Poison Lithium T 29er, eure Meinung!?

Ich dachte gerade das Corratec wäre der neue Rahmen - ufff

Du hast die Contis mit der normalen Mischung,
wie findest Du sie ?
 
bei feuchten boden wirklich schlecht. ansonsten unauffällig ok
652/657g

bin bisher aber auch keine anderen 29ger reifen gefahren. deshalb fehlt mir vieleicht die erfahrung
 
Keine schön verschliffenen Schweißnähte mehr, ansonsten scheints der gleiche Rahmen zu sein, oder?
Finde ich nicht gut, mit den hässlichen Nähten war der Rahmen günstiger, aber die Preise sind auf der Website immer noch die gleichen.

By the way: Kann ich eigentlich das serienmäßige EXP bzw. SRAM X.0 Tretlager mit dem gleichen Schlüssel demontieren wie Shimano Hollowtec?
 
Servus Leute,

bei mir ist das gleiche Problem aufgetreten wie bei Peter88, Bruch an der rechten Kettenstrebe, gleiche Stelle, voll durch während der Fahrt!! Nachdem vor zwei Wochen der Freilauf der Novatec-Nabe seinen Geist aufgegeben hat ist das nun schon der zweite heftige Defekt. Der Lack an meinem Poisonbild bröckelt mächtig!
Bin jetzt echt am grübeln ob ich mich nochmal den Poisonrahmen aufbaue da das Problem sicherlich wieder auftritt. Ich stelle bei Gelegenheit mal ein paar Bilder ein. Mal schauen was die Poisonmannschaft heute am Telefon sagt!?
 
Warte mal warte mal warte mal... sind die Novatec Naben anfällig? Ich rätsle nämlich schon seit gut 3 Wochen rum, was beim Gasgeben wie beim Bremsen da hinten so knarzt...
Nein, bis auf den fingernagelgroßen Lackschaden von meinem vorgestrigen Sturz ist der Rahmen heil (noch?!)...
 
Also bei mir hat es den kompletten Ring mit den Freilaufklinken abgeschert. Ein Knarzen war allerdings vorher nicht zu vernehmen. Du kannst aber mit wenig zeitlichem Aufwand den Freilauf zerlegen und checken ob noch alles io ist. Bin zwar mit 82kg kein Fliegengewicht aber das sollte trotzdem nicht passieren. Der Rahmenbruch setzt dem ganzen natürlich noch die Krone auf.
 
bin mal gespannt wie viele rahmen noch über die wupper gehen.

wie hat sich der bruch der kettenstrebe bemerkbar gemacht?
dir ist hoffentlich nichts passiert!?
 
Mann :(
ich glaube mein neuer rahmen ist schief?!
die felge ist mittig in der gabel, aber beim fahren ist der reifen links unter dem unterrohr verschwunden und rechts sehe ich 1/3 des reifens.


-die laufräder sitzen richtig in den ausfallenden
- ein nicht richtig ausgerichteter vorbau kann das auch nicht sein

an was kann das noch liegen? wenn es echt der rahmen .. wirklich übel
na,ja morgen setze ich mal einen freund auf mein bike. wenn er das auch sieht ist zumindest auszuschließen das ich einen krumen hals hab oder so :lol:
 
Ich glaube nicht, dass da was am Rahmen nicht stimmt. Wenn du dir das mit normaler mittiger Kopfposition anguckst und dann das linke Auge zukneifst, dann hast du das schon (und es ist verdammt schwierig, mit nur einem Auge guckend die Mitte zu erwischen).
Versuch doch mal, erst mit beiden Augen zu zentrieren, dass du links und rechts das gleiche siehst. Dann deinen Kopf über Oberrohr fixien (alternativ stillhalten) und abwechselnd nur mit einem Auge gucken. Das Rad ist mal zu weit rechts und mal zu weit links.

Wenn das ein echter Fehler wäre, dann müsste ja bereits der vordere Teil des Oberrohrs mindestens einen Zentimeter seitlich zum Steuerrohr sein. Ich denke, in dem Fall hättest du dir nie dir Mühe gemacht, den Rahmen aufzubauen, weil 1cm Versatz auf 10-20cm Länge sieht man sofort.
 
Ah Sorry Unterrohr, nicht Oberrohr im 2. Teil... ändert aber nichts daran, dass das ne dicke Kurve wäre
 
Moin-Moin,

mir gelingt es beim Lithium nicht die Sattelstütze knackfrei zu montieren. Ich benutze zurzeit eine Ritchey WCS ALU. Habe bereits verschiedene Klemmen sowie Montage-Pasten, Fette und Silikonspray probiert.

- Hat jemand ähnliche Probleme?
- Fährt jemand die Syntace P6 in Alu oder Carbon und ist damit zufrieden?

Gruß Uelle
 
meine kcnc bekomme ich auch nicht knackfrei.

habe hier noch eine saso poc ti aus carbon.
diese rutscht auch sehr leicht ins rohr, aber das werde ich heute durch eine zusätzliche lackschicht kompensieren.

was mir bei dem rahmen überhaupt nicht gefällt ist die innenfläche im sitzrohr.
richtig maßhaltig scheint das nicht zu sein.
 
Das mit dem leichten Reinrutschen hatte ich auch... waren manchmal 4cm die Stunde.
Hab dann den Schnellspanner so fest angezogen, dass er sich nur noch mit dem Gummihammer öffnen und schließen lässt, und Locktite im Klemmbereich großzügig über die Stütze verteilt. Hält und knarzt nichts.
Oder kann die Sattelstütze auch im Wiegetritt knarzen?
 
@K star

... guter Tip, ich Frage mich nur, wie lange die zusätzliche Lackschicht hält

@redlion007

... habe ich noch nicht gehört, dass der Bereich beim Wiegetritt knarzt
 
Zum Glück bin ich bisher von Rahmenbrüchen und rutschenden Sattelstützen verschont geblieben! :anbet: Noch!?!

Schade, dass das Bild vom Lithium-Rahmen wirklich langsam bröckelt.
Ich habe zwar das Chaka-Model von Gigabike, aber die sitzen in Mayen... ...mehr muss ich nicht sagen.
Ist wie früher bei Modern Talking: Die hatten auch 107 Namen für die gleiche Melodie. :lol::lol:

Auf Anhieb fällt mir aber kein vergleichbarer Rahmen ein.
- Entweder ist die Geometrie wirklich trekkingmäßig, das Gewicht zu hoch oder die Optik einfach nicht mein Geschmack.
Meist preislich dann halt auch wesentlich höher.


Von den oben angesprochenen Novatec-Naben halte ich persönlich gar nichts.
Ähnlich den Token-, FunWorks- oder den NubukBike-Naben, oder wie die auch immer alle heißen...
Die Maßhaltigkeit ist nicht immer genau und das Tolenranzfenster wohl seeeehr groß!?:rolleyes:
 
Oder kann die Sattelstütze auch im Wiegetritt knarzen?

Wenn ich mich richtig erinnere, dann hast du dein Bike noch nicht so lange!?
Guck mal nach dem Antrieb - Verschraubung der Kettenblätter und der Lagerschalen. Meist setzt sich das ganze nochmal nach Erstmontage.
Sonst würde ich mal das Rad waschen und mir den Rahmen GENAU angucken!!!
 
"Noch nicht so lange" ist gut. Seit Anfang April. 2800km, wo ich eigentlich inzwischen 4000 haben könnte (grrr...)
Der Rahmen ist einwandfrei, habe ich gestern erst abgesucht wegen meinem Sturz am Dienstag. Nur am Oberrohr ist der Lack an einer Stelle abgeplatzt, scheint aber kein Schaden am Alu zu sein.
Kettenblattschrauben habe ich neu gefettet, Pedalschrauben auch, Befestigung der linken Kubel auf der Kurbelwelle ebenfalls. Tretlager bekomme ich nicht los, weil mein Schlüssel drüber rutscht und die Kerben, wo er eigentlich reinfassen soll, in die Länge zieht. Lagerschalen sitzen also bombenfest.

Mich irritiert ja, dass es auch knarzt, wenn ich hinten scharf anbremse...
 
Mann :(
ich glaube mein neuer rahmen ist schief?!
die felge ist mittig in der gabel, aber beim fahren ist der reifen links unter dem unterrohr verschwunden und rechts sehe ich 1/3 des reifens.


-die laufräder sitzen richtig in den ausfallenden
- ein nicht richtig ausgerichteter vorbau kann das auch nicht sein

an was kann das noch liegen? wenn es echt der rahmen .. wirklich übel
na,ja morgen setze ich mal einen freund auf mein bike. wenn er das auch sieht ist zumindest auszuschließen das ich einen krumen hals hab oder so :lol:

Dreh doch das Vorderrad mal um und schau es Dir dann an.... Immer nocht rechts mehr?
 
@Uelle
Ich fahre die Syntace P6 seit Anfang an und hatte noch nie probleme weder mit dem reindrücken als auch dem rausziehen und sie sitzt bombenfest wenn der schnellspanner zu ist. ich benutze als "schmierung" so eine graue metallische paste, ich habe immoment leider wenig zeit aber wenn du möchtest kann ich dir mal schreiben wie die paste heißt :)
 
warum sollte die lackschicht auf der stütze nicht halten?
das carbonrohr ist ja schon lackiert, also kommt nur zusätzlich noch was drauf.

bei einer eloxierten alustütze würde ich das ganze gar nicht erst versuchen.


reingerutscht ist mir die stütze bisher nur 1mal, und das leider genau beim marathon in willingen. das problem wurde aber durch eine neue sattelkleme behoben.


das knarzen kommt bei mir definitv von einem unsauber ausgeriebenen sitzrohr.
wenn ich die klemme leicht anziehe, kann ich die stütze noch ordentlich hin und her bewegen. so viel spiel darf nicht sein.
habe es schon mit allerhand mitteln versucht, aber heute wird lackiert.
 
Zurück