Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Merci.Leitungsabgang am Sattel etwas nach oben drehen und die Leitung dann in einem sauberen Bogen zum Hinterbau mit dem Deckel fixieren. Dann ist sie weit genug weg von der Bremsscheibe.
Und ehrlich gesagt: was genau stört dich?
Getestet. Gar keine Probleme. Danke für den Hinweis.Schraub doch mal eine Bremsscheibe drauf zum testen.
Ich hab heute mal mit überschaubaren Aufwand einen Fender zurechtgeschnitten und angeklebt.
Werde berichten, ob es hält und den gewünschten Effekt erzielt.
Anhang anzeigen 1555376
Anhang anzeigen 1555377Anhang anzeigen 1555378Anhang anzeigen 1555379
schau mal in den Post #253, ich hab den Fender wieder entfernt…Hat sich die lösung bewährt ?
Auf die Sattelstütze ist die Telekom sicher schon scharf? Noch keine Angebote wegen Nutzung als Funkmast?
Vlt. geht das Ding ja? Ich find leider den Test nicht mehr wo ich das an nem pivot gesehen hatte: https://www.rapidracerproducts.com/products/mudguards/proguard.htmlHat sich die lösung bewährt ?
Nein, nur als KomplettbikeSagt mal, nur der Rahmen wird offiziell nicht angeboten, oder?
Ich habe schon immer sehr ungern komplette Räder gekauft.
Wieviel die Bohrungen aussermittig sind habe ich nicht im Kopf, glaube 4,5mm? Und richtig, das hat keine Änderung bei der Speichenlänge gebracht.@RockyRider66 - danke für die Info.
Wieviel aussermittig hast du denn die Felge positioniert?
Stimmen die 4 mm aussermittig Rtg Drive-Seite??
Der Abstand der Flansche wird wohl hoffentlich bei SB+ groesser sein als bei Boost, weil sonst waere ja schon 50% des vermeintlichen Benefits Flöten gegangen.
Wahrscheinlich wird das bisschen Winkelaenderung bei der Speichenlaenge nicht zu Buche schlagen.
Die Frage war ja wie weit die Felge in Bezug auf die Nabenbreite von 157 mm aussermittig einzuspeichen ist. Siehe SkizzeWieviel die Bohrungen aussermittig sind habe ich nicht im Kopf, glaube 4,5mm? Und richtig, das hat keine Änderung bei der Speichenlänge gebracht.
Auf welcher Seite die Aussermittigkeit liegt hab ich gerade nicht präsent. Jedenfalls so, dass die Speichenwinkel etwa gleich sind. Der Versatz ist hinten und vorne unterschiedlich.
Das hatte ich mit meinem Post erklären wollen...@RockyRider66 - danke für die Info.
Wieviel aussermittig hast du denn die Felge positioniert?
Stimmen die 4 mm aussermittig Rtg Drive-Seite??
Der Abstand der Flansche wird wohl hoffentlich bei SB+ groesser sein als bei Boost, weil sonst waere ja schon 50% des vermeintlichen Benefits Flöten gegangen.
Wahrscheinlich wird das bisschen Winkelaenderung bei der Speichenlaenge nicht zu Buche schlagen.
Reach und Schrittlänge blieben gleich. Do it.Ich ertappe mich immer wieder dabei Gründe zu suchen, warum ich neben meinem Switchblade noch ein Firebird brauche. Ich finde zwar einige (wenn auch wenig rationale) aber die Chefin wird mich eher einen Kopf kürzer machen![]()
Das sieht aber fein aus. Ist aber mehr ein Rahmenschutz?