Poison Lithium T 29er, eure Meinung!?

@eddinger,

.. hört sich ja gut an. Fährst Du die Alu oder Carbon?

@k star,

hab Bedenken, dass die zweite Schicht sich nicht ausreichend mit der ersten Schicht verbindet. Dem könnte man durch Anschleifen ja etwas nachhelfen. Wäre schön, wenn Du mal über Deine Erfahrung mit dem Nachlackieren berichten könntest.

Gruß Uelle
 
800er Papier oder rotes Schleifflies, dann Lack. Passt. Ohne Abkleben, nur ausnebeln lassen und dann polieren. Ggf nochmal 1200er Papier vorm Polieren..
 
So, ich habe gestern meinen Rahmen entkernt damit ich ihn einschicken kann. Hab mal ein paar Fotos ins Album gestellt, da könnt ihr euch das Unheil mal ansehen. Habe dann auch gleich mal für den 54er Rahmen das Gewicht ermittelt. 1726g, komlpett nackter Rahmen mit Schaltauge. So leicht ist der Poisonrahmen dann also doch nicht!

@k_star: passiert ist mir zum Glück nichts, bin über ein paar Wurzeln drüber und dann gabs ein ordentliches Krachen. Leider ist mir auch vorher nichts aufgefallen, da ich in dem Bereich den Strebenschutz drüber hatte. Der Bruch ist aber sicherlich gewachsen, denn sowas bricht nicht mit einem Mal.

Am Montag bekomme ich schon einen Quantec Rahmen ins Haus:D, der soll deutlich hochwertiger sein, als der Poison (so die Meinung eines Fachmanns!?!?). Ich lasse mich mal überraschen. Das Gewicht sollte aber auf jeden Fall unter dem des Poisons liegen. (1620g laut Angabe)
Ich werde mal berichten was der Quantec Rahmen so her macht falls euch Ähnliches widerfahren sollte.
 
Also bei meinem Rahmen, ist noch alles OK.
Der Quantec Rahmen, ist auch sehr leicht.
Ich denke, das man bei diesen Leichtbaurahmen, immer mit so
einem Defekt, rechnen muß. Nicht umsonst, wiegen die meisten
29er (Alu Rahmen) so um die 1900 Gramm. Safety first.
Der Vorteil der leichten Alu Rahmen, sie kolabieren nicht direkt.
Der Defekt, kündigt sich meistens an. Mit so kleinen Rissen :D
Ist mir lieber, als ein lautes Knacken und dann ein Carbonrahmen
in zwei Teilen :lol:

Gruß DarkHorse
 
@Peter88: Ich muss mal schauen, will mal sehen was sich machen lässt. Wenns "nur" nen neuen Rahmen gibt wird er halt verkauft.
 
@k star,

hab Bedenken, dass die zweite Schicht sich nicht ausreichend mit der ersten Schicht verbindet. Dem könnte man durch Anschleifen ja etwas nachhelfen. Wäre schön, wenn Du mal über Deine Erfahrung mit dem Nachlackieren berichten könntest.

Gruß Uelle

ich bin nicht blöd. ;)

habe die oberfläche etwas angerauht und danach 2 schichten kurz hintereinander, und eine dritte schicht nach meiner kleinen 2,5h tour auf die stütze aufgebracht.

habe die sütze allerdings nicht komplett lackiert, sondern nur bis ca. 2cm über den für mich passenden klemmbereich.
die kante habe ich anschließend etwas beschliffen und nachpoliert.

die stütze geht ohne montagepaste schon merklich schwerer ins sitzrohr. mit montagepaste fast saugend.


wenn ich gleich mal ein zeitfenster zwischen den gewittern erwische, dann kann ich nachher noch eine erFAHRung mehr posten.
 
Hi eddinger,

... vielen Dank für die Mitteilung. Graphitpaste kenne ich noch nicht. Werde mir Infos dazu holen.

Gruß Uelle
 
sogar meine größe.
aber ganz schön schwer, im vergleich zu meinem jetzigen.


@ Peter88

sind die flaschenhaltergewinde am sitzrohr anders platziert als bei deinem alten rahmen?
 
Das ist auch der neue Rahmen mit IS-Aufnahme und ungeschliffenen Sch...weißnähten. Den mag ich nicht^^
 
Verwöhntes Volk!! ;)

Ich finde mit Farbe geht der Rahmen eigentlich, trotz nicht geschruppter Nähte.
In Roh oder in Silber sieht´s nicht sooo prall aus..

Könnte mir vorstellen, dass gerade das Schleifen und der Materialabtrag an diesen Stellen zum Bruch führt!? Aber ich will damit jetzt keine Welle lostreten....!!!

Trotzdem, für den Preis :daumen::daumen: Leider nicht meine Größe.

Dafür ist mein OnOne nächste Woche fertig! :) :)
 
...

@ Peter88

sind die flaschenhaltergewinde am sitzrohr anders platziert als bei deinem alten rahmen?

Ne, ca gleich.
ich musste meinen neuen umwerfer wieder anpassen:rolleyes:

Da wäre noch etwas :( :(
Das Bild ist ein Handy Schnappschuss
aber ich denke man erkennt das Problem.

2 Wochen hat er jetzt gehalten… Ich glaube ich muss morgen mal zum Tel. greifen
 
Zuletzt bearbeitet:
ich fasse es nicht!

spielen wir hier testfahrer, oder was soll das?

hattest du ein knacken während der fahrt?
mein rahmen knackt im tretlagerbereich ganz mächtig, aber ich hoffe noch dass es vom lager kommt.

ich gehe gleich mal in den keller und nehme das rad auseinander.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß ich nicht. habe gestern beim training auch einen HR lagerschaden bekommen
Da war die mühle so laut :lol: :(
 
Oh man, das schlägt dem Fass ja echt den Boden aus. Ich hatte heute übrigens eine Mail von Herrn Schuster (Poison) bekommen in der stand: "Sie erhalten ausserdem die überarbeitete Version des Lithium Rahmen somit sollte das Problem in Zukunft kein Thema mehr sein." .....nun ja:confused:!!

Habe am Samstag bereits den Quantecrahmen bekommen. (Fotos stehen im Album) Macht soweit einen guten Eindruck. Gewicht 1670g in 21". Leider warte ich noch auf das Pressfitlager sonst hätte ich schon eine Runde gedreht. Wenn ich das Bike komplett habe gibts wieder ein Foto und einen ersten kurzen Fahreindruck von dem Rahmen.
 
Mist, ich fürchte, ich muss nochmal alles durchgucken...

Gibt es irgendeine Möglichkeit, diesen Bereich vorsorglich zu verstärken?
Obwohl, ein gebrochener Rahmen und das einzige Bike, das ich mein Eigen nenne, dann wochenlang weg zur Reklamation, das würde genau in diesen versauten Sommer passen...
 
Ich hatte heute übrigens eine Mail von Herrn Schuster (Poison) bekommen in der stand: "Sie erhalten ausserdem die überarbeitete Version des Lithium Rahmen somit sollte das Problem in Zukunft kein Thema mehr sein."

bedeutet für mich dass poison das problem schon länger kennt, denn einen überarbeiteten rahmen kann man sich ja nicht mal eben aus dem hut zaubern.



mein rahmen lebt noch und das knacken kam wohl wirklich vom innenlager.
habe es eben zerlegt, mit fett befüllt und wieder eingebaut.
bei der kurzen runde vor haus hat es nicht geknckt wenn ich richtig zu auf die kette gegeben habe.
mal sehen wie es bei der nächsten ausfahrt ist.
 
Obwohl, ein gebrochener Rahmen und das einzige Bike, das ich mein Eigen nenne, dann wochenlang weg zur Reklamation, das würde genau in diesen versauten Sommer passen...
bei mir hat es grade einmal 4 werktage gedauert bis ein neuer rahmen da war
 
Das schlechte Gefühl wird jetzt wohl so langsam bei jedem Lithiumfahrer mitfahren...!? :rolleyes:

Und so Gedanken wie "..aaaah....da vorne..,..Wurzeln..,..ich nehm´mal etwas das Gas weg..." lassen dann auch nicht lange auf sich warten..
Und das beim Rennen! - Macht kein Spaß!

Schade, hatte alles so schön angefangen mit dem Lithium...
 
@ peter88... da braucht man ja erst noch nen Karton, wo das Riesen Bike reinpasst... oder meinst du, wenn ich z.B. Kurbeln, Räder und Lenker abbaue, dass ich dann den Ersatzrahmen mir Gabel und Tretlager wieder bekomme?^^ Oder das ganze einschicken?^^

Ich mach mir mal wieder zu viele Sorgen. Mal gucken ob sich das mit nem Metallstab und etwas Drath zur Vorsorglichen Verstärkung schienen lässt
 
Ich habe nur den rahmen versendet. Wenn man aber ein kompl bike gekaut kann man glaube ich auch das ganze bike zu rahmentauch einsenden.

Laufräder, Kurbel und Lenker müssen aber demontiert werden wenn du per post versenden willst. ansonsten wird es teuer.

Gruß
Peter
 
Zurück