- Registriert
- 15. Januar 2019
- Reaktionspunkte
- 113
Beim Fox Springcalculator: Belastung für den Hinterbau.
Was gibt man da an ? 65 oder 70 ?
Sag würde ich von 25 ausgehen?!
Was gibt man da an ? 65 oder 70 ?
Sag würde ich von 25 ausgehen?!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Steht da, Enduro = 70Beim Fox Springcalculator: Belastung für den Hinterbau.
Was gibt man da an ? 65 oder 70 ?
Sag würde ich von 25 ausgehen?!
Nicht böse sein, aber ab welchen Dimensionen funktioniert für dich ein Messschieber?
Ich arbeite seit knapp 30 Jahren in der Metallbranche, und die groben Maße auf den Messprotokollen (bin selber CNC Fräser), decken sich mit denen, die ich mit dem Messschieber messen kann. Man gibt ja keinen Schrott in den Messraum.
P. S. : Auf Seite 289 hatte ich ja geschrieben, dass der Durchmesser (Huber) 8,08mm ist (Messschieber).
Ein paar Tage später habe ich bestellt, und eine Woche später kam die Antwort (siehe oben) "ca. 8,1mm". Scheint zu funktionieren - zumindest "mein" Messschieber...
Ich habe mal bei Dir mit 100kg gerechnet. Errechnet ist ja 580er - Empfohlen ist 550er.Danke!
Dann soll 550 theoretisch reichen. Gefühlt ist das recht wenig unterschied. Ob man das merkt ?!
Aber die einzige Größe die bei Magiac verfügbar ist. Da hätte ich gerade einen 25% Gutschein![]()
Absolut black hat bei 32T um die (von mir grob geschätzt, ändert sich mit der Zähneanzahl) 113,5° bei einer ovalität von 12,3%.Ja mir geht es ja auch hauptsächlich um steile berge. Ich bin nicht so Mega Fit und merke das bei etwas längeren Touren oft im Knie. Ich glaube ich werde das mal testen.
Was bedeutet Oval ist nicht Oval ? Gibt es da "ovalere"?
Da bin ich mir sehr sicher, dass es nicht ausschlieslich am ovalen blatt liegt. Meine SRAM X01 Schaltwerke haben in etwa 1-4 Wochen ruhe gegeben, bis sich akutes kettenschlagen am Hinterbau eingestellt hat.Das mit der Schaltwerkskupplung ist echt ein interessanter Punkt....grubel"
Könnte ich mir auch vorstellen. Vlt muss ich auch wieder wechseln...
Mag sein, das ist auch für Gleitgetriebe oder so gemacht.hab auch erst lagerfett genommen, ohne viel Erfolg.
gut funktioniert das DT Fett das bei Zahnscheiben dabei ist.
Jo 12 fach.12 Fach ?
die kupplung bei den 12 fach shimanos ist auch anfällig. kann man zwar selber einstellen und reparieren, aber hmm...
hatte jetzt 2 xtr die nicht mehr nach hinten wollten. kupplung fest.
gefettet und leichter eingestellt, dann war es eher auf der fast keine Wirkung seite.
was mich an den 12 fach shimanos aber wirklich stört ist das man auf den 3 kleinsten Ritzeln extrem wenig Kettenspannung hat. (bei gleichzeitig fast 100% gerader Kette auf dem größten).
Musik beim Radfahren ist ein no go bei mir.ANC Kopfhörer.... helfen
beinflussen das Fahrverhalten aber je nach Musikrichtung auch ... nicht immer zum guten und sicheren.
Ach Du warst das, hab auch gerade mein 2. beim Michi reklamieren dürfenhatte jetzt 2 xtr die nicht mehr nach hinten wollten
Neee - bis auf GPS/Computer bleibt das MTB bei mir Elektro-freie Zone. Nettes Gimmik, aber alleine das Akku laden schreckt mich ab.wirds ne AXS