scotty23
Wirklich ?
Welche größe ist das? Die 590er?So endlich das Flaschenproblem gelöst![]()
thx
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Welche größe ist das? Die 590er?So endlich das Flaschenproblem gelöst![]()
Ist das "nur" der Adapter, oder noch unterlegscheiben um höher zu kommen? Sieht gut aus.So endlich das Flaschenproblem gelöst![]()
Ja ist die 590er Flasche. Die 750er passt auch.Welche größe ist das? Die 590er?
thx
Ja habe unten noch eine Beilagscheibe reingemacht um höher zu kommen das sich der Deckel öffnen lässt.Ist das "nur" der Adapter, oder noch unterlegscheiben um höher zu kommen? Sieht gut aus.
Ich habe mit den Schläuchen von 77Design gute Erfahrung gemacht, dämpfen sehr gut.Anhang anzeigen 1682016
Anhang anzeigen 1682017
Komplett neue Bremsen dran: Trickstuff HD Scheiben, Trickstuff Power Beläge, Cura4 Bremse + Lupicus Hebel.
Dazu Antrieb komplett sauber gemacht und auf Wachsumgestellt sowie alle Züge gekürzt und sauber vorne verlegt mit Spiralschlauch und innen etwas versucht gegen die Klappernden Züge zu machen.
Jetzt muss ich nur noch
- Druckpunkt der Bremsen noch verfeinern (und weiter entlüften, daher noch die aktuelle Position),
- die Fidlock Halterung anpassen,
- meine Pedale wieder vom Gravelbike abschrauben und wieder ans Rallon dran (oder neue kaufen)
- und ggf. noch mal ein Luftdämpfer holen + probieren.
Ich habe es einfach gemacht und die Kabel innen (bei ausgebautem Kofferraum-Deckel) mit kleinen Kabelbindern festgeklemmt. Im Unterrohr sind innen diese "Führungen" aus Carbon - da kann man die Aussenhüllen gut fixieren. Funktioniert super und klappert eigentlich gar nicht mehr.innen etwas versucht gegen die Klappernden Züge zu machen
- Druckpunkt der Bremsen noch verfeinern (War nichts mehr zum Entlüften, nur Hebel eingestellt, check)
- die Fidlock Halterung anpassen (Adapter bestellt)
- meine Pedale wieder vom Gravelbike abschrauben und wieder ans Rallon dran (oder neue kaufen) (check)
Sehr schön, Monte TamboneMein Rallon auf Elba - brav eingefahren für die Saisoneröffnung![]()
Hab heute endlich den Adapter bekommen und direkt verbaut.Ja habe unten noch eine Beilagscheibe reingemacht um höher zu kommen das sich der Deckel öffnen lässt.
Hm, schwer zu sagen, Rallon hat ein 52er oder 55er Kettenlinie....servus zam!
vermutlich eine dumme Frage, aber ich frage sie trotzdem mal. An meinem Rallon habe ich die Truvativ Descendant kurbel von meinem Torque hingeschraubt.
https://www.canyon.com/de-de/mounta....html?dwvar_2016_pv_rahmenfarbe=BK&quantity=1
Wenn ich das Rad auf dem Montageständer habe und die Kurbel durchdrehe, während die Kette auf de 52er ritzel der kassette ist, fühlt sich das kurbeln wesentlich schwerer an wie wenn die Kette auf dem mittleren Ritzel der Kassette läuft. wird denk am Schräglauf liegen.
Jetzt frag ich mich bloß, kann es sein dass ich durch die Kurbel vom Torque eine andere Kettenlinie wie sonst am Rallon üblich generiert habe?
Hat da jemand einen Plan? was könnte ich tun damit die kette nicht mehr ganz so rauh läuft (außer ölen)?
Gruß,
Martin
Edit: Ich habe das Original Kettenblatt verwendet das am Rallon mitgeliefert wurde auf der GX kurbel
Das Rallon hat 52, Canyon beim aktuellen Spectral und Torque sinnbefreite 55mm.Hm, schwer zu sagen, Rallon hat ein 52er oder 55er Kettenlinie....
wie kommst du auf 55?Hm, schwer zu sagen, Rallon hat ein 52er oder 55er Kettenlinie....
Das Rallon hat 52, Canyon beim aktuellen Spectral und Torque sinnbefreite 55mm.
Habe ich aus dem Bluepaper....wie kommst du auf 55?