Pivot Cycles Phoenix DH

Du musst dich schon entscheiden! Entweder posen und posten oder einfach fahren gehen. Tauglichkeit zum fahren darfst du dann nicht mit den erstgenannten zusammenbringen ;)

Morgen geht's nach Pds und was meinst du mit Posen?

Bin gespannt wann die ersten mit dem 60 Grad Gambler in Wibe unterwegs sind. :D

Aber mir fällt ein das es am Hermannsdenkmal eine Strecke names Champery gibt...
 
Zuletzt bearbeitet:
natürlich ist das für diese breitengrade zu viel des guten. im lapierre bin ich auch einen 63er winkel gefahren (rein rechnerisch). im vergleich zum pivot mit einem lenkwinkel von rechnerisch ebenfalls 63° (kann mir gut vorstellen, dass diese angabe durch die einbauhöhe der 40 zustande kommt) kam mir dieser wesentlich flacher vor. darum gabs den neuen steuersatz. passt (rein subjektiv) besser zur gesamten geo.
 
Ist ja jetzt ein wenig Zeit ins Land gegangen.

Sind die beiden Besitzer immer noch zufrieden mit dem Bike? Kurzes Fazit wäre nett!

hab die Frage überlesen.
Ja bin immernoch sehr zufrieden mit dem Pivot, macht Spaß :daumen:
In lezter Zeit hab ich etwas mit der Federhärte gespielt,
im Dämpfer 400 (empfohlen für mein Gewicht, knapp unter 100 Kilo fahrfertig), dann 475 und 450lbs/in.
In der Gabel hab ich ne Harte und ne Extra Harte Boxxer Feder, jeweils mit Bearings.

Finde die Harten Federhärten irgendwie angenehmer zu fahren momentan.
mit einer 475er Feder hab ich im RC4 kaum Durchschläge mit Maximaler Bottom Out Kammergrösse. 450er erfordert etwas Bottom Out.
Selbes vorne an der Avalanche, mit der harten Feder brauch ich schon viel Öl damit die Gabel nicht oft durchschlägt, extra hart ist besser.
 
teatimetom und half-devil, beide sehr schön!!

hab ne frage zu den decals. kommt der rahmen "nackt" oder schon beklebt?

und @teatimetom: wenn ich deinen aufbau richtig verfolgt habe, bist du doch mal ZTR Flow vorn und hinten gefahren, warum jetzt mavic hinten?

achja, habt ihr grobe gewichtsschätzungen? in welche richtung gehts? (falls das schonmal gefragt wurde: sorry!)

vielen dank und viel spaß mit den bikes!! :daumen:
Flix
 
Hi,

mein Rahmen kam schon beklebt in Grün- die beiden anderen Decal Sets in Blau und Orange sind inclusive.

Ja ich hatte mal eine Notubes ZTR Flow im HR, die habe ich jetzt aber ersetzt weil sie am Speichenloch eingerissen ist. Waren mehrere starke Durchschläge auf eine Stelle.
Die 521 hab ich nur vorrübergehend eingespeicht, jetzt kommt eine ZTR Flow EX rein. (werden Tubeless gefahren)
Gewicht habe ich so 17.5- 17.8 je nach setup.
Grüsse :daumen:
 
ein kleines update von mir:

large_IMAG0191-1.jpg


inkl. großem problem:

medium_IMAG0196.jpg

large_IMAG0190.jpg

medium_IMAG0189.jpg


ein foto von der anderen von der etwas kleineren delle habe ich mir mal gespart...
scheint anfällig zu sein die stelle. jetzt ist es nur fraglich ob das ganze so noch hällt und ob der rahmen gerissen ist oder nicht :heul:
 
Oh mein Beileid! Das geile Ding :(
Wie ist das passiert? Klar von den Gabelgummis, aber harter Einschlage oder mal eben so?

Sieht aber auf dem Bildern nicht nachm Riss oder so aus.
Die Stelle ist aber nicht grad optimal für so ne Dicke Delle, da wäre mir auch was mulmig.

Scheint ja mehr Gemeinsamkeiten mit dem Sunday zu haben als Gedacht^^
 
hey, ich hab meine eine Frage zur Geo:

Auf der Pivot-Seite (http://www.pivotcycles.com/bikes/detail/8) ist beim Reach des M 379, beim L 402 mm angegeben. Erscheint mir etwas kurz, könnt Ihr das bestätigen, oder ist das ein Schreibfehler?

Zur Kettenstrebenlänge möchte ich mich noch äussern: Das Pivot hat 439 mm, das ist zwar länger als das Demo, aber noch eine ganz normale Länge. Die Gesamtgeometrie muss immer harmonieren, und ich denke, das tut sie beim Pivot. Kurze Kettenstreben fahren sich nicht in jedem Rad gut.
 
in größe L ist der rahmen für heutige verhältnisse tatsächlich auf der kürzeren seite. ob es aber wirklich 402 oder doch ein paar mm mehr sind kann ich nicht sagen. wie groß bist du denn?

wirklich hart war kein einschlag beim rennen am sonntag in kallenhardt. ich weiß auch gar nicht bei welchem genau das passiert sein soll:confused:
wenn die stelle nicht abgeklebt wäre, würde der lack auch gut abblättern...
 
bin 1 m 82, will aber gar kein Pivot, hab genug Auslagen mit meinen eigenen Bikes. Geht um n Kumpel, der so eins will.
Also, mein M hat Reach 398 mm, mein L 420. Ich selbst komme mit beiden Grössen gut klar, aber ich denk, wenn Du jetzt über 1 m 90 wärst, wäre der Pivot in L langsam wirklich etwas kurz.
Zu Deiner Delle - denke nicht, dass Du Dir da gedanken machen brauchst, die maximale Zugbelastung hast Du ja unten, nicht seitlich. Schau trotzdem ab und an mal drauf ob sich Risse bilden.
 
hey, ich hab meine eine Frage zur Geo:

Auf der Pivot-Seite (http://www.pivotcycles.com/bikes/detail/8) ist beim Reach des M 379, beim L 402 mm angegeben. Erscheint mir etwas kurz, könnt Ihr das bestätigen, oder ist das ein Schreibfehler?

Zur Kettenstrebenlänge möchte ich mich noch äussern: Das Pivot hat 439 mm, das ist zwar länger als das Demo, aber noch eine ganz normale Länge. Die Gesamtgeometrie muss immer harmonieren, und ich denke, das tut sie beim Pivot. Kurze Kettenstreben fahren sich nicht in jedem Rad gut.

Hi Matthias,

hab eine Seite weiter vorne mal den tatsächlichen Reach für ein Pivot gepostet, 402mm sind ein Fehler auf der Homepage.
Just checked the numbers, as I said, I don't use reach and stack so I've never had a real reason to look at it on the bike.

The reach and stack #s on the Pivot site seem to be incorrect (listed too short on the site). The medium Phoenix has a 15.21" reach, the large has a 16.31" reach, so longer than reported.

Hope this helps.
wenn ich das richtig umgerechnet habe sind es 414 mm.

Das Phoenix fühlt sich vom Fahrverhalten und von der Geometrie sehr ähnlich dem Banshee Legend MK2 in L an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dave Weagle über die Geometrie des Phoenix dh:

Grössenangabe vom DW:
Zitat:
Just checked the numbers, as I said, I don't use reach and stack so I've never had a real reason to look at it on the bike.

The reach and stack #s on the Pivot site seem to be incorrect (listed too short on the site). The medium Phoenix has a 15.21" reach, the large has a 16.31" reach, so longer than reported.

Hope this helps.
Geändert von teatimetom (18.06.2012 um 23:30 Uhr)


Ich habs mal zitiert. In unseren Maßeinheiten sind das etwa: M = 386mm Reach; L = 414mm.


Edit: tom hats schneller als ich wiedergefunden.
 
Der Radstand des Pivot ist doch aber wesentlich kürzer als der des Banshee. Bei M soll es laut Homepage 1160mm haben.
Wäre schön kurz und wendig. Tretlager ist auch schön tief mit 345mm.
Bin 1,80 da sollte doch M passen oder ?
 
Wenn die Reach und Stack Angaben auf deren Internetseite schon falsch sind, dann bestimmt auch alles andere was damit zusammenhängt.

Ich meine ich hatte Teatimetoms Rad unterm Hintern im direkten Vergleich mit meinem und nicht nur am Parkplatz sondern auf der Piste, drei Zentimeter Unterschied wären mir aber sowas von aufgefallen.
 
ich würde eher zu L tendieren. bin ein zwei zentimeter kleiner als du und komme mit dem wesentlich besser zu recht ohne das gefühl zu haben, dass die mühle mega lang ist
 
Das ist dann schlecht wenn die Angaben von der Homepage nicht passen.
Das Bike ist ja auch so selten das es schwer ist eins zum Probefahren zu ergattern.
Das Banshee würde mir optisch sogar mehr zusagen, ist das dann auch so Antrittsneutral wie manche beim Pivot behaupten?
 
Zurück