Orbea Alma Fahrer hier?

Orbea hat auch für Endkunden eine Seite, auf der man Verfügbarkeiten nachschauen kann.
War hier iwann mal in den News und der Spezl beim Händler hat das neulich auch gesagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau. Fraglich nur, wie aktuell das ist und ob dort auch einzelne Rahmen aufgeführt werden… Deine gewünschte Größe S ist ja auch eher selten. Ich habe als Kunde bei Wheelsports sehr gute Erfahrungen gemacht und würde Dir somit eher raten, direkt auf kleine Orbea-spezialisierte Händler zuzugehen - auch wegen möglicher Preisreduktionen, die daraus hervorgehen könnten. Selbst wenn die nix auf Lager haben: Die Bestellung eines Rahmens sollte momentan ungleich schneller funktionieren als Die eines kompletten Bikes… und MyO gibts ja auch noch.
 
Ich hatte auch schon Kontakt mit dem Shop und wollte dort einen Rahmen bestellen. Frank meinte aber, dass Orbea oft Kompletträder schneller ausliefert als einzelne Rahmen. Er bietet aber gerne an, einzelne Teile am Rad ggfs. ab- oder umzubauen. Ist auf jeden Fall sehr nett und flexibel.
Ich habe dann aber direkt auf der Orbea Homepage via Click&Collect bestellt, weil ein Rahmen in L zufällig verfügbar war.
 
Ich hatte auch schon Kontakt mit dem Shop und wollte dort einen Rahmen bestellen. Frank meinte aber, dass Orbea oft Kompletträder schneller ausliefert als einzelne Rahmen. Er bietet aber gerne an, einzelne Teile am Rad ggfs. ab- oder umzubauen. Ist auf jeden Fall sehr nett und flexibel.
Ich habe dann aber direkt auf der Orbea Homepage via Click&Collect bestellt, weil ein Rahmen in L zufällig verfügbar war.

Da hast Du großes Glück gehabt - Hatte bei Frank bestellt und 10 Monate warten müssen… schneller wäre es aber nirgendwo gegangen und günstiger schonmal gar nicht.
 
Da hast Du großes Glück gehabt - Hatte bei Frank bestellt und 10 Monate warten müssen… schneller wäre es aber nirgendwo gegangen und günstiger schonmal gar nicht.
Ja, definitiv. Ich habe im November bestellt und das Lieferdatum war Anfang Juli 22, was für mich ok war. Dann wurde es plötzlich auf Mitte Dezember 21 geändert, danach Januar 22 und jetzt wieder 12/21. Bin also gespannt 🙂.
 
Sehr schade :-/ heuer ist es echt nicht schön, wenn man n neues Rad will....

Zumindest nicht, wenn man nichts von der Stange möchte - und Umbauten eines Komplettrades sind meist auch ungleich teurer.

Ach ja: Möchte hier gerade jemand zufällig seine originale Alma Dropper-Post abgeben? =) Evtl würd ich den Finger heben… 80mm reichen mir völlig aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbst bei Teilen musst teilweise schon gut schauen, dass du bekommst, was du willst :-(

Seh ich grade bei Reifen für mein künftiges Zweitrad, kann mit allem leben an dem Rad, nur mit den Reifen nicht so wirklich...
Nachdem ich am Alma und meinem noch-Enduro gute Erfahrungen gemacht hab mit Vittoria, würde ich aufs Occam auch gerne welche drauf ziehen, Lieferdatum :confused::confused:

Das Rad wiederum soll diese Woche bei Orbea schon rausgehen, bin sehr gespannt...
 
Ich habe mit Wolfpack genau meinen Hersteller gefunden. Könnte ich als Alternative in den Raum werden… wobei das Reifenthema ja schon mehr als erschöpfend diskutiert wurde.
 
Eben hatten wir schon öfter ;)

Es ist, wie es ist...und das ja leider nicht nur bei Rädern, sondern aktuell bei vielen Dingen, dass die Lieferzeiten einfach jenseits von gut und böse sind.
 
Ich bin seit einigen Wochen auch auf einem Alma (M50 in m) unterwegs und bisher sehr glücklich damit.
Alma 4 - Kopie.jpg
 
Danke. Bei der Gabel war auch ein wenig Nostalgie im Spiel. Das haben die gut angestellt mit den Decals. Da ich früher mit der Reba immer glücklich war, dachte ich, ein Versuch ist es wert und leicht und günstig ist sie auch.
Die Laufräder wurden statt der Eigenmarke so geliefert. Ich habe mich damit noch nicht auseinandergesetzt, aber sie haben 30mm Maulweite und das kann ja nicht schaden. Ich hoffe die sind robust. Das ist erstmal auch wichtiger als das Gewicht.
 
Bist du mit der Reba Gabel zufrieden vom Ansprechverhalten?
Kann ich ehrlichgesagt schwer beurteilen, da ihre Vorgängerin ne Lyrik mit 160mm war. Mir hat etwas Progression gefehlt, da muss noch ein Token rein. Bei recht wenig Sag nutze ich trotzdem noch etwas zuviel Federweg. Kann aber gut sein, dass der Gabel mehr Schmierung gut tun würde.
 
Bei der Gelegenheit:
Top:
Sticker auf dem Rahmen: "Made in Spain"
Lack
gelieferter Laufradsatz und Sattel (war der Selle Italia Öko-Sattel)
Fahrgefühl/ Geo
Die Deore schaltet super (kein Vergleich zu den günstigen Eagles)
Eigenmarkenkurbel: Wird nicht die leichteste sein, aber ich finde sie schön schlicht und kein Funktionsverlust. Vielleicht versuche ich mal die Schrift darauf zu entfernen.

Flop:
Orbea verzichtet beim M50 auf den Steuersatz mit Einschlagschutz.
MT200 Bremse: Bremst. Nur die Griffe sind im Gelände kaum nutzbar, bzw. sehr, sehr unergonomisch.
Judy-Gabel.
 
Bei der Gelegenheit:
Top:
Sticker auf dem Rahmen: "Made in Spain"
Lack
gelieferter Laufradsatz und Sattel (war der Selle Italia Öko-Sattel)
Fahrgefühl/ Geo
Die Deore schaltet super (kein Vergleich zu den günstigen Eagles)
Eigenmarkenkurbel: Wird nicht die leichteste sein, aber ich finde sie schön schlicht und kein Funktionsverlust. Vielleicht versuche ich mal die Schrift darauf zu entfernen.

Flop:
Orbea verzichtet beim M50 auf den Steuersatz mit Einschlagschutz.
MT200 Bremse: Bremst. Nur die Griffe sind im Gelände kaum nutzbar, bzw. sehr, sehr unergonomisch.
Judy-Gabel.

Mal was dazu:

„Made in Spain“ sind die alle - die MX hingegen nicht, das MX Dirt meines Sohnes ist „made in Portugal“.

Anscheinend haben die noch immer Lieferprobleme mit den eigenen Laufradsätzen - meine x1900 waren jedenfalls ein sehr angenehmes da überraschendes upgrade. =)

Der Selle italia „Ökosattel“ kam bei mir auch an, flog nach der ersten Fahrt aber direkt runter: Nase viel zu breit und diese Sandwichbauweise ohne heruntergezogene Deckschicht führte so komisch scharfen Kanten an besagter zu breiter Nase. Extrem ungeil und das Obermaterial klebt wie Hulle. Neee, nicht meins.

Der Deore-Stifter wurde von mir auch direkt getauscht… zweifach runter mit XT ist einfach Gold wert, darauf wollte ich am neuen Rad nicht verzichten.

Gleiches gilt für die MT200: Direkt gegen m8000er getauscht, die es sehr günstig bei Stadler gab. Alternativ die m7100er bei Rose, da gab es die letztens auch für ne schmale Mark. Dazu andere Scheiben… bei mir war vorne übrigens ab Werk ne 180er verbaut!

Den Einschlagschutz hätte ich auch liebend gerne! Durch meine eher kurzen Beine habe ich nen Vorbau mit -20 Grad und ohne Spacer verbaut (bzw 1x 5mm als Reserve drunter), sodass es beim Einschlagen des Vorderrades immer zu einem Kontakt zum Oberrohr kommt. Wird aber irgendwann nachgerüstet, so teuer sind die Steuersätze gar nicht.

… und die Judygabel wurde schon bei der Bestellung gegen die SID getauscht. Alles andere hätte nur zu unnötigen Folgekosten geführt.
 
Zurück