Orbea Alma Fahrer hier?

Den Cinturato haben sie neulich bei uns während des Trainings in der Graveltruppe "zerissen". Hab da aber nur mit einem Ohr zugehört.
Steckt wohl nicht so wirklich viel weg...
(35 / 40mm)


Heute hat meine bessere Hälfte ein Alma M10 bestellt. In Wine Red / Carbon.
Mal schauen was wir daraus zaubern.
Herzstück ist der OMX Rahmen, dem das XT-Gedöns imho nicht so wirklich gerecht wird.
Stört aber eher mich! 🤣
Hole meins morgen auch ab in der selben Farbe. Bei mir kommen noch Carbon Laufräder und die Carbon Gabel zu. Werde alles auf Sram XX1 oder XTR umbauen.

Gut zu wissen das es ein paar Orbea Alma Fahrer im Taunus gibt! 🥳
 
Hole meins morgen auch ab in der selben Farbe. Bei mir kommen noch Carbon Laufräder und die Carbon Gabel zu. Werde alles auf Sram XX1 oder XTR umbauen.

Gut zu wissen das es ein paar Orbea Alma Fahrer im Taunus gibt! 🥳
Rad ist schon seit Montag da. Das Rot ist echt schön.
Viel ist aber noch nicht passiert.
- Lediglich aufgebaut, Griffe gleich getauscht und den Lenker für die Prinzessin angepasst/gekürzt.

Schon schwer der Bock (das darf ich ihr gegenüber aber nicht äußern! 🤐).
Für ihre Bedürfnisse reichts.
Trotzdem werde ich nach und nach ein paar Parts tauschen.
Der LRS der größte Brocken!
20231107_190503.jpg
20231107_190519.jpg
20231107_183622.jpg
20231107_183954.jpg
 
Eine wirklich tolle Farbe. Ein Händler bei mir ums Eck hat die Aluvariante in diesem Farbton im Laden stehen - da ist der zweifarbige Carbonrahmen aber um Welten schöner… i like! ❤️ Aber die Laufräder? Muss ich gleich direkt mal gucken, was da ab Werk kommt.

Die originalen Griffe gehen bisher aber ganz gut, sch* auf drei Gramm mehr. Vielleicht gibts im Frühling trotzdem ESIs. Und die Rekon Race… nun: Bei mir rollen die nach wie vor, sind aber definitiv ein streitbares Thema. Überlege gerade, den Hinteren gegen einen 2.25er Aspen zu tauschen, sofern ich nicht doch auf was ganz Anderes gehe, nochmal mehr Semislick.

— Edith sagt mir gerade, dass die M10er Felgen das Gleiche wiegen wie die x1900er in 25mm… das ist natürlich schade.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rad ist schon seit Montag da. Das Rot ist echt schön.
Viel ist aber noch nicht passiert.
- Lediglich aufgebaut, Griffe gleich getauscht und den Lenker für die Prinzessin angepasst/gekürzt.

Schon schwer der Bock (das darf ich ihr gegenüber aber nicht äußern! 🤐).
Für ihre Bedürfnisse reichts.
Trotzdem werde ich nach und nach ein paar Parts tauschen.
Der LRS der größte Brocken! Anhang anzeigen 1809383Anhang anzeigen 1809384Anhang anzeigen 1809385Anhang anzeigen 1809386
Sehr schön. Meins wird um die 7,3kg am Ende wiegen. BikeAhead Composite Lenker etc. Habe mir Kenda Rush Reifen bestellt wo ich schon um die 600g zu den anderen spare. Die Spirit Carbon Gabel wiegt ja auch locker kg weniger als die Fox 34.
 
Moin Leute, es hat richtig Spaß gemacht die letzten ca. 10 Seiten zu lesen😁
Wahnsinn wie positiv verrückt hier einige unterwegs sind👍
Ich habe mir heute das Alma M30 2023 bestellt und bin schon mega heiß auf das Rad.
Farbe wird dieses Baobabb Brown, Reifen wollte ich von Schwalbe Racing Ralph/ Ray mit transparenter Seitenwand. Sattelstütze und Lenker aus Carbon (da bin ich aber noch in der Findungsphase)
Kann mir jemand sagen was der Laufradsatz wiegt? Ich gehe davon aus daß dieser ziemlich schwer ausfällt..
Hat jemand vielleicht eine leichtere Alternative für um die 300-400€?
Die DT Swiss XR Spline 1700 hatte ich hier Mal gelesen. Leider finde ich zu dem Laufradsatz kein gutes Angebot.
Da ich technisch nicht so bewandert bin, wüsste ich auch nicht worauf ich da achten muss das es auch zu 100% passt...

Vielen Dank schonmal 😊
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Tipps.
Worauf muss ich denn achten bei den LRS? Damit das auch passt.

Weiß jemand was der verbaute LRS beim Alma M30 2023 wiegt?

Danke euch😊
 
Danke für die Tipps.
Worauf muss ich denn achten bei den LRS? Damit das auch passt.

Weiß jemand was der verbaute LRS beim Alma M30 2023 wiegt?

Danke euch😊
OC WHEELS - Orbea https://www.orbea.com/content/OC_WHEELS_BLUEPAPAPER.pdf

Hier stehen alle Daten inklusive Gewicht deiner OC1 xc 25

ich habe die xr 1700 auf meinem M30
https://www.dtswiss.com/de/laufraeder/laufraeder-mtb/cross-country/xr-1700-splinehier siehst du auch bei "Model finden" das garnicht so viele Maße zu kontrollieren sind.
 
Danke für die Tipps.
Worauf muss ich denn achten bei den LRS? Damit das auch passt.

Weiß jemand was der verbaute LRS beim Alma M30 2023 wiegt?

Danke euch😊

Du brauchst nen Boost-LRS, 110/148. Shimano microspline für 12-Fach. 25mm Maulweite, besser mehr (30mm). Ich habe den klassischen DTswiss x1900, der m1900 hat 30mm und wiegt nicht mehr (1900g). Die Nabe hinten sollte Ratchet haben, also nix Sperrklingen.

Was der originale LRS wiegt, habe ich nie herausfinden können, schätze aber unter 3000g. Vielleicht 2800). Bedenke aber auch, dass du den Orbea-LRS kaum bis gar nicht verkauft bekommst und wenn dann nur sehr billig. Gib ihm doch ne Chance und gehe erstmal auf leichtere Reifen, tubeless. WP Race/Speed zb. Oder benannte Kenda, WP ist da aber günstiger und verfügbar. Damit sparst du schonmal 500g ein.
 
ich habe die xr 1700 auf meinem M30

Großer Vorteil der 1700er zu den 1900ern: Die sind geschweißt und nicht gesteckt. Gesteckt geht zwar auch, ich hatte an der einen gesteckten Verbindung anfangs aber Probleme mit dem Tubelessumbau - da kam etwas Milch raus. Mit neuem Felgenband ging’s dann, schön ist aber anders.
 
Super, vielen Dank an alle. Das hilft mir sehr weiter. Dann freue ich mich mal auf mein Rad und stöber mal herum was es noch "sinnvolles" für mich gibt🤔
Wenn man ehrlich ist, müsste man nicht wirklich was dran machen. Funktionieren tut das Rad out of box schon echt gut.

Wenn man aber den Hang dazu hat, schraubt man ständig dran rum 😂
 
Super, vielen Dank an alle. Das hilft mir sehr weiter. Dann freue ich mich mal auf mein Rad und stöber mal herum was es noch "sinnvolles" für mich gibt🤔

Dank des Hinweises von @Latrodectus kann man die Gewichtsunterschiede der LRS ganz gut herausfinden: Orbea original (mit Shimanonaben) = 2.300g, x1900 = 1900g, 1700er = 1650g. Etc.

Die originalen Schläuche wiegen 200g/stk. Die Maxxis RR in 2.35 ca 820g. Die Maxxis Icon der günstigeren Almas wiegen weniger, meine ca. 630g. (Achtung: nur bedingt tubelessfähig!!) Ergo: Schläuche raus -400g, RR weg und WP Race/Speed (2.25) 640g/590g -410g = ca. -800g für ca. 100€ Aufpreis. Oder die ganz leichten Kenda nehmen und noch mehr einsparen, dann bei höherem Aufpreis.

den x1900/m1900 bekommst du mit etwas Glück für unter 300€ regulär - oder nochmal günstiger bei RCZ. Dann wärst Du bei 400€ für 1.200g weniger… mit RCZ wirds entsprechend nochmal billiger. Habe dort kürzlich erst nen 1700er LRS gesehen, den 1900er sowieso.

Über Sattel und Griffe kannst Du nochmal Gewicht sparen - aber nie soviel wie mit Reifen/LRS.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dank des Hinweises von @Latrodectus kann man die Gewichtsunterschiede der LRS ganz gut herausfinden: Orbea original (mit Shimanonaben) = 2.300g, x1900 = 1900g, 1700er = 1650g. Etc.

Die originalen Schläuche wiegen 200g/stk. Die Maxxis RR in 2.35 ca 820g. Die Maxxis Icon der günstigeren Almas wiegen weniger, meine ca. 630g. (Achtung: nur bedingt tubelessfähig!!) Ergo: Schläuche raus -400g, RR weg und WP Race/Speed (2.25) 640g/590g -410g = ca. -800g für ca. 100€ Aufpreis. Oder die ganz leichten Kenda nehmen und noch mehr einsparen, dann bei höherem Aufpreis.

den x1900/m1900 bekommst du mit etwas Glück für unter 300€ regulär - oder nochmal günstiger bei RCZ. Dann wärst Du bei 400€ für 1.200g weniger… mit RCZ wirds entsprechend nochmal billiger. Habe dort kürzlich erst nen 1700er LRS gesehen, den 1900er sowieso.

Über Sattel und Griffe kannst Du nochmal Gewicht sparen - aber nie soviel wie mit Reifen/LRS.
Die rekon Race haben bei mir 880 und 890g gewogen. Conti Race King dagegen 630g. Schecht waren die Maxxis trotzdem net.
Je nach Kurbel (bei mir war die Shimano xt verbaut) kannst auch gut 200g raus holen. Das merkst aber auch nur an der Waage das Gewicht. Da machen die Reifen / tubeless Umbau am Anfang am meisten Sinn. Sattel würde ich nach popo Meter und net nur Wegs dem Gewicht kaufen

Edit:
Bremsscheiben bzw. Bremse allgemein ist auch einiges zu holen.
 
Dank des Hinweises von @Latrodectus kann man die Gewichtsunterschiede der LRS ganz gut herausfinden: Orbea original (mit Shimanonaben) = 2.300g, x1900 = 1900g, 1700er = 1650g. Etc.

Die originalen Schläuche wiegen 200g/stk. Die Maxxis RR in 2.35 ca 820g. Die Maxxis Icon der günstigeren Almas wiegen weniger, meine ca. 630g. (Achtung: nur bedingt tubelessfähig!!) Ergo: Schläuche raus -400g, RR weg und WP Race/Speed (2.25) 640g/590g -410g = ca. -800g für ca. 100€ Aufpreis. Oder die ganz leichten Kenda nehmen und noch mehr einsparen, dann bei höherem Aufpreis.

den x1900/m1900 bekommst du mit etwas Glück für unter 300€ regulär - oder nochmal günstiger bei RCZ. Dann wärst Du bei 400€ für 1.200g weniger… mit RCZ wirds entsprechend nochmal billiger. Habe dort kürzlich erst nen 1700er LRS gesehen, den 1900er sowieso.

Über Sattel und Griffe kannst Du nochmal Gewicht sparen - aber nie soviel wie mit Reifen/LRS.
Ganz stark, danke dir👍
Reifen werden auf jeden Fall getauscht, Laufrad bei einem Hammer Angebot auch, am liebsten gleich die 1700er.
Was haltet ihr von Tubolito statt Tubeless?
Passende Tubolito würde ich für 12€ bekommen.

Beim Sattel hab ich eine Sitzknochenvermessung gemacht, ohne geht nix mehr bei mir. Auf meinem Rennrad fahre ich ein Selle Italia, da bin ich sehr zufrieden mit 👍
 
Zuletzt bearbeitet:
am liebsten gleich die 1700er.

Ich würd direkt was mit 30er Maulweite suchen. Bei mir waren die x1900er mit 25mm dabei, sonst hätte ich mich auch anders entschieden. Ich fahre aber gerne auch noch 2.2, 25 passt also.

Was haltet ihr von Tubolito statt Tubeless?

Keine Erfahrungswerte - wenn man damit dann aber auch mit weniger Druck fahren kann… warum nicht?

Beim Sattel hab ich eine Sitzknochenvermessung gemacht, ohne geht nix mehr bei mir. Auf meinem Rennrad fahre ich ein Selle Italia, da bin ich sehr zufrieden mit 👍

Habe auch viele Sättel durch, mit Vermessung etc: Stufensättel funktionieren bei mir nicht, klassische Selle Italia hingegen sehr gut - und auch der billige Fizik Taiga, der beim M20 dabei gewesen ist. Ohne Witz, bester Sattel bei mir. Ob der jetzt 80g schwerer ist… mir tatsächlich völlig egal.
 
Ich würde nicht in Richtung Systemlaufrad gehen. Meine Meinung.
Mir geht's immer so, dass ich mir nicht ein Rad aufbauen will, sondern mein Rad.
Also lieber selbst den LRS bauen oder zum gescheiten (!) Laufradbauer.
Die Systemlaufradsätze werden in Massen zusammengekloppt.
Seiten- und Höhenschlag sind erstmal toll, aber das ganze steht & fällt mit dem Aufbau. #homogenes Speichengerüst!
Und 1650g, so wie oben genannt, sind jetzt ja auch kein großer Wurf.
 
Heute die lohnenswerte 2Std Fahrt zu Wheelsport gemacht und mein Rad geholt. Xtr Bremsen und Schaltung sowie Bike Composite Carbonteile und leichte Kenda Reifen liegen schon bereit 🥳🔥

Übrigens hätte ich noch einen zweiten neuen Satz Kend Rush Tr 2.2 Reifen da. Das Stück wiegt ca 525+-25g
IMG_20231111_140302.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20231111_140135.jpg
    IMG_20231111_140135.jpg
    143,8 KB · Aufrufe: 46
  • IMG_20231111_140203.jpg
    IMG_20231111_140203.jpg
    104,5 KB · Aufrufe: 41
Heute die lohnenswerte 2Std Fahrt zu Wheelsport gemacht und mein Rad geholt. Xtr Bremsen und Schaltung sowie Bike Composite Carbonteile und leichte Kenda Reifen liegen schon bereit 🥳🔥

Übrigens hätte ich noch einen zweiten neuen Satz Kend Rush Tr 2.2 Reifen da. Das Stück wiegt ca 525+-25g
Anhang anzeigen 1809760
Ui, richtig schick. Was wiegt die Carbon Gabel eigentlich und kann man damit noch richtig im Gelände unterwegs sein?
Wie ist das eigentlich bei der Gabel, kommt die dann in Rahmenfarbe, wenn ich die mitbestellen würde?
 
Ui, richtig schick. Was wiegt die Carbon Gabel eigentlich und kann man damit noch richtig im Gelände unterwegs sein?
Wie ist das eigentlich bei der Gabel, kommt die dann in Rahmenfarbe, wenn ich die mitbestellen würde?
Ja in Rahmenfarbe und wiegt um die 500g. David Campos hat die XC Europameisterschaft gewonnen damit.
Und mit einem Gravler kann man ja auch gut im Gelände mit einer Carbon Gabel Gas geben. Natürlich nicht mit einer mit Federweg zu vergleichen. Für mich reicht es aber.
 
Zurück