Nee, noch schwieriger! Ich habe Spacer bzw Token in Gabel und Dämpfer ergänzt bzw getauscht.Hast du den neuen Fox Dämpfer eingesetzt oder wie?
War da noch was zu tun außer Abschrauben, einsetzen, mit Drehmo Einschrauben?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nee, noch schwieriger! Ich habe Spacer bzw Token in Gabel und Dämpfer ergänzt bzw getauscht.Hast du den neuen Fox Dämpfer eingesetzt oder wie?
War da noch was zu tun außer Abschrauben, einsetzen, mit Drehmo Einschrauben?
Interessant, dass du jetzt auch den Druck hinten so deutlich erhöht hast. Ich bin seit dem noch nicht gefahren (bin etwas angeschlagen), aber hoffe auf WE. Kannst ja mal berichten, was du nun merkst.So, ich habe die kurze Phase der Trockenheit genutzt um schnell die Token/Spacer einzubauen. In 15min war in der Gabel Fox 34 Performance (1 Token + 1 neuer Token) und dem Dämpfer Fox DPS (neu gelb 0,6 cubic inch statt grün 0,4 cubic inch) alles erledigt.
@DeKa79 Mit deinem Tipp bezüglich des LD im Dämpfer könntest du richtig gelegen haben. Ich war eben bei der ersten, groben Einstellung des SAG bei 275 psi
In der Gabel waren gut 100psi. Das sollte gem. Aufkleber auf der Gabel auch passen.
Ich hab noch überlegt ob ich auf Nummer sicher gehe und es dazu schreibe.Nee, noch schwieriger! Ich habe Spacer bzw Token in Gabel und Dämpfer ergänzt bzw getauscht.![]()
Bike Components hat gerade die Loamer für 269 € (Shimano Microspline) im Angebot. Etwa 1800 g und laut Test in der BIKE sehr haltbar.Das stimmt wohl...bisher konnte ich mich nicht durchringen so “viel“ Geld auf den Tisch zulegen für ein LRS <1700g.
Wusste gar nicht, dass es hier jetzt einen Thread-Wart gibt.
Heute das gute Wetter genutzt, zuerst Feintuning und dann Probefahrt.Interessant, dass du jetzt auch den Druck hinten so deutlich erhöht hast. Ich bin seit dem noch nicht gefahren (bin etwas angeschlagen), aber hoffe auf WE. Kannst ja mal berichten, was du nun merkst.
Ist nur gesteckt. Darunter befindet sich ein Sprengring, der aber nur das Lager sichert. Das Gewinde kannst du mit Hilfe der Achse einfach rausdrücken. Du musst aber gegen den Rahmen gegenhalten, da sich sonst der Hinterbau verwindet.Weiß jemand wie man das linke Gewinde von der Hinterachse ausbaut ?
Ist nur gesteckt. Darunter befindet sich ein Sprengring, der aber nur das Lager sichert. Das Gewinde kannst du mit Hilfe der Achse einfach rausdrücken. Du musst aber gegen den Rahmen gegenhalten, da sich sonst der Hinterbau verwindet.
Die Hülse hat nur einen dünnen O-Ring…
Siehe auch Explosionszeichnung im BluePaper.
Meins ist zu neu, um es zu zerlegen, aber der hier hat einige Wartungsvideos:
https://www.youtube.com/@MTBSuomi (Schon etwas älter, so 2012 oder so)
Falls jemand Interesse an den Spacern hat. Bis auf den gelben würde ich alle für kleines Geld abgeben.Die Spacer für den DPS sind heute angekommen. Das ist schon ein deutlicher Unterschied in der Größe. Das war mir auf den Fotos im Online-Shop gar nicht so aufgefallen.
Anhang anzeigen 1650603
Anhang anzeigen 1650604
Der ganz dicke würde mich interessieren, Problem sind aber wohl die versandkosten...Falls jemand Interesse an den Spacern hat. Bis auf den gelben würde ich alle für kleines Geld abgeben.
Ich glaube, fast jeder Reifen ist besser im feucht/nassen als der Rekon DualDer Rekon ist im feuchten wieder ganz schön rum geschwänzelt - maybe cross king, wobei ich mit dem glaub nie feucht unterwegs war.
Autsch. Jau, die ist ganz schön vernudelt. Neue bestellt?Anbei ein Bild der Schraube die ich meinte. Evtl kommt ja daher das Knacken weil die zu fest ist.
Glaube, grundsätzlich bei mir auch so, nur nicht ganz so weit Richtung Speichen.Und ein Bild der hinteren Bremsleitungen an den Speichen. Ist das bei euch nicht so? Kabelbinder um den vorderen Teil, der in den Rahmen geht, machen hat nicht geholfen. Zieht sich trotzdem in den Rahmen.