PIKE Federhärte

Registriert
22. Juni 2006
Reaktionspunkte
1
Ort
Oberland
Habe die Ehre,

Ich hab ein Radl mit einer Stahlgefederten Rock Shox Pike mit U-Turn.

Wenn ich mich ganz normal aufs Rad setze hab ich etwa 20 mm Sag - soweit so gut. Ich wiege übrigens mit Klamotten und schuhe etwa 68 kg...

Wenn ich jetzt zB. Stufen fahre, sackt die Federung recht stark ein, bis etwa 3 cm Restfederweg übrig bleiben - weiter bringe ich sie auch mit dem ganzen Körpergewicht nicht zusammen.

Wann schlägt denn die Gabel durch? und wie viel Standrohr schaut dann noch aus dem Tauchrohr heraus? 3cm?

Brauch ich vielleicht doch die Härtere Feder?


Vielen Dank im Voraus, auch wenns der zigste Beitrag ist - bin aber leider nicht so schlau aus den anderen geworden..

MFG

Roman
 
Also ich wiege mit Ausrüstung ca. 85 kg und empfinde die Standardfeder eigentlich als passend. Mit etwas Druckstufe funktioniert die richtig gut.

Dass eine Gabel erst gegen Ende des Federwegs propgressiv wird ist vollkommen normal und auch gewollt. Sie soll ja am Anfang sensibel arbeiten und auch Federweg nutzen. Wenn 3 cm übrig bleiben, dann ist eine weichere Feder eigentlich sinnvoller.
 
Habe die Ehre,

Ich hab ein Radl mit einer Stahlgefederten Rock Shox Pike mit U-Turn.

Wenn ich mich ganz normal aufs Rad setze hab ich etwa 20 mm Sag - soweit so gut. Ich wiege übrigens mit Klamotten und schuhe etwa 68 kg...

Wenn ich jetzt zB. Stufen fahre, sackt die Federung recht stark ein, bis etwa 3 cm Restfederweg übrig bleiben - weiter bringe ich sie auch mit dem ganzen Körpergewicht nicht zusammen.

Wann schlägt denn die Gabel durch? und wie viel Standrohr schaut dann noch aus dem Tauchrohr heraus? 3cm?

Brauch ich vielleicht doch die Härtere Feder?


Vielen Dank im Voraus, auch wenns der zigste Beitrag ist - bin aber leider nicht so schlau aus den anderen geworden..

MFG

Roman

hallo roman,
wenn du von den 14 cm federweg maximal nur 11 cm nutzt, dann würde ich sogar eher über eine weichere, als eine härtere feder nachdenken. wenn deine pike an stufen wegsackt, kannst du mit der druckstufe experimentieren oder alternativ mit dem ölstand (sollte sich aber eher positiv auf die progression auswirken, von der du ja genug hast).
 
Zurück