Orbea Alma Fahrer hier?

Einfach mal ins Bluepaper schauen. Da steht sowas drin 😉
1694190106856.png
 
Hi,

mir ist der Kopf meiner Hinterrad Achse abgebrochen...wieso auch immer, tippe mal auf nen Materialfehler, da war nicht zu viel Drehmoment drauf.

Alles im Rahmen der Garantie, aber eigentlich soll das Rad schnell wieder einsatzbereit sein. Hat jemand einen Tipp für passende Steckachse zur Hand?

Maße sind: 168mm, M12*1.5

RockShox Maxle Stealth sollte ja hinkommen?

20230925_192235.jpg
 
Ne, ein Alma H20 2022. Die Maße stehen auf der Aschse und sind die gleichen, wie beim Ersatzteil auf der Orbea Website.

Hab auch meinen Händler kontaktiert, ist leider nicht hier vor Ort, hoffe auf Garantie oder zumindest Kulanz. Aber wenn ich sage, dass ich da nix überdreht habe, glaubt mir der eh nicht :)
 
Ne, ein Alma H20 2022. Die Maße stehen auf der Aschse und sind die gleichen, wie beim Ersatzteil auf der Orbea Website.

Hab auch meinen Händler kontaktiert, ist leider nicht hier vor Ort, hoffe auf Garantie oder zumindest Kulanz. Aber wenn ich sage, dass ich da nix überdreht habe, glaubt mir der eh nicht :)

Na dann schau doch einfach nochmal in das Blue Book H 2021-, übernehme die dortigen Angaben und bestelle Dir entsprechend eine Achse.

Hatte eine gerissene Vorbauplatte an einer der Schraubenaufnahmen. Wurde anstandslos getauscht, auf Garantie. Hätte auch durch einen zu hohen nm-Wert passieren können, wurde aber gar nicht diskutiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche jetzt genau? Die Deutsche oder die englische Variante?

Bzw.: Auf welcher Fahrbahnseite fährst Du denn normalerweise?!
Wenn man auf die Bikemarkt Seite von @kococchi geht, sieht man dass er in Polen zu Hause ist, demzufolge könnte sein Deutsch nicht so gut sein und er übersetzt eben sein Anliegen - ich sehe hier keinen Grund sich über seine Anfrage lustig zu machen
 
Hey moin,

an die Orbea Alma H Fahrer hätte ich mal ne Frage.

Was für Kettenblätter fahrt ihr vorne und was ist eurer meinung nach vorne maximal technisch umsetzbar?

Ich hab irgend wo gelesen 36 oval, heißt dann 38 rund, ist das so richtig?
Mehr ist aber technisch nicht unsetzbar oder wie seht ihr das? (einfach aus neugirde)

Hat jemand lust mal n Foto vom Kettenstrebenbereich zu Posten? Von der seite und von oben?

Beste Grüße :)
 
Hey moin,

an die Orbea Alma H Fahrer hätte ich mal ne Frage.

Was für Kettenblätter fahrt ihr vorne und was ist eurer meinung nach vorne maximal technisch umsetzbar?

Ich hab irgend wo gelesen 36 oval, heißt dann 38 rund, ist das so richtig?
Mehr ist aber technisch nicht unsetzbar oder wie seht ihr das? (einfach aus neugirde)

Hat jemand lust mal n Foto vom Kettenstrebenbereich zu Posten? Von der seite und von oben?

Beste Grüße :)

Du, das steht tatsächlich alles im Blue Paper. Orbea sagt: normal 36z, oval 34z.
 
Die Suntour ist im 2023er H30 verbaut, im H20 die Rockshox -> Annasrum. Ich würde also auch eher auf 42mm tippen. Anhand der Seriennummer auf der verbauten Judy sollte man aber schnell zum richtigen Maß finden. Wenn’s um ein Gabelupgrade geht, würde ich mich an die von Orbea benannten 44mm halten und entsprechend bestellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück