Pinion AM

Registriert
4. September 2006
Reaktionspunkte
0
Hat es schon jemand geschaft ein Pinion AM mit mind. 2,35" Reifen, 36er Gabel und Kettenführung unter 15 KG aufzubauen?

Der Rahmen ist ja mit seinen 6,3 KG ziemlich schwer. Deswegen frage ich. Ein absoluter Traum wäre < 15 KG mit Coil-Dämpfer. Aber wohl nicht machbar solange kein Endurorahmen aus Karbon zum Einsatz kommt.
 

Anzeige

Re: Pinion AM
wie soll das gehen? die ersten pinions werden erst im april ausgeliefert.
ich glaube 15kg sind machbar, auch mit stahlfederdämpfer. kommt auf dein budget an. aber carbonframes wirst du hier wohl (und hoffentlich) nie finden...
 
Ich kann mir keine sub 15 mit vorstellen....zumindest nicht wenn du artgerechte parts verbaust und nicht vor hast um die 10 kilo's auszugeben ;)
 
Ne, ich gehörte ja nie in der Schule zu den Langhaarigen (:D), die sich für Mathe und Physik interessiert und in ihrer Freizeit Lego Technik optimiert haben ... :D;)

Ich bin da von der einfacheren Sorte, wie Du ja weisst ... ;):D

Solange es Chris King gibt, werden Getriebebikes nie meine Welt werden, allein der Leerweg beim Antreten ist ja wie im Mittelalter ... :D;)

Spass beiseite: Habe gestern genau das Gespräch mit einem Kollegen darüber geführt, da kamen wir auch auf die Schulzeit und er hat mir dies bestätigt. Der steht auch auf Hammerschmidt, Rohloff und Getriebe, ist heute Inschenööör, für mich meine klischeehafte Zielgruppe für diese Techniken :)
 
mein Pinion AM hat auf der Excel-Liste momentan gut 14kg
und wird für meine 75kg kompromisslos sein.

Von Excel-Tabellen halte ich nicht viel. Da meistens die Gewichtsangaben nicht zu 100% stimmen oder man einfach das Trockengewicht (ohne Schrauben, Lack oder Betriebsmittel) angegeben wurde.

Meine aufgebauten Enduros waren bis jetzt immer alle ca. 1 oder 1,5 KG schwerer als in der Exceltabelle gelistet.


@sluette

Keine Ahnung das wusste ich nicht. Dann heißt es wohl warten bis jemand der Vorreiter ist. Coil-Dämpfer mit Stahlfeder muss nicht sein. Eher mit Titanfeder.


@trailterror

Ob das Rad nun 6.500 oder 9.500 Euro kostet spielt ja wohl große keine Rolle, wenn das Gewicht mit artgerechten Teilen unter 15 KG bleibt.

Dann lieber etwas mehr ausgeben, als ein 17 oder 17,5 KG Enduro für 6.500 Euro da stehen zu haben. Da macht ein AX mit Rucksack, Tragepassagen und ordentlichen Steigungen auf Dauer garantiert keinen Spaß mehr. Dann wird das 17,5 KG Enduro, wie in meinen Fall, schnell wieder veräußert.
 
Zuletzt bearbeitet:
wer nicht wiegen kann und Teile vergisst ist schnell mal daneben, aber 1kg ist mal ne Ansage! :lol:

Ich habe mit einer Federwaage gewogen und das Gewicht der Teile genau recherchiert und auch keine vergessen. Das bringt nichts. Wenn Du die ganzen Teile außer dem Rahmen schon gekauft und gewogen hast, dann ist das natürlich was anderes. Wobei dann noch die Frage bleibt ob der Rahmen mit Schrauben usw. in Deiner Größe ( M ?) wirklich nur 6,3 KG wiegt.
 
man muss schon penibel messen damit das ergebnis in der realität passt. bei meinen planungen habe ich um gut 350g daneben gelegen. die kiste ist aber mit 14,02kg immer noch superleicht für ein AM.

mit der lefty habe ich null erfahrung, dachte aber die geht nur bis 140mm federweg. den monarch plus hätte ich bei unter -5°C am liebsten rausgeschmissen und die X2 sehe ich auch bei 75kg fahrergewicht, an so einer karre und bei artgerechtem einsatz, fehl am platz.

naja, du wirst berichten und wir sind gespannt, viel spass auf jeden fall.
 
Hier gibts doch schon ein gewogenes Komplettbike.
15,3 kg ohne Pedale und ohne Verstellsattelstütze.
Luftdämpfer und Moutainking.

Pinion_Nicolai24von34.jpg


Wie da ein 14kg Bike aussehen soll interessiert mich auch.

Zum Wiegen:
Hatte höchstens 100g Differenz zw. gewogenem Gesamtgewicht und Einzeladditionen. Wenns mal doch mehr war, hatte ich immer irgendwas vergessen :D

Gruß, Uwe
 
Hier gibts doch schon ein gewogenes Komplettbike.
15,3 kg ohne Pedale und ohne Verstellsattelstütze.
Luftdämpfer und Moutainking.

Pinion_Nicolai24von34.jpg


Wie da ein 14kg Bike aussehen soll interessiert mich auch.

Zum Wiegen:
Hatte höchstens 100g Differenz zw. gewogenem Gesamtgewicht und Einzeladditionen. Wenns mal doch mehr war, hatte ich immer irgendwas vergessen :D

Gruß, Uwe

also schnell bei 15.9 kilo ;) denke 15.5 sind machbar ohne jetzt carbon zu fahren, so wie das orangene porjekt AM was bei 13,xx kilo´s lag !

mein Am hat mi Reverb stabilen parts "nur" 14,6kilo
 
wenn man anstelle der Lyrik eine Revelation in das Vorführbike bauen würde, dann sind die >15kg sicher machbar

Ich hingegen würde das Bike aber mit Lyrik fahren und mir zusätzlich noch eine Reverb verbauen...

Wer hat die 15kg eigentlich als magische Grenze festgelegt?
 
mit der lefty habe ich null erfahrung, dachte aber die geht nur bis 140mm federweg. den monarch plus hätte ich bei unter -5°C am liebsten rausgeschmissen und die X2 sehe ich auch bei 75kg fahrergewicht, an so einer karre und bei artgerechtem einsatz, fehl am platz.

naja, du wirst berichten und wir sind gespannt, viel spass auf jeden fall.

meine MAX geht bis 144mm, deshalb hab ich auch den AM Rahmen und
nicht Enduro. Ich will nicht mehr Federweg.

Bei -5° bin ich selten unterwegs.

Die X2 werd ich mit 203 und 183er Scheiben Fahren. Die reicht für mich.
 
Der "AM" Rahmen in der Heliuspalette waere das AC... das AM ist reines Enduro. Das AC wuerde auch weitaus besser zur 140er Gabel passen, sag ich mal.
 
Ich bin da echt ein wenig Laie, was die Fahrbarkeit von verschiedenen Gabeln und Grössen und den daraus resultierenden Lenkwinkel betrifft.
Das AM ist für 160/170mm Federweg und kann ne um 25 mm längere Gabel wie das AC verbauen, das passt zu dessen Geometrie. Man kann auch ein AC mit ner 170er fahren und das AM mit einer 150er, aber wer will das schon.
Beim AM wäre ne kürzere Gabel eher machbar, wie beim AC ne längere Gabel. Man kann zb. von ResetRacing nen höheren Gabelkonus ordern um eine kürzere Gabel mit weniger Federweg zu verbauen, aber dafür kauft man sich kein AM, sondern ein AC. :D

Federwege, Einbauhöhen und optimaler Lenkwinkel sind immer dynamisch zu betrachten, da sich das im Betrieb ständig ändert.

Mit Laie meine ich, ich fahre erst seit September 2011 MTB und das mit nem Hardtail, mein AM von Nicolai befindet sich ja noch im Aufbau.
 
Sobald Ihr eure Pinions aufgebaut habt, bitte wiegen und berichten :)


Danke.

Wann werden die Rahmen ausgeliefert, Anfang oder Ende April?
Finde ich übgrigens ziemlich spät.
 
Zurück