC_SL1200_.jpg
    71BRfl2vFfS._AC_SL1200_.jpg
    130,8 KB · Aufrufe: 33
Ähm die Teile haben zwar eine Plattenaufnahme - damit sind aber ballistische bzw. schuss- oder stichsichere Platten gemeint.

Wo soll da der Protektor Effekt fürs MTB sein? Davon ab sieht das doch einfach nur mehr als Schaise aus, wenn man mit so einem "tactical" Kram durch die Gegend läuft / fährt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand schon mal so einen Chest Rig getestet ?

Den könnte man durch die Gurte gut an seine Körpergröße anpassen und
auch weiter ausbauen. Durch die Taschen hätte man zudem viel Stauraum
für das ganze Geraffel.

Grüße
abbelsaft
Perfekt für die Müsliriegel vorne, sind dann immer griffbereit und die Wanderer machen dann sicherlich auch bereitwillig Platz 😂 Die bieten auch Helme in der Optik an 😂
 
So ein Chest Rig sieht auch nicht bescheidener, als die ganzen Rucksack und
Rücktaschen aus, kann man ja in schwarz und ohne die kleinen Front Taschen
verwenden, hätte man immer noch mehr Stauraum.

Grüße
abbelsaft
 

Anhänge

  • troy-lee-designs-rockfight-chest-protector-schutzweste.jpg
    troy-lee-designs-rockfight-chest-protector-schutzweste.jpg
    102 KB · Aufrufe: 51
Mir fehlt da nach wie vor der Bezug zu „Protektoren“ bzw. Schutzwirkung um die es hier im Strang geht?
Hängst du dich da noch an dem einen Foto auf oder an dem Oberkörperprotektor von TLD vom Poster über dir?

Ignorier die 4 Posts doch einfach. Ist halt nen Forum, ist halt Internet ;-)

Schau halt mal die ganzen Elektroautodiskussionen im "Eure Autos" Thread von leuten, die noch nie ein e-Auto gefahren sind. Da is das hier Kindergarten gegen :D

Die Fox Jacke ist heut übrigens angekommen. Sehr ähnlich der Race Face aber das dachte ich mir bereits, da beide Firmen zusammen gehören.
Die Fox geht trotzdem zurück da der Rückenprotektor echt kurz ist und die Raceface hat im Ausverkauf die Hälfte gekostet.
 
Ansonsten wenn die RF nicht taugt würde ich auch mal die Kombination von Weste + extra Ellbogen in den Raum werfen.

Zum einen finde ich das einfacher eine passende Kombi zu finden, weil man 2 Größen kombinieren kann, zum anderen ist man flexibler wenn man mal ohne vollem Ornat unterwegs sein will.

Leatt 3df Airfit + Fox Titan Pro D30 kann ich empfehlen.
 
Ansonsten wenn die RF nicht taugt würde ich auch mal die Kombination von Weste + extra Ellbogen in den Raum werfen.

Zum einen finde ich das einfacher eine passende Kombi zu finden, weil man 2 Größen kombinieren kann, zum anderen ist man flexibler wenn man mal ohne vollem Ornat unterwegs sein will.

Leatt 3df Airfit + Fox Titan Pro D30 kann ich empfehlen.
Du hast meinen etwas ausführlicheren Post nicht gelesen, oder? Also den Eingangspost quasi ;-)
 
Nicht die 3.5 die 3DF - da finde ich die Schulterprotektoren nicht „minni“.

Und die RF Ruxton kommt doch mit langen Ärmeln daher? 🤔
 

Anhänge

  • IMG_5561.jpeg
    IMG_5561.jpeg
    716,8 KB · Aufrufe: 44
Nicht die 3.5 die 3DF - da finde ich die Schulterprotektoren nicht „minni“.

Und die RF Ruxton kommt doch mit langen Ärmeln daher? 🤔
Ja, aber bei der Leatt von dir hab ich wieder ne Netzstoffjacke die mir nicht passen wird weil entweder an den Armen zu weit oder am Bauch zu eng.
Bei race face passt das einigermaßen. Nur da sitzen die Schulter- und Ellenbogenprotektoren natürlich auch nicht so stramm da es keine fixierung durch Klett o.ä. gibt. Die Ruxton mit Klett an Schulter und Elle wäre top.

Ich hab mir halt eingebildet, dass bei 1 Sturz letztes Jahr ein Protektor verrutscht ist und ich deshalb ne Prellung an der Elle hatte.

Ich kann bei der Ruxton auch die Arme abnehmen aber dann fehlt wieder die Schulter und dann kann ich auch gleich ne Brust/Rücken Kombo von wem anders nehmen.
 
Irgendeine ausgeklügelte Werbe-KI hat herausgefunden, dass ich mich gerade mit Protektoren beschäftige und Werbung zu folgender Seite eingeblendet.
https://yip-protection.com/

Die Protektoren sehen interessant aus und man hat die Möglichkeit den Toros Protektor auf sich anpassen zu lassen. Zusätzlich kann man noch Schulterprotektoren dazukaufen.
Ich hab die selbst noch nicht probiert wollte aber mit denen mal in Kontakt treten.
Kennt einer die Protektoren und oder hat Erfahrungen?
 
Hast du dir mal Alpinestar A-10 angeshen? Steht bei mir noch auf der Liste.
Zwar keine Soft-Protektoren Jacke, aber hat dadurch den Vorteil könnte man an heißen Tagen im MX-Style einfach über dem T-Shirt tragen. Dürfte auch gut Luftig sein.
Vermute aber der Rückenprotektor ist wie bei den meisten deutlich zu kurz.
Ich habe mir neulich den erwähnten A-10 V2 zugelegt, ich finde den sehr angenehm. Der Rückenprotektor ist kürzer als in meinem Protektoren-Rücksack, trage ihn mit dem Nierengurt: https://www.mtb-news.de/forum/t/erf...-evoc-rueckenprotektoren.984551/post-19329566 übrigens mit dem originalen Protektoren-Einsatz.
 
Da scheint jemand auf die (gute) Idee gekommen zu sein, aus dem SaS-Tec Portfolio verschiedene Level 2 Protektoren in verschiedenen Größen sinnvoll zu kombinieren.

Der nicht-maßangefertigte Brustprotektor dürfte dieser hier sein:

https://www.sas-tec.de/produkte/sc-1-cp5-neu/

Man sieht den Stern mit den Pfeilen durchschimmern auf den Produktbildern.

Die Rückenteile dann vermutlich auch entsprechende SaS-Tec Produkte.
 
Zurück
Oben Unten