Würde ich mein Occam gegen ein Rise tauschen, wäre das genau meine Farbe

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Würde ich mein Occam gegen ein Rise tauschen, wäre das genau meine Farbe
Ich würde vorne ein 30er KB montieren...
Hab mich noch nie groß um eBikes gekümmert (weil ich bisher keines kaufen wollte), aber jetzt sage ich mal, wenn eBike, dann genau sowas! Wenn ich mir noch mal eine MTB kaufe, vermute ich, es geht in die Richtung.
Gerne:Hab mich noch nie groß um eBikes gekümmert (weil ich bisher keines kaufen wollte), aber jetzt sage ich mal, wenn eBike, dann genau sowas! Wenn ich mir noch mal eine MTB kaufe, vermute ich, es geht in die Richtung.
Bitte erzähl noch mal nach den ersten Fahrten.
"Mein Motor bin ich."Nach der ersten Tour bin ich sehr zufrieden! Auf dem Rückweg geht´s meist bergauf bei mir. Da hab ich mir so gedacht, naja treten muss ich ja schon ganz ordentlich. Beim Blick auf dem Tacho wusste ich warum: ich bin den leichten Anstieg mit 23-25 km/h hoch "geflogen". Am Ende der Tour hätte ich noch 82km weiter im Trail Modus fahren können.![]()
Kann alles Mögliche sein. Nach den ersten km kann sich da schonmal was lösen. Du könntest mal alle Schrauben kontrollieren und ggf. nachziehen. Aber wenn du es beim Händler vor Ort gekauft hast, würde ich es einfach dorthin bringen und den schauen lassen. Check-up nach 2 Monate sollte ja wohl im Service drin seinProblem mit Orbea Occam 2022.
Servus zusammen,
Ich bin seit 2 Monaten stolzer Besitzer eines Occam M10 Baujahr 2022. Das Bike macht mir bisher sehr viel Freude. Allerdings hat sich seit circa 2 Wochen ein Knarzen eingeschlichen, welches beim Bergaufpedalieren recht laut wahrnehmbar und sehr störend ist. Bergab ist das Knarzen auch wieder weg. Gefühlt wird das bei jeder Ausfahrt auch immer einen Tick lauter. Ist bei Euch so etwas ähnliches auch schon aufgetreten?
Was könnte ich zuerst ohne viel Aufwand kontrollieren? Oder sollte ich damit direkt zum Händler? Das Fahrrad hat circa 600km drauf und ist noch sturz frei.
Vorab schon mal vielen Dank für die Hilfe.
LG Tobias
Den Laufradsatz kenne ich nicht, aber wenn da UST drauf steht, dann brauchst du kein Tape. Das Felgenbett hat keine Löcher, die abzukleben wären. Wenn Fahrräder geliefert werden, scheinen fast immer Schläuche verbaut zu sein. Ob zusätzlich auch Tubeless-Ventile und/oder etwas Dichtmilch mitgeliefert werden, würde ich einfach mal den Händler fragen, wo du es bestellt hast.
Wenn du es über den Händler bekommst, rüstet er es dir vielleicht sogar direkt auf tubeless um. Mein Händler hat es gemacht.
Für mich geht's nie wieder zurück. An jedem Rad, an dem ich es mit Schläuchen probiert habe (Rennrad, Pendelrad), hatte ich ständige Platten. Mit Tubeless hatte ich bislang noch keinen Platten, weder auf dem MTB, noch auf dem Rennrad oder Pendelrad, seitdem ich die auch umgerüstet habe.
Fahre die LRS auf meinem Rallon. Tuneless-Tape wird nicht benötigt, da die Speichen im "inneren Ring" verschraubt werden. Das Felgenbett hat keine Löcherbund ist absolut dicht.
Hi,Problem mit Orbea Occam 2022.
Servus zusammen,
Ich bin seit 2 Monaten stolzer Besitzer eines Occam M10 Baujahr 2022. Das Bike macht mir bisher sehr viel Freude. Allerdings hat sich seit circa 2 Wochen ein Knarzen eingeschlichen, welches beim Bergaufpedalieren recht laut wahrnehmbar und sehr störend ist. Bergab ist das Knarzen auch wieder weg. Gefühlt wird das bei jeder Ausfahrt auch immer einen Tick lauter. Ist bei Euch so etwas ähnliches auch schon aufgetreten?
Was könnte ich zuerst ohne viel Aufwand kontrollieren? Oder sollte ich damit direkt zum Händler? Das Fahrrad hat circa 600km drauf und ist noch sturz frei.
Vorab schon mal vielen Dank für die Hilfe.
LG Tobias
Falls es das nicht ist, kanns auch Sattelstütze, Tretlager oder Vorbau sein.
Grüße und viel Erfolg.
Kann nur für die Alu-Modelle sprechen. Da gibt es keine Röhrchen. Die Leitungen verlaufen im Unterrohr in (losen) Schaumstoffhüllen. Ohne Spezialwerkzeug eine eher mühsame Geschichte.Hat schonmal wer die hintere Bremse / Leitung der Bremse gewechselt? Gibt es im inneren des Rahmens Röhrchen oder ist es eher mühsam?
Ist hier schonmal thematisiert worden. Ich hatte mit so einem Leitungsführungsset, bei dem man einen Draht mit der alten Leitung und dann die neue Leitung an diesem Draht durchzieht aber keine Probleme. Der Übergang von Hauptrahmen zu Hinterbau ist aber etwas problematisch und ohne die genannten Hilfsmittel soll es ziemlich fummelig sein.Hat schonmal wer die hintere Bremse / Leitung der Bremse gewechselt? Gibt es im inneren des Rahmens Röhrchen oder ist es eher mühsam?
Kannst aber nicht zu dick Klebeband drumziehen, dann passt es nicht mehr durch die Verbindung zwischen Rahmen und HinterbauDann klebe ich einfach die alte und neue Leitung zusammen
Hallo zusammen, das Orbea Occam H20 LT gibt es aktuell für 2125€ (in Größe M bestellt, muss es nur noch abholen)
Denkt ihr das ist ein guter Preis? Würde ich deutlich mehr Bike kriegen wenn ich mich nach anderen gebrauchten Bikes in dem Preis schaue? Wie die beiden unten genannten, was würdet ihr nehmen?
Bspw. Könnte ich das YT Jeffsey für 1900€ bekommen