taunusteufel78
+++ 100% Bio +++
- Registriert
- 15. Juni 2008
- Reaktionspunkte
- 10.408
Schreib gleich die Schaftlänge dazu!
VG
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Schreib gleich die Schaftlänge dazu!
Dt Swiss xr 1700
Nach weiterer Recherche bin ich jetzt noch auf die Selbstbauten von Actionsports gestoßen
Super, Reifen hätte ich nach ein wenig querlesen hier im Forum an Wolfpack Race 2,4, tubeless, gedacht.
Bei deinem Gewicht wird vieles funktionieren.Super, Reifen hätte ich nach ein wenig querlesen hier im Forum an Wolfpack Race 2,4, tubeless, gedacht.
So des Radel wär a mal da, aber ich glaube ich hab da was durcheinander gebracht, kann ja kein 20212er sein wenn da a RS SID Ultimate verbaut is oder? Sollte doch eigentlich eine Select sein?
Schönes Wochenende, ich geh mal Probe fahren![]()
Hello, our site has been changed to http://www.rideporte.com feel free to ask any questions you might have1350€ und bei Rideberg direkt 1270€ oder so. Hab 600€ für den LRS zubezahlt und hätte Ihn für 800€ direkt verkaufen können also wäre da sicher was drin.
Lasse den OQUO aber drin. Wenn ich auf 7,5kg am Ende komme ist alles gut.
Für einen Bergfloh wie mich 1,60/53 top!![]()
Dürfte ohne Entfernen des Tretlagers gehen. Verbinde die beiden Bremsleitungen mit dem ROCKSHOX Reverb Barb Connector und lockere die Klemme (nicht ganz lösen) unter dem Tretlager und die Klemme am Steuerrohr. Unter Umständen geht das etwas straff, sollte aber funktionieren. Du kannst es ja vorher testen, indem du die beiden Klemmverbindungen löst und versuchst die Bremsleitung zum Bremssattel hin rauszuziehen (eventuell musst du dazu den Bremssattel lösen). Wenn das funktioniert, dann kannst du auch eine neue Leitung auf die Weise einziehen. Ansonsten halt das Innenlager auspressen und im schlechtesten Fall die Gabel ausbauen. Ist aber kein Hexenwerk und wer sich zutraut eine neue Bremse zu verbauen, bekommt auch das hin.Hi,
Bin am überlegen bei meinem 2022 m50 die Bremse zu tauschen. Bekommt man die hintere bremsleitung problemlos getauscht, ohne das Tretlager zu entfernen?
Unter dem tretlager soll doch eine Art schlauchklemme sein.
Lg
Fredi
Die Schraube der Klemme etwas lösen , Leitungen miteinander verbinden (gibt ja das Tool von Sram) und dann einfach durch ziehen.Hi,
Bin am überlegen bei meinem 2022 m50 die Bremse zu tauschen. Bekommt man die hintere bremsleitung problemlos getauscht, ohne das Tretlager zu entfernen?
Unter dem tretlager soll doch eine Art schlauchklemme sein.
Lg
Fredi
Geht bei den meisten Leitungen ja gar nicht anders, da "unten" ja das Banjo dran ist. Klar gibt es Ausnahmen (Jagwire Kit) oder die günstigen Bremsen, aber so etwas hat die Alma meiner Meinung nach nicht verdientIch habe die neue Leitung von unten nach oben verlegt. Eher von unten schieben als von oben ziehen ist mein Vorschlag.
Geht bei den meisten Leitungen ja gar nicht anders, da "unten" ja das Banjo dran ist. Klar gibt es Ausnahmen (Jagwire Kit) oder die günstigen Bremsen, aber so etwas hat die Alma meiner Meinung nach nicht verdient.