Orange und seine Varianten

Registriert
9. Juli 2012
Reaktionspunkte
4
Hallo Zusammen,

Einleitung:
habe ein gebrauchten Freerider bekommen, den ich jetzt gerne Farblich nach meinen Vorstellungen umbauen möchte.
Haupttenor lautet Gold ab Orange dran. Bei meinem anderen Bike habe ich vorallem Rote Akzente und dort das Glück alle Farbspritzer aus einer Hand zu bekommen. Bis auf die Sattelklemme die ich aus Verfügbarkeitsgründen anders gewählt hatte. Allerdings weicht die - für mich - deutlich farblich ab.
Bei Orange konnte ich leider keinen Anbieter ausfindig machen, der so das komplette - oder fast komplette Sortiment in der Farbe führt. Aus "Angst" unnötige kostspielige Experimente machen zu müssen daher *lufthol*

Frage:
Hat jemand Erfahrungen welche Orangetöne von Herstellern zueinander passen und farblich nicht zu stark voneinander abweichen?
Konkret bräuchte ich:

Lenker, Ahead-Kappe, Vorbau-Spacer, Pedale und Sattelklemme

bei den Herstellern hätte ich zunächst Spank bevorzugt, da sie verhältnissmäßig viel in Orange anbieten. Die Pedale aber gerne von Sixpack, bei Sattelklemme und einzelne Ahead-Kappe bin ich noch etwas ratlos.


Aber generell wäre es interessant welche Farbtöne zusammen gehen. Ich wäre auf eure Erfahrungen gespannt. Danke
 
Falls die einheitliche Farbe absolut im Vordergrund steht: Warum nimmst Du denn nicht einfach alles von Sixpack? Die haben eigentlich alle Teile, die Du suchst. Der Farbton Nugget Gold ist zum Beispiel sehr nah am Orange dran (ist halt ein goldenes Eloxat mit leichtem Rotstich). Alternativ haben die bei einigen Teilen auch ein richtig kräftiges Orange:

Sattelklemme: http://www.sixpack-shop.com/index.php?page=product&info=1252&action_ms=1&opt_61=84

Kappe: http://www.sixpack-shop.com/index.php?page=product&info=896&action_ms=1&opt_61=84

Vorbau: http://www.sixpack-shop.com/index.php?page=product&info=812&action_ms=1&opt_61=84 (daneben gibts noch den Menace, ebenfalls in dem Farbton)

Lenker: http://www.sixpack-shop.com/index.php?page=product&info=804&action_ms=1&opt_61=84

Spacer: http://www.sixpack-shop.com/index.php?page=product&info=844&action_ms=1&opt_61=84


Wenn Du dich auf der Seite umschaust, findest Du noch tausend andere Sachen für Dein Bike in dem Ton.
 
danke, das mit Nugget-Gold wäre auch eine Möglichkeit. Muss ich mir durch den Kopf gehen lassen. Leider sind Bilder bei eloxierten Kram immer etwas trügerisch, da je nach Ausleuchtung die Teile anders wirken können - als dann in Realität. Vielleicht bestell ich mir mal die Nugget-Spacer und die von Spank und überlege dann mal weiter...
Das Problem auf dem Rahmen sind halt satte orange Streifen die ich gerne aufgreifen wollte. Könnte sein dass die Nuggets sich beißen.

Sicherlich sind auch andere Aspekte wichtig, zum Beispiel das es physisch überhaupt dran passt :lol:. Aber zumindestens Lenker, Spacer und Ahead sollten schon den selben Ton haben. Bei den anderen beiden Parts kann es auch etwas off sein (bzw. bei der Sattelklemme auch schwarz nehmen), da der Kram nicht so nah beieinander ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe jetzt mal beide Spacer-Sets bekommen.
Spank ist richtig sattes Orange. Viel stärker an Rot.
Sixpack Nugget-Gold ist sehr hell, so Jägermeisterorange.

Persönlich gefällt mir die Spank-Farben besser, daher habe ich Lenker und Pedale dort bestellt. Ahead-Kappe gibts bei Spank leider nicht einzeln :-(
Und bei Sattelklemme hat sich die Farbwahl eh erledigt. Mit Schnellspanner und 36,4mm ist die Auswahl eh sehr ... äh ... Überschaubar.

Trotzdem danke für den Tipp Collateral.
 
:daumen:

Ich wäre sehr an einem Foto interessiert, auf dem beide Spacer mal nebeneinander liegen, um den Unterschied zu sehen, wenn das keine zu großen Umstände macht. Denke auch drüber nach, vielleicht mal orange (statt immer rot) zu nehmen.
 
sicher


Jägermeister Orange mal als Referenz - von links nach rechts:
Hope Gold; Sixpack Nugget-Gold; Spank Orange; Sixpack Rot

 
Für alle orange-Interessierten noch ein paar Bilder:

Hier ein Aerozine Steuersatz:


Crankbrothers Candy 2 und KB-Schrauben von Carbocage:


Züge und Endkappen von KCNC, Schrauben von Easyelox:


Im Übrigen hätte ich auch noch ein paar orange eloxierte Lenkerendstopfen im Angebot ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich hab mein Rad auch ein wenig orange "dekoriert" und bevorzuge dabei das satte orange, wie von Aerozine bzw Spank (wirkt zumindest vom Foto so) und überlege da noch nach zu legen.
Deswegen erstmal schön, dass es den Thread gibt und Dank für eure Bilder.

@mikefize Die Schaltaussenzug-Endkappen sehen aufm Bild eher hell, kupfern aus, täuscht der Eindruck oder is dem wirklich so ? Die Innenzug Quetschülse (oder wie sich das nennt) sieht dagegen eher satt orange aus. Wenn diese wirklich so sind, wo bekomme ich die her ?
Deine Schnellspanner, sind die von Aerozine? Die wirken auch eher blasser, nicht Aerozine typisch. Btw, nice Bike :-)

Zu den Schrauben: da hatte ich mir mal welche von fahrrad-leichtbau geholt, kann ich leider nicht empfehlen. Anfänglich sahen die farblich echt perfekt aus, aber das orange verblasst relativ schnell. Nach 6-12 Monaten will man die austauschen und das ist mir persönlich auf Dauer zu teuer. Am Wochenende hatte ich nun mal welche von EasyElox geordert, mal schauen.
Falls jemand über Langzeiterfahrung mit orangenen Aluschrauben verfügt, wäre ich für jeden Tipp dankbar.

Ich suche noch Pedalpins, so wie diese http://www.ebay.com/itm/MOWA-Skid-p...crews-Bolts-38pcs-M4x4mm-Orange-/200716417127 . Kennt da wer ne Alternative, die wirken mir zu blass, oder bin ich zu kleinlich ?

Die Crankbrother Schraubgriffe hatte ich vorübergehend montiert, farblich schönes sattes orange, nur nicht allzu haltbar. Also der Griff, nicht die Farbe.

Als Lenkerstopfen hab ich Cinelli Milano http://www.bike24.de/p136826.html . Sitzen gut und vom orange her wie Aerozine, allerdings nich so super stoßfest. Da kann schon mal Farbe verloren gehen.
 
@mikefize: danke für den Tipp mit EasyElox. @preetzinho: von wem waren deine schnell verblassenden Schrauben? Waren die lackiert? Bei eloxierten Farben sollte die Farbe doch stabil bleiben, es sei denn man schrammt?!
 
@mikefize Die Schaltaussenzug-Endkappen sehen aufm Bild eher hell, kupfern aus, täuscht der Eindruck oder is dem wirklich so ? Die Innenzug Quetschülse (oder wie sich das nennt) sieht dagegen eher satt orange aus. Wenn diese wirklich so sind, wo bekomme ich die her ?
Deine Schnellspanner, sind die von Aerozine? Die wirken auch eher blasser, nicht Aerozine typisch. Btw, nice Bike :-)

Ja, von den Endkappen war ich auch etwas enttäuschtm die sind tatsächlich etwas "blass". Schnellspanner sind von Superstar Components. Die haben auch einiges in Orange im Angebot, habe aber bisher nur die Schnellspanner (wie du richtig siehst, eher etwas kupfern) und nen Steuersatz (der war richtig schön satt orange) gehabt.

Die Quetschhülsen sind auch von Easyelox. Haben ne schöne Farbe. Irgendwann war ich es leid, Farbtöne zu vergleichen und habs einfach alles zusammengeschraubt, vielleicht hast du mehr Geduld :D

Und danke für's Kompliment :)

Ich suche noch Pedalpins, so wie diese http://www.ebay.com/itm/MOWA-Skid-p...crews-Bolts-38pcs-M4x4mm-Orange-/200716417127 . Kennt da wer ne Alternative, die wirken mir zu blass, oder bin ich zu kleinlich ?

Pedalpins hatte ich mal die "goldenen" von NC17 gefunden, die etwas in Richtung Orange gehen. Aber bleibt natürlich trotzdem eher Gold :(
 
@RainbowSan ich meinte genau diese Schrauben http://www.fahrrad-leichtbau.de/Aluminium-Schraube-orange-eloxiert/#!prettyPhoto
Leider verblassen die wirklich schnell, durch UV-Strahlung, oder was weiss ich. Nach nem Jahr nimmste lieber wieder die alten Schwarzen oder Silbernen, so jämmerlich ist das Orange verblasst. Schön verstaut in der Schublade sehen die nachm Jahr noch aus, wie am ersten Tag ;)

Die Quetschhülsen sind auch von Easyelox. Haben ne schöne Farbe. Irgendwann war ich es leid, Farbtöne zu vergleichen und habs einfach alles zusammengeschraubt, vielleicht hast du mehr Geduld :D
Dann muss ich wohl nochmal bei EasyElox bestellen, die Quetschhülsen sehen gut aus. Ich hab bisher nur welche gesehen, die mir zu kupferfarbend waren und schon gedacht, es gäbe keine die annähernd orange sind. Danke für den Hinweis! Hast du den Schaltwerkbolzen und die Rädchenschraube auch von da ?
Das mit der Geduld und den Farbtönen ist so ne Sache...ich hatte auch mal einfach alles verbaut, dann wieder alles ab und nur n paar Elemente wieder ran, 1-2 ausgetauscht usw. Das ist so n fortlaufender Prozess:D
 
Heute sind die Schrauben von EasyElox bei mir eingetroffen und...hmmm....nicht das Orange, das ich mir gewünscht habe. Die gehen eher in Richtung Gold. Im Grunde, wie es sich auf den Bildern, auf deren HP, erahnen lässt, Wobei die Linsenkopfschraube einen kräftigeren Orangeton hat, wie die Konische.
Wenn ich mal ne brauchbare Kamera zur Hand habe, werde ich Bilder hochladen.
 
Zurück