Perfekter Halter für Dx Lampe!!! (Lenker)

Mit Gummiringen werden sonst nur dinge angehängt, die schwabbeln können sollen, Auspufftöpfe etwa. :p:rolleyes:
was fest sein soll, muss logischerweise fest montiert sein.


... oder Tachos, Geschwindigkeits- oder Trittfrequenzsensoren etc. :D
Ich habe mal gehört, daß man Gummi gerne auch zur Dämpfung einsetzt (Dämpfungsgummi).
Starre Verbindungungen sind nicht immer emfehlenswert, erst recht nicht bei starken Vibrationen.
Da geht ohne diese Dämpfung gerne auch mal was kaputt, z.B. die Elektronik!

Gruß Rodriguez, der seinen "schwabbelnden" Tacho und seine "schwabbelnde" DX mag :D
 
... oder Tachos, Geschwindigkeits- oder Trittfrequenzsensoren etc. :D
Ich habe mal gehört, daß man Gummi gerne auch zur Dämpfung einsetzt (Dämpfungsgummi).
Starre Verbindungungen sind nicht immer emfehlenswert, erst recht nicht bei starken Vibrationen.
Da geht ohne diese Dämpfung gerne auch mal was kaputt, z.B. die Elektronik!

Gruß Rodriguez, der seinen "schwabbelnden" Tacho und seine "schwabbelnde" DX mag :D

Und?
soll das heißen, ohne "Schwabbelhalter" geht die Lampe kaputt?
dann müssten ja ale Sigma, alle Trelock und alle bummlampen, ebenso alle Cateyelampen kaputtgehen/sein!

sind Sie aber nicht!


ich kenne auch keinen Tacho, der mit Gummistraps festgemacht wäre.
(es sei denn, am rad, dann wiegt so ein tacho aber nicht 150 gramm und hat nen schwerpunkt 6 cm über dem Lenker, sondern wiegt 30 Gramm, ist flach und liegt quasi von alleine auf dem Vorbau....
Zudem sind in relation die Gummis viel dicker.
weil der tacho direkt auf dem Vorbau/lenker aufliegt, werden auch keine Vibrationen durch den Gummizug gedämpft, es ist einfach eine einfache Weise, etwas leichtes und kleines/flaches an Ort und Stelle zu halten, welches zumal keine Lichtstrahlen ausstrahlt.

Eine Lampe ist in all den Punkten anders.
Darum sind Autolampen auch immer gaaanz fest mit dem Auto verbunden, damit man Sie einstellen kann, weil Sie sonst irrwitzig blenden!

Ein Auto/Lkw mit einer losen Lampe blendet immer irrwitzig, weil die Lampe im Takt der Motorschwingungen eiert....
ich kenne nur Tachos, die fest eingelassen sind in etwas hartes, und die dann eventuell ne Gummiunterlagscheibe haben.....
Gummibänder kenne ich nicht für Tachos, nicht für Zieleinrichtungen, und nicht für Laser, oder irgendetwas, das zielführend sein soll.


Nur für Auspufftöpfe oder Heizungsrohre, die können/sollen ruhig schwabbeln, das lässt Vibrationen ins Leere laufen.


ich ruf gleich mal bei meinem Händler an, und erfrage den halter.
Obwohl den alle schon seit ewig kennen, und es ein uralter Hut ist:rolleyes:, ist ja hier ganz schön Aggression, und viele wollen es unbedingt wissen...:rolleyes::daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer so tut als hätte er das Ei des Kolumbus gefunden muss sich nicht wundern, wenn er gefragt wird wo er es denn her hat. Ich bin hier jedenfalls raus, seitenweise Text ohne neue Informationen.

Ciao, Daniel
 
Und?
soll das heißen, ohne "Schwabbelhalter" geht die Lampe kaputt?
dann müssten ja ale Sigma, alle Trelock und alle bummlampen, ebenso alle Cateyelampen kaputtgehen/sein!

...

Ein Auto/Lkw mit einer losen Lampe blendet immer irrwitzig, weil die Lampe im Takt der Motorschwingungen eiert....
ich kenne nur Tachos, die fest eingelassen sind in etwas hartes, und die dann eventuell ne Gummiunterlagscheibe haben.....
Gummibänder kenne ich nicht für Tachos, nicht für Zieleinrichtungen, und nicht für Laser, oder irgendetwas, das zielführend sein soll.


:confused: ja nee, iss klar :confused:

Suum Cuique, wie schon die alten Lateiner sagten...
Was dem einen sein Cateye ist dem anderen sein Gummiring :D


bin auch raus...
 
Zuletzt bearbeitet:
erst beleidigen, dann rechthaben, dann unrichtige Vergleiche....
dann "aussteigen"...

Was soll das? :rolleyes:


ich habe hier eine Halter, der genial passt. :daumen:
ich habe in den Threads, die aktuell die Chinakracher besprechen, keinen Halter gefunden, es ist, auch auf der Dx Seite(!!) nur immer die Rede von verrutschenden Gummis!
Bzw wilde selbstbauhalter, ja auch auf der Dx Seite.
Sagt doch alles!!
Auch 1-2 Verkäufer dieses Produktes haben mir das bestätigt. ;)
daraufhin poste ich das hier, in einem Infothread, und dann kommen so 2-3-4, die erst sagen "braucht man nicht" " nichts verrutscht", dann "kennt man schon laaange", dann ´"welcher ist es denn, mach schnell, poste schnell, das muss man, wenn man nen Thread eröffnet"....
"Seitenweise text ohne neue Infos " ist nur entstanden, weil hier 2-3-4 immerzu wiedersprochen haben, und ich dem wiederum wiedersprach.
Angekündigt war info am Montag, und da wäre sie auch gekommen.
Die, die da jetzt theatralisch aussteigen, haben Ihrerseits doch nichts Inhaltliches beigetragen....

ich habe den Halter, das Rad ist im Moment beim Schrauber, und ich poste Montag den Typ!


ist doch nett! :)
nett gemeint!
wenn jemand den schon kennt, nicht braucht und nicht will, ist doch ok! :rolleyes:
ich verstehe aber nicht, wieso hier messianisch dagegen gepostet wird " braucht man nicht, kennen alle schon, wie heißt er denn nun, mach schnell, gummi ist top, wiedersprech-wiedersprech, ich bin draussen/beleidigt...."


ich rief eben beim Schrauber an, der schraubte aber gerade;)....
ich poste dann ja gleich....

aber dann kommt sicher " kennen wir schon, braucht man nicht, wollen wir nicht, Gummi(!) ist auch stabil".....:rolleyes::rolleyes:


hallo!!

es geht mir darum, netten Usern hier einen Halter zu zeigen.
Damit die 808 und vor allem die 816 nochmehr Spass machen.:daumen::daumen::daumen:
 
Hallo,

ich kann mir nicht vorstellen, dass es von Cateye einen Halter für die DX gibt.
Würde es ihn geben, wär schon lange ein Bild davon da.
Also mal wieder viel Lärm um nichts, schade!
 
wie verstellst du denn die Lampe?

Mit dem Finger nach unten drücken, nicht wahr?
Da wirkt dann eine Kraft von 2-3 Fingern und so 1-2 Kg...

Junge, Junge...
Ja, mit dem Finger, und nein, im Gelände ist da noch nie was verrutscht und ich fahre die DX wahrscheinlich schon deutlich länger als du.
Aber vielleicht ist das bei deinem kopflastigem Mäuseöhrchen anders...
Kannst ja deinen Halter fahren, ich fahre weiter mein Gummi (es gibt übrigens auch kürzer=strammere Gummis!) und schätze die schnelle Verstellmöglichkeit in Verbindung mit der stabilen Halterung.
Schon mal überlegt warum Lupine das an einer 500Euro Lampe so ähnlich macht?! Vielleicht solltest du die mal anrufen und deine bahnbrechende Enddeckung präsentieren...

Schönes Wochenende!
 
Laut meinem Händler, bzw seinem Chefschrauber, ist es eine ganz normale Cateye Lampenhalterung.
Sie hatten die noch da, zusammen mit dem Gegenstück.
Sie haben keinen Code oder 17 stellige artikelnr......
er versteht den hype, die Aggression und den nerv garnicht, als ich Ihm davon schilderte....
"Du wolltest doch nur helfen, und nen Tip geben??!" :daumen::rolleyes:
(wenn man dann an Othu denkt, der ja nur am Rumgiften ist...Mäuseöhrchen, zu ner Lampe, die 3x breiter und insgesamt 1,5x heller ist, als sein.....daran denkt, dass er seine Lampe (immer wieder!) per Fingerschnipp verstellt, sie sich aber im gelände, auch im härtesten S5, bocksteif verhält, und nicht eine Gradsekunde verstellt....wenn man realisiert, dass nun meine "Gesamt schon im gelände verfahrene Zeit als sicher geringer als seine angenommen wird ("meine(r) ist sicher länger"...).

Mein Jott!
Wattn nerv, watt ne Aggression, ich wollte doch nua nen Tipp weiterjehm!

Am Montag kommt ja nun die Packung mit den 2 weiteren haltern/Schellen.

Dann poste ich gerne 17 stellige Artikel.Nr. und ich hoffe, dass dann allen gedient ist damit.

Bis dahin müsts Euch halt noa gduldn!;)

Besser, bis Montag eine genaue bestell nr zu haben, als gaanix!

und bisher gabs, in den Dx Threads, gaanix an Halter.
ein versierter Händler/Schrauber sollte aber auch so schon mit der info klarkommen.
ich bin jedenfalls sehr froh, dass mein Örtlicher so schnell mir so guat helfen konnte!:daumen::daumen:


ich hoffe, ein Paar kommen hier wieder ein bissel runter, alle sind nett und höflich, dann passt das scho!
:cool::rolleyes:

Schönes We wünscht : Peter3!!



ich faa jetze die 1400er am helm Probe....hell und breit wirds werden, aber schon auch schwer....
 
Zuletzt bearbeitet:
Othu, gaaaaanz tiiief durchatmen!
Hilft!
Die unteren beiden sinds sicher nicht, der obere könnte es gar sein....
Sicheres erfahren ja alle durch mich, am Montag.
Warum bist du denn so böse?
So dermassen negativ?
Hmm??
Der Fred ist von 2009, und ich habe in allen Freds ab 2010 eben nichts zu einem guten Halter für die dx gesehen, dabei suchen immer wiedre menschen sowas!
Statt hier wie rumpelstilzchen sich zu echauffieren, hätteste ja das posten können....
Statt dessen Rumpelstilzchen.... ;-)))

------------------------------------------------------------------------------------------



also nochmal, für alle ruhigen, interressierten, nicht polemischen:

Es gibt jetzt einen Halter für die Dx! :daumen:
Der hält die dx sicher am Platz, da verwackelt/schwabbelt nix, wie es das ja mit den Seriengummis leider immer der fall ist....:rolleyes:

Denn die Seriengummis schwabbeln, auch wenn einige hier sagen, das könne nicht sein, weil ein teurer Hersteller die auch verbaut, und das an Lampen, die 500 Euro kosten, daher könne das nicht sein...(es kann nicht sein, was nicht sein darf...).:lol:

der Halter ist eindeutig von Cateye, er hält die Lampe sicher und fest.:daumen:

genau, gaaanz genaue Daten poste ich Montag.

Ich hoffe damit vielen geholfen zu haben, und grüße ganz lieb:), Euer:

Peter3
 
Zuletzt bearbeitet:
Bevor ich euch hier noch den Kopf einschlagt, hier ein Tipp von mir:
19914_1_hope_lenkerhalterung.jpg


Ist zwar nicht von Cateye, sondern von Hope, aber funzt trotzdem hervorragend. Wurde auch schon des öfteren in den DX-Threads erwähnt. Den Halter gibt's bei bike-components.de für 8,95.

Ich habe mir den in erster Linie zugelegt, weil es mich genervt hat, dass ich die Lampe immer festhalten musste, um den Schalter zu betätigen. Er passt fast perfekt. Man muss nur minimal was am Plastik wegfeilen, damit das Kabel nicht eingeklemmt wird. Dauer aber nur 2 Minuten.
 
daumen hoch :)

den von dir gezeigten hope halter verwende ich auch 2 mal! hält bombenfest und ist schnell zu montieren einzig der versand etc bei bike compnents ist etwas teuer

mfg moritz
 
Hallo Hömma!
danke für den tip!

ich finde aber den vergleich mit "Ihr Euch die Köpfe einschlagt " falsch!

wenn überhaupt, dann schlägt hier einer (mit dir und dem xx suínds 3) was vor, und 1-2 , vor allem aber ienr macht Rumpelstilzchen!

kann nicht sein, braucht man nicht, kennt man schon, obwohl mans nicht braucht, usw....:lol:

was mir noch einfiel:
wenn Othu die Lampe, die ja im schwersten gelände bombenfest hält (:lol::lol:), dann mal ausmachen muss(Auo kommt, und es blendet die Lampe..)...
wie geht das denn?
denn, auch wenn im gelände nicht, gaaaarnicht wackelt, zum verstellen reichte ja dem Othu ein fingerschnipp...
Wenn wir nun davon ausgehen, wie ist denn das dann, mit dem Ausmachen?
da muss man ja 8bei der 808, bei der 816 ist das ja wesentlich besser gelöst), immer am Lampenkopf drücken!
mindestens dabei muss ja die Lampe sich immer verstellen....
Oder es ist ne wunderlampen-Gummiband-befestigung....
Im Gelände: bombenfets, egal, wie ruppig, beim Ausdrücken am lenker : Frisur sitzt, nur, wenns verstellt werden SOLL; dann: nur 1 fingerschnipp, und zack, verstellt....


Zum Halter, den du postetest: wie ist denn der fest?
geht di schraube der Halterung 8ist das M4?) durch 8ist ja gewissermassen überlang...und dann ins Fleisch der 808/816?

oder wie?
Die gummi(!) teile sind ja nur zum Einpöpeln, zum Dämfen....


Die Funktion des Bleches, der kleinen Schraube verstehe ich nicht....:confused:
Das Gewinde der 808/816 steht doch senkrecht, wenn Lampe gerad ist..


Wie geht da die Schnellspannfunktion?

hat die kleine Schraube ne Funktion, bei dx Befestigung?



Wäre sonst ja interressant!!:daumen:
 
Wollte mich jetzt nicht wiederholen, deswegen hier einfach die Antwort auf Peter3's PN:

hömma schrieb:
Peter3 schrieb:
Hallo hömma!
Wie geht denn der Hope Halter?
Wie funktioniert der?

ich verstehe nicht, wo/wie da die dx Lampe festgemacht wird!
bitte antworte mal, ist ja ein interressanter Tip!

Gruß

Ist im Grunde ein klassischer Schnellspanner, wie eine Sattelklemme. Hier findest du Fotos, wie es fertig aussieht, dann versteht man es besser: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=7544052#post7544052

Wenn du dir den den Originalhalter anschaust, ist unten ne kleine Kreuzschraube drin, die den Halter am Gehäuse hält. Die einfach lösen und den neuen Halter dranschrauben.

Gruß
 
Habe keine DX...aber kann den Halter einer Sigma-Lampe wärmstens empfehlen.

Vor Allem kann man den gesamten Halter ebnehmen, und nicht wie bei der Cateye-vARIANTE; WO erst ein Grundträger an den Lenker geschraubet werden muss....

Ist von der Sigma Cubelight und kostet so um die 3,50 Euro!?!?

ledlampehalter.jpg


:daumen:
 
Habe keine DX...aber kann den Halter einer Sigma-Lampe wärmstens empfehlen.

Vor Allem kann man den gesamten Halter ebnehmen, und nicht wie bei der Cateye-vARIANTE; WO erst ein Grundträger an den Lenker geschraubet werden muss....

Ist von der Sigma Cubelight und kostet so um die 3,50 Euro!?!?

ledlampehalter.jpg


:daumen:

Hallo!

Aber nicht ohne Sicherung durch O-Ring!



Ist zwar die Black Power, aber der Grundhalter ist der gleiche. Der Lenker hat hier 32 mm Durchmesser.


Nette Grüße

Peter
 
Nicht schlecht, aber was ist mit dem Gewinde?
ist da eine M4 vorgesehen?


das Problem ist ja, dass in der dx nur ein M4 gewinde ist, und das auch nicht besonders tief!
dahinter sitzt gleich der reflektor/Lampenkörper.....
Wenn man ne schraube nur 1-2 Gewindegänge reindreht, ist das suboptimal vom Halt her, wenn man sie zu tief reindreht, ist die Lampe in Mors...

das ist ja auch das Problem am Hopehalter....zumal ich nicht weiß, wie der Hopehalter die Lampe gegen seitliches verdrehen schützen soll....wie gesagt, es ist nut ne kurze, lütte M4.....das ist nicht viel....nach fest kommt ab!!!:rolleyes:

beim Cateye kann man sehr gut den Halter ranschrauben, der wiederum in den Grundhalter einrastet...:daumen:

Cubelight hatte ich auch schon dran gedacht, auszuprobieren....aber dann kam mein Schrauber mit der perfekten Lösung!:daumen:
 
Nicht schlecht, aber was ist mit dem Gewinde?
ist da eine M4 vorgesehen?


Hallo!
Kann ich Dir jetzt nicht sagen, aber ich denke, mehr ist das auch nicht.

Der optimale Halt ist normalerweise 1,5 x D, also in dem Fall 6 mm Gewindelänge. Wenn das Gewinde aber "Mutterlänge" hat, genügt das normalerweise auch. Im Fall einer M4 wären das 3 mm Gewindelänge (Standardmutter DIN 934).

Wenn der Halter dann noch durch Dämpfungsgummies o.ä. entlastet wird, hält das.

Nette Grüße

Peter
 
Hallo
Ich hab vor nem halben Jahr mal ne DX Halterung gebastelt aus dem Original Sigma Teil.
Bis jetzt hat es super gehalten und hat ne Stunde gedauert.
Ich klips die Lampe einfach an dem Lenker und fettisch. Da rutscht und wackelt auch nix.
Komisch..... damals wollte keiner was davon hören weil es ja nicht sooo toll ausschaut.... und nun lese ich diese Thread. Is manchmal schon komisch:rolleyes:
mfg
Hier der Link
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=447705&highlight=DX
 
Zurück