Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Laufradsatz mit den originalen Reifen, aber Tubeless.Nur Reifen oder auch Laufradsatz?
Uff 600g. Was wiegt denn der occam LRS bzw dein jetziger?Laufradsatz mit den originalen Reifen, aber Tubeless.
( XTR Naben, Amride Felgen, Highroller 29x2.6 Maxterra vorne, Dissector 29x2.4 Maxterra hinten)
Laufradsatz vom @bikeseppl , bisher ohne Klagen, läuft sehr gut.
Der neue wiegt 1700 Gramm, das ganze Rad war vor dem Laufradwechsel bei 14,5 kg, jetzt bei 13,8 kgUff 600g. Was wiegt denn der occam LRS bzw dein jetziger?
Wenns der gleiche ist wie bei meinem Laufey dann wiegt er ca. 2100gUff 600g. Was wiegt denn der occam LRS bzw dein jetziger?
War bei mir der LAUFRADSATZ Mach1 Maxx 25c Tubeless Ready mit sehr günstigen Shimano NabenWenns der gleiche ist wie bei meinem Laufey dann wiegt er ca. 2100g
Schöner kann man die erste Fahrt mit einem neuen Rad kaum zusammenfassen.
sollte hinkommen.Hab ich mich hier komplett vertan oder kommt 1,96m in etwa hin?
Ist genau das, was ich eben bei meinem gemessen habeHab ich mich hier komplett vertan oder kommt 1,96m in etwa hin? Da muss ich in meinem Keller nämlich schon genauer überlegen, wo ich das Bike hochkant lagern kann. Grundsätzlich ist die Deckenhöhe dort 2m, aber leider nicht überall.
sollte hinkommen.
Habe mein Laufey in XL gerade mit etwa 1.98 gemessen.
Das Occam in L ist 1cm kürzer als das Laufey in XL. Dazu vlt noch andere Reifen und du bist bei deinen 1.96
Passt, grob mitm Zollstock habe ich 196cm gemessen. Größe L mit Spezi Butcher/Eli Grid Trail 2.3
Ach super, danke. Bin ich doch noch nicht ganz Matsche im Kopf wie die Trails hier aktuell...Meterstab stößt an manchen Stellen in dem Raum an die Decke. Die anderen Bikes sind aber alle kürzer, daher muss ich nur einen geeigneten Platz für das Occam finden. Hab aber den Plan alle neben einander aufrecht zu lagern. Nimmt hoffentlich den geringsten Platz ein. Soll noch Platz für Schrauberecke und Schwerlastregale bleiben in dem Raum.Ist genau das, was ich eben bei meinem gemessen habeSerienbereifung, 2.5er HR vorn 2.4er Rekon hinten. Ich runde aber gerne auf, also nen Meterstab lang
![]()
Habe mein M10 in XL auch Mitte Januar bestellt. Prognose bei der Bestellung war Ende Februar. Aktuelle Aussage ist "Ende März / April". Ich bin gespannt, rechne aber irgendwie noch nicht mit Ende März.Hallo in die Runde,
hier sind ja schon einige seit längerem mit dem Rad unterwegs. Gibt es ähnlich wie beim Rose Root Miller und dem Trance X hier auch eine wartende Gesellschaft von bislang stillen Mitlesern?
Ich warte erst seit Mitte Januar, bislang aber ohne konkreten Liefertermin. Mal schauen, ob es noch was wird. Wurde jemand sonst hier über Verzögerungen benachrichtigt?
Ja war ein absoluter Glücksgriff - perfektes Timing...Vororder war soweit ich mich erinnere Mitte 2020Wer weiß, wann der Shop das Rad vorbestellt hatte
Glück gehabt![]()
So eben die erste Trailrunde gedreht + paar hochprozentige Anstiege. Jedesmal perfekt geschaltet, selbst mit NX Kassette. Welten im Vergleich zum NX Schaltwerk, nen anderen Vergleich hab ich leider nicht. Und das Mäusefiepen beim Schalten ist einfach nur süß. Braucht keiner, aber geil ist es. Hab erstmal mit den Standardhebel gelassen und sehe auch keinen Grund zum Rocker Paddle zu wechseln. Wippe hoch schaltet hoch, Wippe runter schaltet runter. Super intiutiv, war nach wenigen Minuten im Schädel. Andersrum auch probiert aber so taugts mir.
Da das Ja auch mit der XT Kassette funktioniert auch definitiv eine Option für mein Alma, wenn das endlich mal kommt.
Schaltwerk alt: Shimano XT
Garbaruk Melon Narrow-Wide Kettenblatt für Shimano FC-M6-/M7-/M8000 - Oval - 4-Arm - 96mm Asymmetrisch - schwarz
Zähnezahl: 32
Kettenlänge ist wie ab Werk eingestellt, habe ich nicht gemessen oder verändert, nur ein neues Schloss dran.Nachdem wir das gleiche Rad fahren, bis auf die Farbe und Schaltung, kannst du sicher folgende Fragen beantworten, wenn du Lust hast:
Welche Kettenlänge fährst du, hast du beim Schaltwerkwechsel was in der Länge angepasst?
Welche Übersetzung fährst du?
So nun zum Bericht:Kettenlänge ist wie ab Werk eingestellt, habe ich nicht gemessen oder verändert, nur ein neues Schloss dran.
Selbst b-Screw passte witzigerweise, nur die Endanschläge einmal nach Anleitung SRAM eingestellt.
Übersetzung ist 32T oval vorne und hinten die 11-50 NX.
Bin auf deinen Bericht gespannt, mein Alma wird XT haben und da soll auch GX AXS ran![]()
Ich finde das Rad passt einfach zu jeder Tour. Egal ob mehr Forststraße und schnell, verspielt flowig oder ruppig. Das Rad vermittelt einen immer das Gefühl, genau das richtige für den Einsatzzweck zu sein.Das Radl ist die viel gesuchte eierlegende Wollmilchsau, Bergauf wie ein Hardtail und Berg ab kannst richtig Gas geben, fast schon beängstigend![]()