Preview von Maps zwecks Kaufentscheidung

Registriert
21. Mai 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
40822
Kann man z.B. Garmin Karten vor einem Kauf als Preview am PC oder online einsehen? Hierzu habe ich nichts gefunden. Ich würde gerne von einem Bereich den ich aus eigenen Erfahrungen kenne, sehen wie detailliert eine Garmin Map wäre. Oder ob es Sinn macht, meine Tracks z.b. bei Openmap einzustellen und dann später mit dieser OpenMap navigieren soll anstelle Garmin. Wayne
 
Ein paar Garminkarten gibt es als Vorschau online (http://www.garmin.com/garmin/cms/site/de/cache/offonce/de/vorab/mapviewer_1), ein paar andere als Demo fürs GPS(http://www.garminonline.de/karten/outdoor/deutschland-v3/).
Mußt halt mal suchen :p.

Es ist immer gut wenn Tracks in OSM hochgeladen werden. Sebst wenn die Strecke schon vorhanden ist, kann man mit vielen Tracks die GPS-Fehler noch etwas herausnehmen. Wenn nicht solltest du dir auch noch die Arbeit machen, die Strecke anhand des Tracks einzuzeichnen. Du kannst dich ja noch am einfachsten erinnern ob es ein Track oder eine mehrspurige Autobahn war ;).
Malt man sie als Fremder nach, werden es doch erst einmal nur roads oder evtl. tracks.

OSM Karten gibt es viele, es kommt etwas auf deinen Geschmack an. Wenn du Routing auf einer Topo in Deutschland haben möchtest ist es zur Zeit auch der einzige Weg, denn Garmin Topo V3 kann das nur auf wenigen Rad- und Wanderwegen.
 
Es ist immer gut wenn Tracks in OSM hochgeladen werden. Sebst wenn die Strecke schon vorhanden ist, kann man mit vielen Tracks die GPS-Fehler noch etwas herausnehmen. Wenn nicht solltest du dir auch noch die Arbeit machen, die Strecke anhand des Tracks einzuzeichnen. Du kannst dich ja noch am einfachsten erinnern ob es ein Track oder eine mehrspurige Autobahn war ;).
Malt man sie als Fremder nach, werden es doch erst einmal nur roads oder evtl. tracks.

OSM Karten gibt es viele, es kommt etwas auf deinen Geschmack an. Wenn du Routing auf einer Topo in Deutschland haben möchtest ist es zur Zeit auch der einzige Weg, denn Garmin Topo V3 kann das nur auf wenigen Rad- und Wanderwegen.

Hab auch schon etwas auf der OSM Map eingetragen. Aber da fehlt mir echt die Zeit (mit 2 Kids :-). Ich hab unter http://www.tim-online.nrw.de mal meinen entsprechenden Bereich bis auf TOPO DTK25 gezoomt und mit OSM verglichen und da ist OSM echt noch eine Wüste dagegen. Ich denke ich werde später auf die (leider) teure Garmin Karte gehen müssen, da ich gerade auch neue Strecken (gezielt) finden will. Wenn ich dann die beste habe stell ich die wieder ins OSM ;-) Projekt ist ja sehr fein.
Wayne
 
Bei dieser nrw Seite erkenne ich im Maßstab 1:25000 fast nix, 1:5000 sieht gut aus, wirklich herausragend kommt es mir aber auch nicht vor. TOPO DTK25 sagt mir nichts, mir reicht bis jetzt halt die OSM als digitale Karte. Nach einen fluechtigen Blick auf Kleve in OSM wuerde ich denken, dort ist auch alles Wichtige erfasst. http://www.openstreetmap.org/?lat=51.78423&lon=6.10798&zoom=15&layers=B000FTF Als Ortskundiger siehst du das vielleicht anders.

Ich kann dir leider keinen Screenshot der Topo D V3 dieser Gegend liefern, wo vermutlich auch nicht viel mehr zu sehen ist. Vielleicht ist ein Kaeufer so nett wenn du ihn anschreibst (siehe Diskussionen ueber die Topo V3 im Forum).

Unter http://www.naviboard.de/vb/archive/index.php/t-15808.html wird auch ueber die verschiedensten Karten diskutiert und Garmins Topo kommt nicht besonders gut bei weg. Sie ist aber um Laengen besser als ein Faltblatt von der Turisteninformation. Es kommt also sehr auf die Ansprueche an.
 
Hai. Hier wäre der OSM Ausschnitt(hoffe der Link klappt) (inkl. meiner neuen eingetragenen Teilstrecke)
http://www.openstreetmap.org/?lat=51.79616&lon=6.10798&zoom=15&layers=B000FTF

Und als Anlage der Screenshot der Gegend im TIM Online. Da ist alles drin was ich bräuchte. DTK25 soll wohl der Maßstab sein 1:25000. So wie die Topo3 Garmin Wanderkarte.

Wenn einer natürlich noch aus der Garmin Karte die Kleve Gegend Reichswald als Screenshot hat ... das wäre natürlich mehr als eine perfekte Entscheidungshilfe.
Wayne
 

Anhänge

  • TIM Online.jpg
    TIM Online.jpg
    66,7 KB · Aufrufe: 49
Auf der DTK25 ist definitiv mehr zu sehen, aber das das alles nur 1m Trampelpfade sein sollen, ist schwer zu glauben.
horse=yes => offizieller Reitweg? Die würden unter bridleway laufen und sind auf einer Topo Karte evtl. "wertvoller".

Die Yahoofotos reichen bei euch auch nicht, um wenigstens ein Grundmapping mit Ortskenntnissen reinzuprügeln. Schade, aber alle Strecken abfahren und eintragen dauert natürlich. Da kann man verstehen, das du vielleicht bereit bist eine TOPO zu kaufen. Evtl. reicht dir dauerhaft die Topo Nord, die beginnt um Frankfurt.

Ein Screenshot von Stevern ist das naheliegenste zu Kleve was ich bisher im Netz finden konnte: http://www.watzmann-laden.de/GRAFIK/TOPODEUTSCHLAND8GR.jpg
 
Hi Wayne,
Ich fahre auch hin und wieder im Reichswald, da meine Frau aus Goch- Pfalsdorf kommt. Ich habe auch öfters Wege in der OSM eingetragen. In letzter Zeit waren dort wohl einige Mapper fleissig bei der Arbeit, was ich so bei meinen letzten Touren mit der http://openmtbmap.org/de/ gesehen habe. Oder warst Du das ganz alleine? Das Geld für die Garmin Topo würde ich mir sparen, da die Kartengrundlage dafür idR. von den Landesvermessungsämtern stammt und dort sind so viele tote Wege drin, dass die auch nicht wirklich zum planen hilft.
Gruß RICO
 
Unter http://www.naviboard.de/vb/archive/index.php/t-15808.html wird auch ueber die verschiedensten Karten diskutiert und Garmins Topo kommt nicht besonders gut bei weg. Sie ist aber um Laengen besser als ein Faltblatt von der Turisteninformation. Es kommt also sehr auf die Ansprueche an.

Danke für den Tipp. Bin mal Fremdgegangen und habe diese Online Karte erhalten

***
hier findest Du den Online Mapviewer zur Topo D V3:
http://www8.garmin.com/cgi-bin/mapge...&rz=0&k=1&sc=1
***

das deckt sich tatsächlich mit den Angaben unter TIM Online. Für meine Belange halte ich damit die Garmin Karte für geeignet.
Hier der Post aus dem NaviBoard falls der Link oben nicht geht.
http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?p=317940#post317940


@Rico: Ich habe zwar etwas eingestellt, aber fleissig war ich nicht.
Und vielleicht müssen die toten Wege nur noch mal wieder aktiviert werden :-) Wir haben gerade erst am Sonntag (Training vom MTB-Kleve) eine extrem schöne aber sehr sehr steile technische Abfahrt wieder entdeckt - sehr fein.
bis dahin Wayne
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück