Pivot Firebird 2022 -Infothek-

Anzeige

Re: Pivot Firebird 2022 -Infothek-
Alpencross geht auch mit dem Firebird...
20230815_130706.jpg
 
Servus zusammen,

habe zwar das Forum schonmal komplett durchgelesen, weis gerade aber nicht mehr ob es schonmal Thema war. Ich denke die meisten haben bei dem Preis eine komplette Steinschlagfolie drauf? Bin irgendwie zu „geizig“ und wollte das Rad auch nicht nochmal direkt am Anfang abgeben (selber hätte ich es nicht schön hinbekommen). Man muss dazu sagen dass ich gegen kleine Steinschläge nichts hab, wenn der Lack abblättert wärs natürlich eine andere Sache 😂 falls hier jemand Erfahrung hat gerne her damit.
 
Servus zusammen,

habe zwar das Forum schonmal komplett durchgelesen, weis gerade aber nicht mehr ob es schonmal Thema war. Ich denke die meisten haben bei dem Preis eine komplette Steinschlagfolie drauf? Bin irgendwie zu „geizig“ und wollte das Rad auch nicht nochmal direkt am Anfang abgeben (selber hätte ich es nicht schön hinbekommen). Man muss dazu sagen dass ich gegen kleine Steinschläge nichts hab, wenn der Lack abblättert wärs natürlich eine andere Sache 😂 falls hier jemand Erfahrung hat gerne her damit.
Habe komplettes Set von EasyFrame.
Das passt, ist einfach zu verarbeiten und im Nachhinein sein Geld schon wert gewesen.
 
Hab auch die komplette Folierung mit EasyFrame gemacht. War auf nen Nachmittag entspannt erledigt und lohnt sich auf jeden Fall. Bei nem Bike für gute 7k verstehe ich nicht, warum man wegen unter 100€ auf den Schutz verzichtet. Das verkleben ist kein Hexenwerk. Einfach Zeit nehmen, genug Spüliwasser und nen normalen Fön am Start haben.
 
Danke für eure Antworten, selber verkleben ist aber ehrlich gesagt keine Option für mich, dafür bin ich zu ungeduldig und wenn es nicht perfekt aussieht reiß ich es wieder ab .. im Winter überleg ich es mir nochmal ob ich es machen lasse.
 
Danke für eure Antworten, selber verkleben ist aber ehrlich gesagt keine Option für mich, dafür bin ich zu ungeduldig und wenn es nicht perfekt aussieht reiß ich es wieder ab .. im Winter überleg ich es mir nochmal ob ich es machen lasse.
Dazu kann ich sagen, dass es eigentlich nur Sinn bei Brandneuen bzw. absolut unbeschädigten Rahmen macht.
wenn im Rahmen schon Macken, Kratzer oder Abplatzer zu sehen sind, dann wirst Du, perfektionistisch wie du dich selbst beschreibst, nicht zufrieden sein.
Habe selber Testrad komplett foliert und hätte es mir im Nachhinein eigentlich sparen können.

Grüße
 
Hey FB Fahrer!
Brauche Hilfe beim Setup der FOX 38. Bin bisher nicht so recht zufrieden, die Gabel ist mir zu straff, taucht zu wenig feinfühlig ein (ich mag es eher etwas softer), der Federweg wird nicht wirklich ausgenutzt (so zb bei ruppigen Abfahrten im Aosta Tal).
Fahrfertig komme ich auf ca. 92 kg.
Kann mir jemand mit ähnlichen Anforderungen und Gewicht mal Einstellungen (Compression, Rebound, Spacer) und Luftdruck nennen? Merci.
 
Hey FB Fahrer!
Brauche Hilfe beim Setup der FOX 38. Bin bisher nicht so recht zufrieden, die Gabel ist mir zu straff, taucht zu wenig feinfühlig ein (ich mag es eher etwas softer), der Federweg wird nicht wirklich ausgenutzt (so zb bei ruppigen Abfahrten im Aosta Tal).
Fahrfertig komme ich auf ca. 92 kg.
Kann mir jemand mit ähnlichen Anforderungen und Gewicht mal Einstellungen (Compression, Rebound, Spacer) und Luftdruck nennen? Merci.
Hy
fahr zwar kein Firebird, aber ein Mach 6 mit Fox 38
hatte das gleiche Problem
es war in der Negativkammer der neuen Gabel extrem viel Fett!
ausgebaut - Fett raus - neues Fett (viel weniger :) ) rein - zusammengebaut - fertig
Ergebnis: neue, viel besser laufende Gabel!

 
Zurück