On-One Scandal Teile gesucht / Aufbauhilfe

Registriert
16. September 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich bin Max aus Leipzig, bin Student und will gerne wieder mit dem Biken anfangen. Logisch ist das ich auch mal in der Stadt unterwegs bin, aber in Zukunft mit den Kumpels auch ein par Wälder unsicher machen will. 29er soll es werden, weil bei uns hier vor Ort auch viel in der Ebene passiert :p und da ja auch eine Stärke der Bikes liegt.

Ich will mir gerne ein On-One Scandal aufbauen, finde den Rahmen sehr schön und habe eig auch noch nichts schlechtes darüber gelesen.
Das Bike soll so bis nächsten Jahres fertig werden, also kein Stress. Das Geld kommt bei mir auch nur nach und nach :lol:
Als Budget sollen so 950€ ausreichen, hoffe dafür bekomm ich mit dem Rahmen was zusammengebaut.

Die Komplettfahrräder auf der Seite sind ja leider ein wenig teuer, wenn man eine Federgabel haben will. Deshalb will ich es mit einem Aufbau probieren. Ich bin auch gerne bereit klein anzufangen und später immer mal die Möglichkeit zum Aufrüsten zu haben.

Habe schon auf der Seite http://www.29inches.de/ ein wenig rumgelesen, da sind ja auch Bikes in meiner Klasse beschrieben. Kann man die Parts im groben übernehmen? Oder sind schon wieder bessere in der Preisregion verfügbar.

Würde mich freuen wenn ihr mir ein wenig bei der Auswahl der Teile helft. Ein par Kumpels, die mir beim Schrauben helfen habe ich schon mal, wenn ich mal nicht weiter kommen sollte.

Habe leider in der Sufu nichts passendes gefunden, was richtig zu Ende gedacht wurde.

Lg max
 
Wenn du den Aufwand nicht scheust, spricht eigentlich nichts dagegen, ein anderes Komplettrad zu kaufen und die Teile umzubauen. Das Angebot an 29ern wird auch im Einstiegsbereich immer größer. Allerdings wirst du im angepeilten Preisbereich immer noch deutlichere Abstriche machen müssen, als es bei den 26ern der Fall ist.

Die Alternative, die aber ein wenig Geduld erfordert, ist, auf Ebay und anderen Verkaufsplattformen nach Schnäppchen zu suchen und die Teile nach und nach zusammenzutragen. Der Verkaufsthread hier im 29er-Forum oder auch der hiesige Bikemarkt wären erste Anlaufstellen. Verschleißteile solltest du natürlich eher neu kaufen, aber es spricht m.M.n. nichts dagegen, eine Gabel, eine Bremse oder ein Schaltwerk gebraucht zu kaufen, vernünftiger Zustand vorausgesetzt.


ZUFÄLLIG hätte ich gerade einen Satz 29er Laufräder und 2 Sätze Scheibenbremsen abzugeben...
 
Vielen Dank für den Tip,

gebrauchtteile werden es wohl werden, bei den teueren Teilen. Denke aber das es mit der 29er Gabel schwer wird was zu finden, aber ich halte die Auge offen.

Habt ihr vielleicht ein Vorschlag für gute und günstige Laufräder?

LG Max
 
Ich hab mal ein wenig gerechnet (alle Preise Pi*Daumen via bike-components.de):
Rahmen 300,-
Schaltgruppe mit Deore-Kassette, Kurbel+Innenlager, Connex-Kette, SLX 9-fach Schaltkomponenten ca. 200,-
Laufräder Fulcrum Red Metal SL 29er 200,-
Bremse Avid BB7 140,- (mechanisch) bzw. Tektro Auriga Pro 145,- (hydraulisch)
Gabel RS Tora TK Coil 29er 160,-
Sind wir bei ca. 1000 Euro mit Neuteilen. Es fehlen dann noch Anbauteile, Steuersatz, Griffe, Sattel, Reifen und Pedale. Da kannst du für Neuteile nochmal 200-300 Euro dazurechnen, wenn man nicht immer nur das allerbilligste nimmt. Insbesondere bei Sattel und Reifen macht das wenig Sinn, wäre an der falschen Stelle gespart.

Sagen wir also ca. 1250 Euro komplett mit Neuteilen. Leicht wird das Bike dann nicht, aber das wären alles Komponenten, die vernünftig funktionieren und langlebig sind. An einigen Stellen wäre preislich noch etwas Luft nach unten, ohne gleich Ramsch zu kaufen (z.B. Schaltung komplett Deore statt SLX). Wenn du jetzt die teureren Posten wie Laufräder, Gabel oder Bremse irgendwo günstig gebraucht schießt, sollte das mit deinem Budget hinhauen.

Dabei gehe ich davon aus, dass du den Aufbau selbst übernimmst und alle Teile online kaufst. Wenn du das machen lässt und Teile im Laden kaufst, wird es deutlich teurer.

Stoewer hatte hier in einem Thread einige Zusammenstellungen für günstige 29er gepostet. Such mal danach, vielleicht hilft dir das auch weiter.

Edit: Hier gibts grade ein ziemlich günstiges Angebot für die erwähnte Bremse. Die Comp-Variante gibts nochmal ein paar Euro billiger und hier im Bikemarkt sehe ich regelmäßig interessante Angebote für gebrauchte Bremsensets.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke mal für die Grobliste.

Ja so bin ich auch ca rausgekommen. Werde einfach versuchen müssen gebrauchten Teilen zu schießen. Die Laufräder die du auch verkaufst scheinen ja nicht schlecht zu sein, nur leider passt mir das Rot überhaupt nicht. Sind das zufällig Aufkleber, so dass man sie schwarz bekommt?

LG Max
 
Ja, das sind Aufkleber, die man auch komplett entfernen könnte.

Ich hatte mir die Laufräder als günstige Übergangslösung geholt, weil die eigentlich geplanten komponenten auf unbestimmte Zeit nicht lieferbar waren. Kann nichts negatives berichten. Sie sind recht schwer (ca. 2050 Gramm der Satz), dafür aber steif und stabil. Beim Beschleunigen merkt man das aber schon, sie wirken etwas träge. Die Naben machen auf mich einen sehr guten Eindruck, laufen sehr smooth.

Über einen potentiellen Nachteil muss man sich im Klaren sein: Das sind Systemlaufräder, d.h. mit speziell aufeinander abgestimmten Komponenten. Die kriegt man im Falle eines Defektes nicht überall und sofort.
 
Das mit den Sysemlaufrädern ist natürlich so eine Sache.

Habe gerade noch ein DT Swiss X470 mit XT Naben in schwarz gefunden, der kostet auch nur 160€. Ist denke ich mal auch nicht schlecht. Vom Gewicht nehmen sie sich ja nichts.

Wie viel willst du denn für deine haben?
Schon schwere Entscheidung :cool:
 
Danke für den Tip. Versuche aber bei der Bremse vielleicht eine gebrauchte gute Avid Juicy abzugreifen :)

Gibt es Tips für einen leichten und nicht überteueren Steuersatz und Vorbau/Lenker? Habe den VP-A71 gefunden?
 
Diesen hier habe ich: http://www.tuning-bikes.de/product_info.php?language=de&currency=EUR&products_id=487 aber da das ich sie nur etwa 100km drauf habe kann ich nicht sagen wie gut sie ist (ist übrigens fast baugleich ne Chris King). Und bei CRC bekommt mann Easton EA70 Vorbau+Lenker (685 Breite) für ca. 55 Euro :http://www.chainreactioncycles.com/Brands.aspx?BrandID=174 das wäre zusammen knapp 100 Euro, billiger gehts auf jeden fall (hier bei Mtb News gibs jede menge gute gebrauchte Teile) aber mann sollte dran denken das der Lenker sollte scho ein wenig breiter sein als bei ne 26".


P.S. : Shau bei On One nach "Stems" die haben gute angebote,da habe ich meins weil ich wollte das On One auf der Vorbau steht ;) Gewicht ist voll ok ist halt ne wenig dick, aber für 16 Euro top!
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo max,

ich baue mir gerade auch ein kona als zweitrad aus resteteilen zusammen und habe das gleiche problem mit dem lrs und der federgabel (also feder oder starr..).
die überlegung fängt schon bei der wahl des tretlagers an.
bei einem vierkantlager kann mann natürlich eine schöne alte xtr kurbel o.ä. polierte schmuckstücke anbauen und ist nicht auf die langweiligen hollowtech xt dinger angewiesen.
als gabel erwäge ich eine tora 2011, bloss gut, dass ich kein grammfuchser bin und über die nötigen waden verfüge..:lol:
ich möchte zum schluss also eine strassen- und eine geländeversion fahren..alles ssp
 
als lenker würde ich den stylo singlespeed nehmen. 700 breit: 31,95 €

hibike bietet einen - wie ich glaube - ganz guten race face steuersatz für gutes geld an: 29,90 € (den werde ich mir auch demnächst für meine winterstadtschlampe holen)

und die xt/dt 470 laufräder sind ihr geld wert. habe sie gerade bei einer mont blanc umrundung ausgiebig wieder getestet
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
Da ich von ON ONE keine Antworten auf meine Fragen bekomme, möchte ich sie Hier stellen.
Ist der Rahmen eigentlich gepulvert oder Nass lackiert.
Hat jemand Connection zu ON ONE und kann mir sagen, ob es den Rahmen auch bald in anderen Farben gibt.
Pink und B_R_G finde ich nicht so Toll.
 
Habe noch eine Frage zur Größe, ich bin 178cm groß und habe eine Schrittlänge von 81cm.
Meint ihr das noch verfügbare 18" passt zu mir?
 
Nimm doch das 19" in pink. :D

Im Ernst, der 18" Rahmen hat ein 600er Oberrohr, das ist bei deiner Größe schon recht lang. Größer würde ich den Rahmen nicht nehmen, das wird sonst eine Streckbank.

Ich fahre bei 1,78/86cm einen 17" Rahmen, 59er OR (kein on-one). Passt perfekt. Alles eine Frage der Sattelstützenlänge. ;)
 
Na 18" gibt es ja auch noch in Pink:lol:

Bei 16" wäre ich mit der Größe an der oberen Grenzen und Schrittlänge zu groß. Also bleibt mir ja nur das 18", wo ich zwar mit der Größe am unterem Ende bin aber die Schrittlänge voll reinpasst.

Aber dürte schon passen mit dem 18" oder? Wenn der Sattel nicht allzu weit nach hinten montiert wird und man einen nicht zu langen Vorbau nimmt. Nicht das es doch zu Groß ist und ich vll. lieber auf nen 16er warten soll:confused:

LG Max
 
Sollte schon passen. Ungekröpfte SaStü und ggf. ein kurzer Vorbau + gekröpfter Lenker, damit lassen sich ein paar cm OR-Länge locker ausgleichen. 16" ist sicher zu klein und sähe obendrein auch seltsam aus.

Mein Fully (allerdings ein 26er) hat 20" und ein 605er OR, 100mm Vorbau und Flatbar. Da sitz ich sportlich, aber das geht trotzdem auch auf langen Touren noch.
 
Ok danke. Dann wird das gute Stück mal nächste Woche bestellt. Gerade gesehen dass dann der Steuersatz von On-One noch 4€ billiger ist und da es nicht drängelt :D
 
Zurück