Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
deswegen ist das Produkt kaputt, seit Kaufdatum
wenigstens hast Du das jetzt erkannt. Die verschiedenen Lagerprinzipen sind schon mal völlig Kackegal, wenn Toleranzen, Materialgüte, Dichtungen und Konstruktion gar nicht richtig zusammenpassen. Darum kosten die Dinger ja auch nur 10EUR das Paar im Endverkauf. Die werden iwo in Fernost massenweise maschinell zusammengestampf und purzeln dann unten aus der Maschine raus. Herstellkosten unter 2EUR. Also was erwartest Du denn von solchen Pedalen.
Darum jetzt zum letzten Mal: kaufe Dir neue gescheite Pedale !
... aber ich würde jeden auslachen, ....
Du musst mit denen doch gar nicht auskommen. Sag klipp und klar was du willst und wenn das nicht zum gewünschten Ergebnis führt such nen anderen Laden.Das Problem ist doch, dass die wirklich glauben, was die erzählen. Das heißt, wenn ich einigermaßen mit denen auskommen will, muss ich dieses ganze Verkaufsgetue, das sich scheinbar bis in die Werkstatt ausgebreitet hat, schlucken.
Es ist halt leider so das auf einen guten gleich immer 2-3 schlechte Bike-Läden kommen und es scheinbar nichts zwischen gut und schlecht gibt.Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass ander Läden da groß anders sind, gemessen daran, was mir hier in diesem Thread schon erzählt wurde.
Du musst mit denen doch gar nicht auskommen. Sag klipp und klar was du willst und wenn das nicht zum gewünschten Ergebnis führt such nen anderen Laden.
Ok, so habe ich das nicht gemeint das man im Laden aufkreuzt und da nen Hampelmann macht. Meiner Meinung nach sollte man klar sagen was man denkt und dem Händler selbstverständlich in nem ruhigen Gespräch auch die Möglichkeit lassen sich zu erklären.Wenn ich jetzt in einem Laden ein Fass aufmache (für ein Paar blöde ⬠10,00-Pedale), dann laufe ich Gefahr, beim nächsten "Besuch" dementsprechend behandelt zu werden.
Je kostspieliger ein Defekt wird desto einfacher ist es ihn rechtlich durchzusetzen. Die Frage ist natürlich was passiert wenn man mit nem gröÃeren Defekt kommt wenn sich der Händler wegen Pedalen schon blöd anstellt. Aber ich glaube hier liegt eh nur ein Kommunikationsproblem vor.Und wenn ich dann vielleicht irgendwann einen kostspieligeren Defekt haben sollte, der auf Garantie/Gewährleistung geht, dann bin ich erst einmal auf diesen Händler angewiesen, da dieser mein Vertragspartner ist.
Ok, so habe ich das nicht gemeint das man im Laden aufkreuzt und da nen Hampelmann macht. Meiner Meinung nach sollte man klar sagen was man denkt und dem Händler selbstverständlich in nem ruhigen Gespräch auch die Möglichkeit lassen sich zu erklären.
So wie ich den Eingangspost lese wurde beim Händler nie deutlich kommuniziert das man selbst davon überzeugt ist das hier ein Defekt vorliegt und man erwartet das dieser ohne großen Aufsehen auf Gewährleistungsbasis gerichtet wird.
Je kostspieliger ein Defekt wird desto einfacher ist es ihn rechtlich durchzusetzen. Die Frage ist natürlich was passiert wenn man mit nem größeren Defekt kommt wenn sich der Händler wegen Pedalen schon blöd anstellt. Aber ich glaube hier liegt eh nur ein Kommunikationsproblem vor.