polizeikontrolle:gleich zahlen o. anzeige?

Registriert
13. Februar 2002
Reaktionspunkte
2
Ort
freiburg
folgendes thema:
fahre (vorsichtig, weil gefahr bewusst) durch eine für radler gesperrte unterführung (deutzer freiheit). direkt hinter der ecke hockt der bulle auf seiner möhre und nimmt mich zur seite. stellt er mir die frage, ob ich die 10,- für unerlaubtes fahren gleich zahlen möchte oder ob er mich anzeigen soll. weil ich mir über die konsequenzen einer anzeige nicht bewusst bin, hab ichs gleich bezahlt. was wäre aber im anderen fall gelaufen? muss ich im fall einer anzeige auch nur nen 10er bezahlen? dann würd ichs mir nämlich nicht nehmen lassen, den polizisten für sein auflauern u. schnelles abkassieren (+ pünktchen für sein monatskonto sammeln) wenigstens noch ein bisschen arbeiten lassen könnte. würd mich über sachdienliche hinweise freuen ( + bitte keine moralpredigten) :daumen:

gruß,
speiche
 
in dem nicht direkt bar. er hat mir nen lastschriftschein in die hand gedrückt. bin vor zwei tagen aber von polizisten verfolgt worden (in dem fall ohne licht), die mir die dort fälligen 20,- per ec-gerät abgeknöpft haben
 
in dem nicht direkt bar. er hat mir nen lastschriftschein in die hand gedrückt. bin vor zwei tagen aber von polizisten verfolgt worden (in dem fall ohne licht), die mir die dort fälligen 20,- per ec-gerät abgeknöpft haben
OT: Auf Dauer gesehen scheint Dein Hobby teuer zu sein?!:lol:
Zur eigentlichen Frage weiss ich leider auch nix...:heul:
 
Im Hessenland ist es so, dass wenn bar abgeknöpft wird, ich von dem Polizisten einen Abrisszettel mit Beleg erhalte(wenn ich gleich löhne). Zahle ich nicht, schreibt er einen sogenannten Datenermittlungsbeleg und schickt ihn nach Kassel. Von dort werde ich dann angeschrieben. Hier kannst du dich äußern ob du den "Verstoß" zu gibst oder nicht. Ansonsten hast du die Möglichkeit, die Strafe mit dem beigefügten Überweisungsträger zu bezahlen.
Und noch was......Arbeit macht es dem Polizeisten wirklich nicht, den Beleg auf der Dienststelle auszufüllen.... geschätzte 15 Sekunden.
Ach ja, nochwas, bevor die Frage hier auftaucht.... ich bin kein Streifenpolizist....;)
 
in dem nicht direkt bar. er hat mir nen lastschriftschein in die hand gedrückt.
OK, in NRW geht nämlich nur noch Karte oder Zahlschein. Anzeige macht bei so klarer Lage keinen Sinn, weil da noch eine Verwaltungsgebühr drauf kommt, sind dann vielleicht noch mal 5,- € mehr. Und ob Schreiben einer Anzeige das aufwiegt, na ich weiß nicht.

Was ist denn bei euch in Köln los? Macht man da Jagd auf Radfahrer?
Und ohne Licht im Dunkeln
a038.gif
a068.gif
oder hast du keine Lampe am Rad?
 
seit einigen monaten machen die tatsächlich jagd auf radler! stehen an den immer gleich stellen und ziehn uns raus. da ich umgezogen bin, kannte ich diesen standpunkt deutzer freiheit noch nicht. muß hier so ein punktesystem bei den grünen geben. am ende des monats soundso viele ordnungsgelder oder so ausgestellt, dann haben sie ihr soll erfüllt. deswegen sollte man vor allem am monatsanfang mehr aufpassen
 
muß hier so ein punktesystem bei den grünen geben. am ende des monats soundso viele ordnungsgelder oder so ausgestellt, dann haben sie ihr soll erfüllt.

Nicht nur bei euch. Je mehr Straftaten oder Ordnungswidrigkeiten ein Grünrock aufdeckt, umso eher winkt eine Beförderung...
Hat mir ein bekannter Polizeischüler so bestätigt.
 
Was ist denn bei euch in Köln los? Macht man da Jagd auf Radfahrer?
Definitiv nein. Man darf nur nicht zu doof sein und muß sich an die einfachsten Spielregeln halten. Die Vollidioten, die meinen grundsätzlich den Radweg falschrum benutzen oder Ampeln ignorieren zu müssen, dürfen ruhig aussortiert werden.
 
dachte schon das wäre in Münster :D

Also hier in Siegen habe ich das so noch nicht erlebt, lohnt sich nicht, zu wenig Radler, sind alles faule Auofahrer (muss aufpassen dass ich dass hier beiden Hügeln nicht auch werde) Die haben mich vor Jahren nur mal gestellt - halben km später, ich mit Hollandrad - nachdem ich bei rot rüber bin -> 125DM
Natürlich nicht direkt in Bar
Ich wusste nicht mehr worum es ging…

In Frankfurt ist alles easy, da darfst du sozusagen alles, habs bisher nicht anders erlebt.
 
Man darf nur nicht zu doof sein und muß sich an die einfachsten Spielregeln halten. Die Vollidioten, die meinen grundsätzlich den Radweg falschrum benutzen oder Ampeln ignorieren zu müssen, dürfen ruhig aussortiert werden.

So ist es!:daumen:
Ich habe in meinem kompletten "Radlerleben" noch nicht einmal Ärger (noch nicht einmal Kontakt!) mit der Polizei gehabt. Es aus meiner Sicht nicht so schwer, wenig Angriffsfläche für die Polizei zu bieten.
 
Wenn du gleich bezahlst,auf jeden Fall Quittung geben lassen.Hatte mal einen Motorad-Bullen,der mir wegen Fahren auf der falschen Seite 10,- abknöpfen und keinen Beleg geben wollte.Der war sogar so dreist,mir erst einen Blanko-Zettel mit nem Datum und ner Unterschrift zu geben.Hab ihm dann mit ner Anzeige gedroht,da es ja wohl offensichtlich war,wofür er die 10,- haben wollte.
Das Ganze passierte nämlich in meiner Mittagspause,als ich gerade in eine Pizzeria wollte.
 
... noch nicht einmal Ärger (noch nicht einmal Kontakt!) mit der Polizei gehabt...

Hm, merkst du was? Frei nach dem Sprichwort: "Wo kein Kläger, da kein Richter!"

Ich versuche mich auch immer an alle Regeln und Vorschriften zu halten. Kann aber keinesfalls von mir behaupten in meinem ganzen Leben noch nie über eine rote Ampel gegangen zu sein, oder ein Stopschild missachtet zu haben. Strafe musste ich deshalb aber noch nie zahlen, da es eben niemand gesehen hat ;)
 
Kann aber keinesfalls von mir behaupten in meinem ganzen Leben noch nie über eine rote Ampel gegangen zu sein, oder ein Stopschild missachtet zu haben.

Das kann ich von mir auch nicht behaupten!:D Wenn man es aber nicht unbedingt herausfordert, wird man nicht an jeder Ecke angehalten und abkassiert. Wenn man grundsätzlich sämtliche Verkehrszeichen und Regeln mißachtet, braucht man sich dann aber über Ärger auch nicht zu wundern.

Wo man lebt bzw. rad fährt, scheint wohl auch eine nicht unbedeutende Rolle zu spielen. In meiner Gegend kenne ich absolut niemanden, welcher schon einmal wegen fehlender Rückstrahler, Licht, Klingel usw. von der Polizei behelligt wurde. Das geht bei uns sogar so weit, dass selbst bei der Fahrradprüfung meiner Tochter einige Teilnehmer die Prüfung bestanden habe, obwohl sie diese mit Fahrrädern absolvierte hatten, welche in keinster Form der StVO entsprochen haben.
 
muss ich im fall einer anzeige auch nur nen 10er bezahlen? dann würd ichs mir nämlich nicht nehmen lassen, den polizisten für sein auflauern u. schnelles abkassieren (+ pünktchen für sein monatskonto sammeln) wenigstens noch ein bisschen arbeiten lassen könnte.

Was für ein Schwachsinn. Hinterher bezahlst du es mit deinen Steuern. (Ich + alle anderen leider gleich mit.) Warum kapieren soviele Leute nicht, dass sie selbst der Staat sind und ihn auch finanzieren? Wenn du nicht zahlen willst, geh in die Politik und ändere die Gesetze bzgl. Radfahren in Fußgängerunterführungen.
 
Nicht nur bei euch. Je mehr Straftaten oder Ordnungswidrigkeiten ein Grünrock aufdeckt, umso eher winkt eine Beförderung...
Hat mir ein bekannter Polizeischüler so bestätigt.

dein "bekannter polizeischüler" sollte erst seine ausbildung beenden, dienst verrichten und dann nicht vom hörensagen sondern aus eigenen erlebnissen berichten:-)
diese alte mär von den strichlisten ist dermaßen ausgelutscht, lächerlich. sicher muss auch ein polizeibeamter (verzeiht den ausdruck, die meisten hier kennen ihn vermutlich nicht, ihr sagt ja "bulle" und die dazugehörigen attribute) seine arbeit machen. aber keiner wird befördert weil er 20 radfahrer abkassiert hat.
es gibt kollegen die das machen, aber die haben andere defizite. ebenso wie es bei handwerkern, kfz-mechanikern, ärzten u.s.w. erbsenzähler gibt.

speiche: unterschied ist: barzahlung ist ohne verwaltungsgebühren. wird eine anzeige vorgelegt mußt du neben den 10 euro noch die verwaltungsgebühren
der bußgeldstelle zahlen.
eine anzeige wird aber erst dann erstattet wenn du
a) die verwarnung ausdrücklich ablehnst
b) du durch dein verhalten das einsehen deines fehlverhaltens vermissen läßt.
z.b. durch unmutsäußerungen, uneinsichtigkeit
in diesem fall kann der polizeibeamte eine verwarnung von sich aus
ablehnen und direkt eine anzeige einleiten. jenachdem wie er seinen bericht
schreibt, wird die bußgeldstelle das bußgeld, in einem vorgegebe-
nen rahmen, festlegen. dies kann dem verwarnungsgeld entsprechen, aber
auch höher sein (meist in solchen fällen)
eine verwarnung mit oder ohne verwarnungsgeld kann nur angeboten werden,
bei minderschweren verstößen UND der einsichtigkeit des verursachers.

kh-cap
 
Nicht nur bei euch. Je mehr Straftaten oder Ordnungswidrigkeiten ein Grünrock aufdeckt, umso eher winkt eine Beförderung...
Hat mir ein bekannter Polizeischüler so bestätigt.



In Thüringen ist das definitiv falsch! Ich bin auch kein Polizist (erst 15) aber ich weis es 100%. Man hört es zwar nicht gerne, aber wer am besten schleimen kann wird befördert!



Zum Thema: Wenn man mich geschnappt hätte würde ich so "kleine" beträge lieber gleich bezahlen als dann noch so ein Trara mit anzeige usw. in kauf zu nehmen.
 
rein rechtlich bedeutet gleich zahlen, dass du die strake akzeptierst. wenn nich, also nich zahlen. bei sachen über 20 euro würde ich mir das auch erst mal brieflich kommen lassen.

es gibt ja leute, die meinen auf dem bike grundsätzlich alle reglen missachten zu müssen. naja, selber schuld. macht oft auch keinen sinn, wenn man über ne rote ampel fährt und 20m weiter an der nächsten verkehrsbedingt trotzdem warten muss....
ich bin auch nich gesetzestreu, aber wenn ich z.b . über rot fahre, schaue ich erst mal, ob cops in der nähe sind. und passiert auch nur, wenns sinnvoll ist.

weiterhin kann ich nur empfehlen, möglichst wenig angriffsfläche zu bieten, z.b. nachts nur mit licht und brav bei rot warten. ärgerlich, wenn du wegen ner lappalie angehalten wirst und die cops merken, dass du zu viel getrunken hast und dann pappe weg.

ach ja, n bekannter war neulich bei den mpu?idiotentest . dort war n bike-kurier, der nur wegen bike- verstössen die pappe weg bekommen hat!



grün-weisses bike? also bei autos wirken die "gewerkschaft-der-polizei" aufkleber wunder, gibts das auch fürs bike? :lol: :lol:
 
Was mich etwas wundert:

Kaum ein Polizist kontrolliert, ob das Rad nicht möglicherweise gestohlen ist!!!

Früher gab es hier in Berlin regelmäßig "Mausefallen" für Radfahrer, wo wirklich nur nach gestohlenen Rädern gefahndet wurde und Beleuchtung etc. nur eine untergeordnete Rolle spielten.
 
als ich das letzte mal mit nem Kupel kontroliert wurde ging es nur darum, ob die Raeder gestohlen sind. Mein Kumpel hatte ein Bremsenfreies Hollandrad ohne Licht und ich nen 35W Brenner. Das haben die vor lauter Fotografiererei (mein Rad ist neu gepulvert, sodass man die Nummer nicht mehr sehen kann...) und Rumgemotze ganz vergessen...
In Holland ist das viel cooler, hier fahren auch die Fahrradpolizisten frei schnautze und es stoert keinen, wenn man es ihnen gleich tut :)
 
Zurück