Poison Lithium T 29er, eure Meinung!?

Oh man, das schlägt dem Fass ja echt den Boden aus. Ich hatte heute übrigens eine Mail von Herrn Schuster (Poison) bekommen in der stand: "Sie erhalten ausserdem die überarbeitete Version des Lithium Rahmen somit sollte das Problem in Zukunft kein Thema mehr sein." .....nun ja:confused:!!

Habe am Samstag bereits den Quantecrahmen bekommen. (Fotos stehen im Album) Macht soweit einen guten Eindruck. Gewicht 1670g in 21". Leider warte ich noch auf das Pressfitlager sonst hätte ich schon eine Runde gedreht. Wenn ich das Bike komplett habe gibts wieder ein Foto und einen ersten kurzen Fahreindruck von dem Rahmen.

Bist Du mit dem Umbau fertig?

Gruß DarkHorse
 
Ne, ca gleich.
ich musste meinen neuen umwerfer wieder anpassen:rolleyes:

Da wäre noch etwas :( :(
Das Bild ist ein Handy Schnappschuss
aber ich denke man erkennt das Problem.

2 Wochen hat er jetzt gehalten… Ich glaube ich muss morgen mal zum Tel. greifen


Hilf mir nochmal auf die Sprünge - Das ist doch die Kettenstrebe links, vorderer Bereich, Nähe des Verbindungstegs, oder?

Hat Poison schon auf den 2. Defekt geantwortet? Wenn JA, wie?

Gruss
 
peter hat nen neuen rahmen bekommen.
morgen gehts damit in grafschaft an den start.

das ist die rechte kettenstrebe, genau wie bei dem ersten rahmen auch.
das bike steht auf dem kopf.
 
peter hat nen neuen rahmen bekommen.
morgen gehts damit in grafschaft an den start.

das ist die rechte kettenstrebe, genau wie bei dem ersten rahmen auch.
das bike steht auf dem kopf.

ich hätte es nicht besser sagen können
danke k-star :D

mit dem neuen rahmen stimmt die spur auch wieder.. scheint so als ob mein letzter lithium wirklich krum war
 
@DarkHorse: Jo, bin fertig, war nur wieder mal bisschen schreibfaul, sorry! Bilder vom "neuen" Rad stehen wie immer im Album.
Bin bis jetzt wirklich sehr zufrieden. Durch das längere Oberrohr ist die Position jetzt etwas gestreckter, ansonsten passt die Geometrie ziemlich gut. Steif genug ist der Rahmen auch, zumindest auf gleichem Niveau wie der Poison. Das abfallendere Oberrohr finde ich ebenfalls recht gut.
 
Am WE war ich mit dem Lithium auf dem 24h-Rennen in Idstein...

Es hat NUR geregnet!! NUR!! >Gummistiefelpflicht< :heul:

Ich hatte die Renegade-Rennpellen montiert, sonst keine Stollenreifen dabei.
Grosse Hoffung hatte ich anfangs damit nicht.:rolleyes:
ABER: Bergauf sind alle, auch teilweise die "fliegenden" STORCK-Teamfahrer, umgefallen und ausgerutscht wie die Lemminge. Nur die 29er Fahrer sind die Hänge hochgefahren... :D

Hammer!!!!!!!!!! :daumen:

Nachts, gegen 5Uhr, dann Schaltauge abgerissen. :mad:
Morgen muss ich mal den Schaden genauer begutachten. Hoffe das teure Laufrad hat nichts abbekommen...!?
Bilder folgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
24h Rennen und Matsch ohne Ende.
Die Strecke musste umgeleitet werden, soviel Matsch lag dort.
Und trotzdem war es toll!
Bilder folgen davon noch. Sonst glaubt man das nicht...
 
Ich glaubs, ich war dabei ;)

Musste die Klamotten zweimal waschen um den ganzen Dreck raus zu bekommen.
Und mir war auch nicht bewusst in welchen Körperritzen sich Matsch festsetzen kann :D

Aber war trotzdem ein schönes Event, auch wenn mehr Kärcher hätten da sein können.
 
stimmt, aber dein umwerfer baut weniger weit nach hinten als mein xtr fd-m970.

einen racing ralph in 2,25" würde bei mir sicher nicht passen.
bei einem wtb prowler sl 2,1" habe ich nur noch knapp 4 mm platz zwischen reifen und umwerfer.
 
@ Kettenteufel: Bei mir passt auch z.B. der Maxxis Ignitor 2.2... tubeless ne feine Sache, so viel Grip hatte ich (in meiner kurzen Zeit als Biker) noch nie. Rollt auch ganz gut.
 
Schade, das Poison Litium T hat mich eigentlich auch brennend interessiert.....und es war schon fast gekauft. Die Rahmenprobleme hier haben mich aber davon abgehalten, auf so etwas hab ich echt keine Lust.
Und die Angebote an 29' werden ja nun auch immer mehr, so daß man sicher was vergleichbares finden wird.
 
Also mein Lithium hat jetzt diese Saison schon über 4000Km drauf.
Davon ca. 700 Km Marathon Rennen, darunter so harte Strecken wie Ischgl, Wildbad und Neustadt.
Ich hab keinerlei Probleme und dabei bin ich mit fast 90 Kg Kampfgewicht nicht gerade leicht :D
 
Ich fahre bisher auch ohne Probleme. Trotzdem verstehe ich die Bedenken! Demnächst dürft mein Speci Stumpjumper Carbon 29 Expert 2012 eintrudeln, dann bleibt das Lithium für schlechtes Wetter... :D :daumen:
 
Je nachdem wie viel du wiegst, sollte der Gedanke an einen möglichen Rahmenbruch den Kauf nicht blockieren. Immerhin ist der Rahmen jetzt auch ein anderer, und gebrochen ist ja doch nur das "alte" Modell, wenn ich mich recht entsinne.

Ich behalte mein Lithium jetzt und werde mich jedes Mal wieder dran erfreuen, wie gut es sich fährt. Erstmal zusehen, was ich nachm Abi mach, Geld verdienen und dann gibts vllt was anderes. Bis dahin gibts nur noch Verschleißteile.
 
Zurück