Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was passt denn am Shimstack nicht? Stock ist schon ziemlich spot on bei mittlerem Fahrergewicht oder ists eine RC?
MST Charger Tuning wirds wohl auch bei mir werden. [emoji6] Vorsprung Luftkappe ?? Noch nie gehört.
Kommt hin. Plus 4-6 Wochen Versandzeit beim Standardversand.Luftkappe: Direkt aus Kanada 64€ + evtl. 19% = 76€
und von tftuned 78€
kommt das hin?
Ja. Bietet tf tuned nicht auch die Luftkappe an?aus Kanada?
Hast du das schon Mal gemacht? Wie dichtet man den am besten den luftkolben nach unten ab? Zukleben oder was anders?Natürlich kann man das machen. Man kann auch das Volumen innen in der Hubstange mit nutzen. Dazu muss man eine Bohrung setzen und unten abdichten.
sieht interessant aus das bild. um wieviel mm3 ist denn die neue negativkammer größer geworden. dem bild nach zu urteilen nicht sehr viel. wär da die luftkappe nicht die bessere erweiterung als selber herumzufeilen?Hi Leute
Ich hab da mal als unwissender eine frage, die negativkammer der neuen pike ist ja größer um ein besseres ansprechen zu ereichen. Man kann doch die negativkammer der alten pike durch abdrehen des volumenspacer auch vergrößeren, das schwarze teil was auf dem bild zu sehen ist.
Anbei mal ein vergleichsblid von der alten und der neuen negativkammer der Pike.
Oben die neue und unten die alte negativkammer.
Da kann man nicht viel rausholen mit Shims, Luftdruck und Rebound muss halt richtig eingestellt sein
woher weisst du denn ob es an Einfedern bzw. der Druckstufe liegt? Wenn der Rebound zu hart ist dann verhärtet es auch. Zu wenig Luft und durchsacken ist auch blöd.
Anstatt der Schraube baust du das ganze auf einen Stehbolzen um der mit einem passenden Dichtstoff in der Kolbenstange eingeklebt wird. Anstatt der Schraube wird dann eine Mutter verwendet um die Kolbenstange im Casting zu fixieren.Hast du das schon Mal gemacht? Wie dichtet man den am besten den luftkolben nach unten ab? Zukleben oder was anders?
@Dice8
Danke.
Das hört sich ja nicht so schwierig an. Mit dem roten locktide sollte das wohl gehen.
Hast du vielleicht auch noch einen Tip, wo und wie gross das Loch im airshaft sein sollte? Den Anschlagdämpfer muss man dann ja auch noch modifizieren. Sonst kommt da ja keine Luft durch.
Hi,
ich hatte auch erst letztens wieder drüber nachgedacht. Chickadeehill oder irgend jemand anderes hatte mal ne Ausführung dazu glaube ich, konnte ich aber nicht mehr finden.