On-One Bootzipper 29er

Ja, an der Gabel ist da noch etwas mehr Platz als hinten. Mir war es im Vorfeld zu riskant es auszuprobieren um auf gut Glück das Geld für einen 2,6" Reifensatz zu investieren.
 
Ich hab ein XL 29“

aktuell sind RaceKing 2.2 montiert.
In der Gabel is da noch ordentlich Platz.
Genutzt wird das Rad auf trockener Wanderschaft, also auch mal n Trail, nicht nur Radwege. Ich plus Gepäck plus Ratt macht sicher > 120 kg.
Der RK 2.2 is mega, aber vielleicht fürs Reisen mit Schwer und so etwas zu wenig Volumenhaltig.

den Chronicle finde ich mega, aber 3.0 is wohl echt viel ?
 
Du kannst, wie es ja hier schon einige schrieben, auf 27,5" Laufräder im 29" Rahmen gehen. Da gehts dann auch breiter. 3,0 sind da wohl aber auch schon zu viel.
 
Du kannst, wie es ja hier schon einige schrieben, auf 27,5" Laufräder im 29" Rahmen gehen. Da gehts dann auch breiter. 3,0 sind da wohl aber auch schon zu viel.

Das glaub ich nicht, kann es aber noch nicht bestätigen.

den Chronicle finde ich mega, aber 3.0 is wohl echt viel ?

Ich finde zu der 29er Variante keinen "Diameter" , aber die Außenbreite liegt ungefähr mit nem Chupacabra gleichauf und den würde ich bzgl. Abmessungen (Breite bei Durchmesser) nicht mehr indem Rahmen fahren.
Funktionieren sollte bspw. ein Panaracer FatB Nimble, der ist von den Abmessungen eher ein 2.8er. Habe dazu aber noch keine praktischen ErFAHRungen, ist bislang noch Theorie.
 
Ferdsch for Touring

7F128119-152E-42D0-BA14-7BFD4DCBCBBA.jpeg
175835FD-1E62-4E43-8745-A683F8B98A20.jpeg

To do: Vorbaulänge, Spaceranzahl, Sattel
 
Hallo zusammen,

kann vielleicht mal jemand der einen 650b Rahmen hat in xl das Hightechfeature (Gliedermessstab) bemühen und mir eine grobe Leitungslänge nennen?
 
Könnte bitte mal jemand die einbauhöhe der Gabel messen, also a-c. Auf der px Seite steht 530 forklength??? Das kann doch nicht stimmen!
Die Gabel ist tapered ?
 
Nur aus Interesse - warum so "aggressive" Reifen auf das Rad?

hauptsächlich weil breit und weil es aktuell weichen Boden bei mir im Wald hat. Aber es sieht verdammt geil aus und fährt sich gefühlt hundertmal besser an als mit XC Schlappen. :D
Ansonsten fahre ich auf trockenen Böden die Maxxis Rekons In 2.2. Voraussichtlich besorge ich noch Rekons in 2.6. Aktuell taugt es aber mächtig mit der Bereifung weil die Eigendämpfung einfach echt viel hermacht. Bin selbst überrascht wie sehr man damit auch ohne Federung Dampf machen kann
 
Zurück