On-One Bootzipper 29er

Moin Leute,

gibts eigentlich noch ein paar von Euch Enthusiasten?

Hab jetzt das Bootzipper 29 aufgebaut, dass ich vor ein paar Wochen zu einem völlig überteuerten Kurs im Bikemarkt geschossen hatte.

Aber unter dem Strich: ein erschwinglicher Rahmen

Erschwinglich ist er ja, der Rahmen, im Vergleich und allgemein gesprochen. Das, was ich da gekauft hatte, empfand ich persönlich als zu teuer. Ansonsten stehe ich voll zu meiner Widersprüchlichkeit! 😄 Ich wollte auch ganz bewußt kein Gravel-Bike, eher long + slack für die Straße. Mich hat die Geo des Bootzipper interessiert. Bevor ich mir mein eigenes Bike zusammenbrutzel, wollte ich noch ein paar Vergleichswerte zu meinem anderen Stahlbike haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Passt irgendwie nicht zusammen.
Für den Preis hätte es ja auch neue Rahmen von anderen Herstellern gegeben.

Und das 650b Zipper hätte besser gepasst weil dort die schmalen reifen nicht so verloren aussehen, der Achsstandard zu Gravel LRS passt und es auch als Gravel mit Dropbar verkauft wurde.
Mir fällt grad noch ein, dass der BB-Drop bei dem 650B-setup nicht mehr so schön niedrig wäre, wenn das mit 622x37 kombiniert wird. Das war auch ein Grund für den Schnellkauf: 75er Drop ist schon recht selten. Man ist fast auf Rennrad-Niveau. Die Frage ist, ob man das dann wirklich – will das Rennrad-Niveau... weil sich auch proportional die Wahrscheinlichket von Pedalaufsetzern erhöht... So, wie es jetzt ist, ist es wirklich sehr brauchbar für meine abseitigen Zwecke. Auch die langen Kettenstreben erfüllen ihren Zweck. Das ist genau der Unterschied zu Gravel. Das ist schon eine ganz andere Kategorie und macht auf Asphalt eine ganze Menge Spaß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bootzipper-SundayWrenching - 1 (2).jpeg


Ein paar Updates für Winter: Sunday BMX Vorbau mit Stooge Lenker und Premium BMX Griffe.
 
Ja, hier ist der Reisebericht über unsere Radtour mit dem Bootzipper: Zick Zack durchs Baltikum
Und auch im hohen Norden (Von Nordfinnland nach Nordnorwegen) im Oktober mit einigen verschneiten Passagen macht der Bootzipper (umgerüstet auf 65/584 Ganzjahresreifen und noch etwas breiteren Felgen) echt viel Spaß. Nur die Pedalen setzten mit den kleineren Räder früher auf --> nächstes Mal eine kürzere Kurbel einbauen.
48817732hw.jpg
 
Fahre 36er Non-Boost auf XX1 GXP Kurbel, da mir die Kettenlinie mit dem Boostblatt nicht so ganz taugt und auch ab Werk (Fehler?) ein 32er mit 6mm Offest verbaut war.

Ist zwar sau knapp, funktioniert aber.
Damit sollte 34 und 3mm weiter außen keine Probleme machen.
 
Zurück