Poison Lithium T 29er, eure Meinung!?

Ok leider weiß ich nicht wie man Bilder hier reinstellt aber sie sind bei mir im Profil.
45° sind möglich! ?90°? stimmt, ist senkrecht, gut erkannt!
Es sind noch nen paar kleine Details zu ändern, aber kommt Zeit kommt Geld!
Ist mein Geschmack, deswegen so buntig.
Rad wiegt so um die 13kg, habe aber nicht auf Gewichtsreduzierung hin eingekauft!
Bei Fragen gerne Posten oder Nachricht.

P.S. Bei mir beträgt der Abstand zwischen Hinterrad und Umwerfer nur ca. 4-5mm.

Edit: Ihr könnt mir ja mal sagen wie man Bilder hier reinstellt, danke.
 
Wie wär's denn mit Gabel in Wagenfarbe ?


13 kg finde ich schon heftig … sind die Laufräder schwer ? Breites Felgenbett ?
 
Gabel in Rahmenfarbe wär echt Geil!!! (Geld :( )
Läufräder: keine Ahnung, glaub sind schon schwer, Breite laut HALO 28mm.
Aber ich habe halt nicht nach Gewicht eingekauft deswegen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Gabel in Rahmenfarbe wär echt Geil!!! (Geld :( )
Läufräder: keine Ahnung, glaub sind schon schwer, Breite laut HALO 28mm.
Aber ich habe halt nicht nach Gewicht eingekauft deswegen...

Sieht schick aus, endlich mal eine richtige Farbe. Die weiße Gabel paßt mMn prima dazu.
Wie schwer können stabile / preiswerte Laufräder denn sein ? Kannst Du die mal seperat wiegen ?

Freundliche Grüße, Ulli
 
Ich glaube nicht, dass 2kg Gewichtsunterschied mehr ausmachen als der Unterschied zwischen "Draufsitzen-zu Hause fühlen" und "Draufsitzen - wieder runter wollen".
2kg ist in meinen täglichen Gewichtsschwankungen ganz normaler Tagesform-Unterschied^^
 
Ich glaube nicht, dass 2kg Gewichtsunterschied mehr ausmachen als der Unterschied zwischen "Draufsitzen-zu Hause fühlen" und "Draufsitzen - wieder runter wollen".
2kg ist in meinen täglichen Gewichtsschwankungen ganz normaler Tagesform-Unterschied^^


Wir könnten jetzt damit den ganzen Threat versauen... , was wir ja aber nicht wollen. ;)

Soviel sei aber noch gesagt:
Das Verhältnis von gespartem Gewicht an rotierenden zu statischen Teilen entspricht ca. 3:1.
Soll heißen => Am LRS eingesparte 500g entsprechen in etwa "gefühlten (!!)" 1500g am Rahmen, z.B.!
Und wenn da dann 2kg-Laufräder mit 2,25er Performance-Vollgummi-Pneus und sackschweren Schläuchen verbaut werden, ist die Beschleunigung und das Fahrverhalten genauso interessant, wie wenn man Farbe beim Trocknen zuschaut!!!! Fact!!!!

Happy trails....
 
@redlion007
ganz meiner Meinung :) Das mit den täglichen Gewichtsschwankungen kenn ich, wobei die bei mir ganz stark vom Essen abhängen :)
@curious
Danke, auch mal einer mit meinem Geschmack
smile.gif

@taunusteufel78
Ganz so schwer sind sie dann doch nicht. Das Bike hat trotzdem (verglichen mit allen anderen MTB's die ich je gefahren bin) eine gute Beschleunigung, da kann man nicht meckern.

Ich frage mich allerdings, warum ich ein paar mal Geschreiben habe dass ich nicht aufs Gewicht geachtet habe. Aber jetzt Schluss, damit könnten wir unötigerweise noch Seiten füllen, was am Ende auch niemanden helfen würde.

Edit: Bei Gelegnheit wiege ich mal die Laufradsätze und stell das Gewicht rein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soviel sei aber noch gesagt:
Das Verhältnis von gespartem Gewicht an rotierenden zu statischen Teilen entspricht ca. 3:1.
Soll heißen => Am LRS eingesparte 500g entsprechen in etwa "gefühlten (!!)" 1500g am Rahmen, z.B.!
Und wenn da dann 2kg-Laufräder mit 2,25er Performance-Vollgummi-Pneus und sackschweren Schläuchen verbaut werden, ist die Beschleunigung und das Fahrverhalten genauso interessant, wie wenn man Farbe beim Trocknen zuschaut!!!! Fact!!!!

wie berechnet? oder "gefühlt"?
 
Ja, absolut ernst gemeint.

Ich kenne nur Berechnungen, die ein einen deutlich geringeren Unterschied ergeben als deine 3:1 "Formel", eher so in Richtung 1,3:1 (muss ich mal bei Gelegenheit raussuchen).
(Mal abgesehen davon, dass ich 500gr Gewichtsersparnis am LRS nicht erfühlen konnte...)
 
Das habe ich vor ewiger Zeit aus einem Laufradbaubuch aufgeschnappt. Im Bekanntenkreis galt die Formel bisher auch dem 3:1-Verhältnis. ...einer der Jungs ist Zweiradmechaniker. Aber das heisst ja nix... :d
 
Mein neues Poison Lithium in Größe M, etwas getuned. Nach dem ersten Ausritt bin ich spontan begeistert. Zwar etwas hart am Popo aber auch auf sehr steilen Bergabtrails keine Überschlagsgefühle. In der Ebene sehr schnell aber ich denke nach die Kurbel noch auf 2fach (34 / 22) umzurüsten, da ich das grosse Kettenblatt glaube ich nie wirklich brauchen werde.













Gesamtgewicht mit Pedalen: 10250g

Ursprungsgewicht bei Anlieferung um die 11100g, und das trotz leichterer 388 BOR LRS, FSA Vorbau und Sattelstütze von FRM. Also hätte das Bike statt 11,2 kg wohl eher 11,4 kg gewogen.

Veränderungen:
Schnellspanner Novatec 102g zu KCNC 42g
Flaschenhalterschrauben 15g zu Alu-Schrauben 3g (Bestand)
Flaschenhalter 0 g zu 46g
Sattelklemme 42g zu KCNC 20g
Sattel Selle Italia XM 281g zu Tune Marathon 104g (Bestand)
Lenker Controltech Flat 232g zu Ritchey WCS Low Rizer 193g (Bestand)
Aheadkappe, Schraube, Spacer 30g zu Tune 15g (Bestand)
Schlauch hinten und Vorne Conti 477g zu Eclipse 112g
Dichtmilch 0g zu 100g
Bremsscheibe/Schrauben Hinten 185 234g zu 160 Scheibe mit Titanschrauben 124g (Bestand)
Kassette 11/32 X7 300g zu SRAM XX 11-36 210g
Kette X7 260g zu Kette 991x 250g ungekürzt, da 36er Ritzel
Kurbel Sram 9000 inkl. GXP 950 g zu Aerozine mit FRM 691g und Keramik-Lagern (Bestand)
Matchmaker-Schelle und Schrauben am Lenker zu Titan nochmal ca. 10g gespart.
Pedale 0g zu Eggbeater Ti 236g (Bestand)

Könnte noch die Bremse gegen eine Juicy Ultimate aus dem Bestand tauschen und würde wohl ohne Pedalen unter 10kg kommen. Hab vieles noch rumliegen gehabt oder von meinem Liteville umgetauscht.
 
Ich liebe diesen Rahmen...
Die Conti Schläuche echt SO schwer?! Himmelherrgott... ich glaube, bei mir gibts bald mal Milch.

Ich verstehe ehrlich gesagt auch bei 29ern die Tendenz zu "das große Kettenblatt werde ich wohl nie brauchen"... Ich weiß jetzt zwar nicht, was es ausmacht dass das kleinste Ritzel bei mir 12 Zähne hat, aber mit 44/12 kurbele ich mir bei >55 km/h den Arsch ab... und rein Gefühlsmäßig ist mit dem Luithium noch deutlich mehr drin!

Schade, meine Giftspritze muss jetzt 2 Wochen in der Garage stehen, weil ich erstmal krank und (gerade dann, wenn ich wohl wieder anfangen könnte) nicht da bin.
 
Die SV19A fahre ich... Alles super!
Ähm, blöde Frage, aber die Eclipse kann man doch eigentlich ohne Milch fahren, oder?? :confused:
Wollte die evtl. auch montieren....

Der Aufbau von beeblebrox71 gefällt! :daumen:
Wir haben den gleichen Geschmack, nur bei mir hat mein Liteville Vorrang.. :D
Baust du das LV wieder auf?

Ich habe mir einen Aspen-Reifen am 29" aufgerissen, auf´s Carbonradl hatte ich keinen Bock und bin deshalb gestern in Oberursel mit dem Liteville gestartet.
68km, 1700hm in 3,24h. Lockerer Start vorweg und bis zur Streckentrennung mit einem etwas schwächeren Kumpel gefahren.

Ich denke mit dem 29" wäre zeitlich noch was gegangen.. :D
 
Zurück