Ozeanix - Auf der anderen Seite der Welt

05.05. 12:40 Tadapani, 2700m


tadapani-break2.jpg

Weiß jemand, was das für ein Teil am rechten Bildrand ist?

Und sonst? Ohne Worte, geniale Eindrücke, Fernweh ohne Ende.....usw. :daumen:
 
Hallo Goldkettle und stuntzi,
ja, ihr habt wirklich sehr viel Glück mit dem Wetter am Pass gehabt. Am 01.05. hat es bis unterhalb von Manang geschneit. Uns sind die nächsten zwei Tage einige Leute entgegengekommen, die nicht über den Pass konnten. Als wir am 03.05. über den Pass sind, lag noch immer ab unterhalb des Highcamps Schnee, dazu auf beiden Seiten schöne Eisplatten. Genießt die weiteren Tage, wir genießen gerade Pokhara.
Die vier Wanderer aus Dharapani.
 
Hallo Goldkettle und stuntzi,
ja, ihr habt wirklich sehr viel Glück mit dem Wetter am Pass gehabt. Am 01.05. hat es bis unterhalb von Manang geschneit. Uns sind die nächsten zwei Tage einige Leute entgegengekommen, die nicht über den Pass konnten. Als wir am 03.05. über den Pass sind, lag noch immer ab unterhalb des Highcamps Schnee, dazu auf beiden Seiten schöne Eisplatten. Genießt die weiteren Tage, wir genießen gerade Pokhara.
Die vier Wanderer aus Dharapani.
Danke nochmals für das Mittagessen - cu in Pokhara tonight?
 
06.05. 12:00 Birethanti, 1025m

ghandruk-exit.jpg

Raus aus Ghandruk...

ghandruk-stairs.jpg

... und weiter im allzeit erfreuenden Treppentext. Allerdings zum Glück nur kurz, nach wenigen Minuten, erreichen wir eine neu gebaute Jeep-Piste, die sich von unten das Tal herauf frisst. Kommt durchaus gelegen für die lange Abfahrt...

bhiretani-bridge.jpg

... ins Tal des Moda Khola bei Birethanti. Man könnte natürlich nebendran auch siebenhundert Tiefenmeter Treppen hoppeln, aber nein danke.

pokhara-tickets.jpg

In Birethanti verlassen wir die Annapurna Trekkingregion nach zweieinhalb Wochen und kassieren die letzten Stempel auf unser Permit. Ist fast wie Jakobsweg pilgern hier... : - ).
 
Geht doch schon über mehr als sechs Monate, irgendwann muss alles mal ein Ende finden...
Schade wenn es soweit ist [emoji20]
Es war überaus interessant und lehrreich. Hatte schon GEZ und Bikebravos abbestellt weil Euer Trip ja viel spannender zu lesen und anzusehen ist (bald war[emoji37]).
Ich glaube die meisten Mitleser sind total neidisch auf Euch und würden am liebsten sofort auch so einen Trip machen wollen. Ich eingeschlossen. Nur die Umsetzung...

Ich frage mich wie ihr 2 nach so langer Zeit wieder in ein normales Leben zurückkehren könnt? Wie ist der Plan nach der Rückkehr? Vielleicht Hochzeitsreise [emoji6] ? Aber es gibt ja kaum noch ein Ziel für euch außer auf den Mond [emoji41]

Viel Spaß noch.

Gesendet von meinem SM-T810 mit Tapatalk
 
Der Abstieg von Ghorepani war so übel, dass er nicht mal im Track auf der Übersichtskarte enthalten ist.
Luxusprobleme. Ihr seid von 5400m im S1-Modus herunterfahren, bei herrlichstem Wetter. Vergesst das nicht.
 
06.05. 14:00 Kande, 1730m

pokhara-asphalt.jpg

Zwischen dem Ausgang aus dem Annapurna-Massiv und dem Finish in Pokhara liegt noch ein letzter kleiner Berg. Mit einem lange nicht mehr gesehenen Bodenbelag und beinahe buddhistisch meditativer Achtprozentminimalsteigung fliegt man dort quasi hinauf, der Überschuss an roten Blutkörperchen tut sein Übriges.

pokhara-omm.jpg

Oben am Pass in Kande gibt's eine letzte obligatorische Nudelsuppe... und zur Belohnung für treue Dienste zwei tibetanische Ommmedaillen für Specki und Goldi. Jetzt geht's nur noch runter.
 
06.05. 19:00 Pokhara, 800m

pokhara-downhill1.jpg

Letzte Abfahrt: Eintausend Tiefenmeter natürlich nicht auf der Hauptstraße sondern über grüne Dschungelpisten...

pokhara-downhill2.jpg

... und später Reisfelder. Kaum mehr achthundert Meter über dem Meer, so tief unten waren wir noch nie in Nepal.

pokhara-downhill3.jpg

Bei fragwürdig feuchtem Wetter erreichen wir schließlich den Phewa-See.

pokhara-wave.jpg

Bisserl trüb die Brühe, glaub reinspringen will da jetzt keiner.

pokhara-beer.jpg

Aber ein Finisherbierchen an der Uferpromenade in Pokhara geht natürlich trotzdem.

pokhara-sunset.jpg

Annapurna aus, danke fürs zugucken, bis bald.
 
Schade, dass es vorbei ist. War eine sehr schöne Reise mit einer tollen Ansammlung an Höhepunkten.
Wo geht es in der nächsten Folge wohl hin? Wie wäre es mit einem Südafrikax von Kapstadt in den Kruger National Park durch die Drakensberge? Oder einen Kamschatkax?
 
kommt, ihr werdet doch nicht jetzt schon den flieger nehmen. schliesslich befindet ihr euch doch auf einer landmasse mit deutschland ... ist bestimmt ganz gut radelbar nach hause :-)

vielen dank für die tolle unterhaltung und die vielen schönen bilder und storys.

übrigens ein wunderschönes finisherfoto ...
 
Zurück