Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Du fährst vermutlich mit Rucksack? Oder ist noch ein Gepäckträger geplant? Sieht ansonsten sehr praktisch und wartungsarm aus.Tach aus der Hauptstadt.
Cube Hyde Race (2017, RH S - 50cm). Das Rad war eine Neuanschaffung, kein Um- oder Aufbau. Es ist soweit im Originalzustand, lediglich folgendes habe ich getauscht bzw. ergänzt:
Das Teil erfüllt für mich in dieser Kombi (Scheibenbremsen, 8-Gang-Nabenschaltung, Riemenantrieb) Alles, was ich für den urbanen Zweirad-Jungle in Berlin benötige. Es rollt super und ist relativ leicht, auch, wenn beim Gewicht durch Teiletausch sicher noch ein bisschen geht.
- Reifen getauscht auf Schwalbe Marathon Mondial Evo, 42-622 28x1.60 DD, V-Guard
- Sattel getauscht auf Selle Italia C2 Gel Flow
- Griffe getauscht auf Cube Race, original sind diese Ergonomischen verbaut mit denen ich nicht klar komme
- Schutzbleche ergänzt, SKS Bluemels Stingray grau 28" 45mm Breite
Grüße, Pat.
Anhang anzeigen 1384048
Wie reagiert Titan eigentlich auf Salz? Muss man da auf irgendetwas achten?Van Nicholas Amazon Titanrahmen, Carbongabel, SRAM Apex 1, jetzt dann im 5ten Einsatzjahr.
Winterfast gemacht und mit ein paar Upgrades. Antriegb komplett neu (44er tstat 42er KB vorne, Kassette, Kette Schaltröllchen neu) und im Black Friday gabs ne B&M IQ-X, rieiges Upgrade beleuchtungstechnisch zur Cyo RT zuvor.
Die Spikereifen müssten sich dieses jahr schon 4x beweisen bei uns in Augsburg.
Anhang anzeigen 1384830
Nö, garnix. Ding wird nicht geputzt und durch jeden Winter gejagt. Rahmen sieht aus wie am ersten Tag. Hätte auf der Rolle wegen dem Schweiss auch gerne Titan, aber das wäre dann etwas zu edelWie reagiert Titan eigentlich auf Salz? Muss man da auf irgendetwas achten?
Schöner Rahmen, was geht da an Reifen durch? Bin immernoch auf der Suche nach einem Ersatz für meinen 28er Stadtcrosser, der soll dicker bereift sein um auch für den Winter gewappnet zu sein. Aktuell hat er 38C Bemmen, aber das ist schon etwas Teerschneiderig...ja nee, esszimmer ist wichtig.
klingt als haben die an der falschen stelle material gespart oder Du hattest ein montagsmodell.
bei mir fehlt noch das dynamozeug. dabei hat @herrundmeister mir SO noch ein 15mm nady laufrad vorbeigebracht, sogar mit silbernen speichen <3
irgendwann geht es da noch auf volle kanne poliert/silber bei rack, korb und blechen, aber jetzt tut es das erstmal.
im moment habe ich race king 29x2.0 unten den blechen. da ist auch noch etwas luft.Schöner Rahmen, was geht da an Reifen durch? Bin immernoch auf der Suche nach einem Ersatz für meinen 28er Stadtcrosser, der soll dicker bereift sein um auch für den Winter gewappnet zu sein. Aktuell hat er 38C Bemmen, aber das ist schon etwas Teerschneiderig...
Du fährst vermutlich mit Rucksack? Oder ist noch ein Gepäckträger geplant? Sieht ansonsten sehr praktisch und wartungsarm aus.
Welche Radgröße? Für 26" und 650b gäbe es was von Velo Orange. Das SKS nicht prickelnd ist, kenne ich aus eigener Erfahrung.Verbesserungspotential sehe ich aktuell beim vorderen Schutzblech (unten zu kurz), bei der Beleuchtung und bei den Griffen (unbequem).
Wer konkrete Vorschläge zum Schutzblech Breite aktuell 60 mm) hat, darf diese gerne loswerden.
Ist das eine E3 pure oder Pro? Mit der Pro bin ich absolut zufrieden und habe keinerlei Bedürfnis, sie zu tauschen.Die Beleuchtung (Supernova) würde ich auch gern gegen eine von BUMM tauschen (bessere Ausleuchtung, besseres Standlicht, größeres Rücklicht mit integriertem Reflektor). Allerdings weiß ich nicht, ob ich die Supernova schadenfrei demontiert bekomme, da die Kabel wohl alle verlötet sind. Auch hier sind Tipps willkommen!
Wie ein Sack Nägel halt.....Und dann bin am überlegen, Spikereifen zu montieren. Wie fahren diese sich aber bei schnee- und eisfreier Fahrbahn?
Ist 26 Zoll. Die Velo Orange schau ich mir mal an, sind nicht ganz billig und nicht bei allen bekannten Online-Händlern erhältlich.Welche Radgröße? Für 26" und 650b gäbe es was von Velo Orange. Das SKS nicht prickelnd ist, kenne ich aus eigener Erfahrung.
Bei richtig Eis funktionieren nur Spikes.Allerdings habe ich da keine Erfahrung bei Eis gemacht - ob er sich dann eher wie ein normaler Reifen oder wie ein Spikereifen verhält
Hab die Marathon Winter Plus, man hat halt etwas mehr Rollwiderstand. Hat mich aber nie gestört, das Geräusch muss man halt abkönnen. Ich lasse die von Dezember - März durchgängig drauf normal.Mein Winterrad seit dieser Saison. 17 km einfach 60 % Straße 40 % Waldwege, theoretisch werktäglich (dank Corona aktuell 2 x pro Woche).
Anhang anzeigen 1387841Anhang anzeigen 1387842
Verbesserungspotential sehe ich aktuell beim vorderen Schutzblech (unten zu kurz), bei der Beleuchtung und bei den Griffen (unbequem).
Wer konkrete Vorschläge zum Schutzblech Breite aktuell 60 mm) hat, darf diese gerne loswerden.
Die Beleuchtung (Supernova) würde ich auch gern gegen eine von BUMM tauschen (bessere Ausleuchtung, besseres Standlicht, größeres Rücklicht mit integriertem Reflektor). Allerdings weiß ich nicht, ob ich die Supernova schadenfrei demontiert bekomme, da die Kabel wohl alle verlötet sind. Auch hier sind Tipps willkommen!
Und dann bin am überlegen, Spikereifen zu montieren. Wie fahren diese sich aber bei schnee- und eisfreier Fahrbahn?
Sind die nicht identisch, bis auf den Schalter?Ist das eine E3 pure oder Pro? Mit der Pro bin ich absolut zufrieden und habe keinerlei Bedürfnis, sie zu tauschen.
Wenn das ab Werk so montiert war, könnte die Kabel gar durchgehend und verlötet sein. Wenn nicht, dann ist die Trennstelle so etwa im Bereich des Tretlagers (wenn das Kabel am/im Unterrohr geführt wird). Das ist zumindest die serienmäßige Kabellänge des Frontlichts.Weiß jemand, wo die Verbindungsstelle im Kabel zwischen E3 und Supertail liegt (zum schonenden Auftrennen bei der Demontage)?
Das stimmt, die E3 mag es schnell. Unter 15 km/h ist eigentlich jedes 30€ Batterielicht besser. Aber darüber kommt dann das Aha-Erlebnis. Könnte aber auch an der Effizienz des eingesetzten NaDys liegen.Ist bei mir doch die Pro-Variante. Ausleuchtung ist meiner Meinung nach schlechter als bei der BUMM Luxos am Sommerpendelrad (Sequoia). Außerdem fehlt der Pufferakku der Luxos, so dass ich bei langsamer Fahrt wegen der vereisten Abschnitte im Wald fast im Dunkeln fahre.