Privateer Bikes Enduro

Mal ein anderes Thema.

Ich bin ein wenig unzufrieden weil der RS super delux am 161 aus dem Sag raus ziemlich straff ist, aber dann trotzdem sehr schnell den gesammten Federweg aufbraucht. Ich habe das Gefühl, dass ich den mittleren Federwegbereich gar nicht nutze. Das ist bei meinem Evil the Following anders.

Da ich die Investition in einen Coildämpfer scheue, überlege ich ob ich mir des MagNeg-Kit hole.

Habt ihr da Erfahrungen? Kennt ihr mein Problem oder hab ich den Dämpfer einfach falsch abgestimmt?

Ich hatte exakt das gleiche Problem.
Mit unter 70kg Fahrgewicht letztes Jahr war der Dämpfer anfangs einfach immer zu straff aber midstroke war auch so gut wie nicht vorhanden. Vor allem beim anfahren mit langsamen Geschwindigkeiten fand ich es schlimm, da man nur schwer Geschwindigkeit aufbauen konnte.
Ich hab mir dann auch den MegNeg besorgt und das Fahrrad ist nicht mehr vergleichbar. Aus dem Sag raus ist er jetzt Butterweich und baut danach sehr gute midstroke auf, sodass man richtig reindrücken kann. Auf den Hometrails finde ich es perfekt für Geschwindigkeit. Im Bikepark war ich auch ziemlich zufrieden, wobei er z.B. am Ochsenkopf doch sehr viel Feedback gibt (Wollte aber auch nicht den ganzen Tag nur Fahrwerk einstellen, sondern fahren).

Coil bin ich selbst noch nie in einem eigenen Rad gefahren aber so wirklich nötig finde ich ihn jetzt auch im Bezug aufs Gewicht eigentlich nicht mehr. Der Thread hier verleitet mich aber auch gerade stark dazu mal Coil zu probieren.

Ich fahr den Dämpfer jetzt mit etwas über 70kg Fahrgewicht mit 3 spacern in der positiv- und 3 spacern in der Negativkammer. Auf den Sag hab ich schon seit ewigkeiten nicht mehr geachtet, aber ich schätze mal es geht eher auf die 30%.

Ich persönlich würde sagen die 80€ sind es mehr als Wert.
 
Ist mir am kronplatz passiert. Ich hatte hinten ein Insert drin (nukeproof ard).

Das Ding hilft dir aber nix wenn dir dennoch der reifen kaputt geht. Bei mir war so ca 1cm Schnitt der nicht mehr zu ging mit der Milch. Also am Trail den Dreck rausgefriemelt und Schlauch rein.
Dasselbe ist mir dann am Nene in Sölden nochmal passiert.

Ich fahr nur mehr doubledown dafür ohne Insert.

Ich war damals wirklich angefressen. Der Schaumstoff war pickig von der milch. Den dann irgendwie umhängen. War mir zu viel.
Das ist genau das Szenario wo ich kein Bock drauf hab 🙈
 
Fallen bei Schwalbe nach wie vor die Stollen ab? Habe zwar selber seit mind. 5 Jahren den Rock Razor in SG hinten, da passt Gott sei Dank alles, aber andere habe ich vor Jahren rausgeschmissen, weil die Stollen teilweise nach nicht mal einem Monat abgerissen sind.Wie sieht es momentan aus, den Razor gibt es leider nicht in 29".

Finde ich ein spannendes Thema. Bisher nicht viel über die Performance vom SDLX im 161 gelesen. Ich werde zwar den Storia einbauen, hab aber überlegt, den SDLX zu Anyrace zu schicken oder auch einfach so mal auszuprobieren.
Nope, Ich fahre wie gesagt die Reifen seid jetzt etwa einem Jahr und da passiert gar nix. Viele meiner Kumpels fahren sie schon länger aber seid die Super Mischungen dazu gekommen sind , sind die Reifen der Hammer. Vergleichbar von früher nur mit den Reifenprofil an sich. Das is so robust das mein VR jetzt 3000km drauf hat und der sieht so gut aus das ich da gar nix machen werde. Hätte nie gedacht das ich ein Reifen ein Jahr fahren kann :lol: .

Der Storia wird sicher gut laufen, evtl wird das bei mir auch einer werden wegen dem zusätzlichen Gewicht am HR sollten die Jungs das Ding ja hoffentlich genau dazu tunen können. Der DHX2 an sich ist aber auch sauber. Ohne das Teil wäre ich gar nicht mit dem Hinterbau klar gekommen. Evtl hätte aber hier auch die MegNeg ausgereicht.
Das ist genau das Szenario wo ich kein Bock drauf hab 🙈
Yeah oder der Klassiker bei mir, alles geil, den ganzen Tag am fahren. Die Dämmerung setzt ein, der letzte run auf dem Berg im Wald weit oben knallts und du hast kein Licht dabei. Und das Ding wird nicht mehr dicht. Ich habe kein bock mehr auf Defekte deshalb habe ich die Panzerreifen drauf :anbet: .Die Big Betty am HR die jetzt durch ist hat selbst ohne Profil kein defekte bekommen, man sieht die Schnitte aber die gehen einfach nicht durch auf der Lauffläche. Die Schnitte sind auch erst da seid das Profil so weit unten is das ich nicht mehr richtig bremsen kann .
Die Kindernay wird am Ende dieses Monats bestellt. Hier habe ich auch keine Lust mehr auf Defekte bzw. Aussetzer wo bei mir in dem Fall nie so etwas passiert ist das ich im Wald nix mehr sehen kann :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab ein P2 bei 176, würde bei dir eher P3 nehmen, hast dann allerdings längere Kettenstreben.
Mir wäre auch P3 Hauptrahmen und P2 HB am liebsten gewesen, aber auf mich hört ja keiner 😢
 
Gibts hier jemand mit einem 141 in P2? Ich schwanke mit meinen 178 zwischen P2 und P3.
Der Support hat mir ja "firmly" zu P2 geraten.
Mir haben sie als 186 Sitzriese mit Gorillaarmen zu P3 geraten und ich hab ein P4 geordert. Für mich funktioniert das größere richtig gut.
Meine Empfehlung ist:
  • Mit Gorillaarmen (Spannweite größer als Größe) tendenziell größer.
  • Mit Tyrannosaurusarmen (Spannweite kleiner als Größe) tendenziell kleiner.
Aber: nur meine Meinung.
 
Mir haben sie als 186 Sitzriese mit Gorillaarmen zu P3 geraten und ich hab ein P4 geordert. Für mich funktioniert das größere richtig gut.
Meine Empfehlung ist:
  • Mit Gorillaarmen (Spannweite größer als Größe) tendenziell größer.
  • Mit Tyrannosaurusarmen (Spannweite kleiner als Größe) tendenziell kleiner.
Aber: nur meine Meinung.
Dumme Frage: von wo bis wo, wird die Spannweite genau gemessen. :ka:
 
Ich fahre das P3 mit 178 und ich kann auch andere XL bikes auf trails fahren, kein Ding außer es ist ein Nicolai :D . Oberkörper is wohl etwas länger aber ich hätte an sich auch keine Probleme mit nem P2. Wenn ich jetzt nochmal kaufen könnte würde ich wahrscheinlich sogar eher zum P2 tendieren aber das wird dir jetzt auch nicht helfen weil es das 161 ist :troll:, sorry. @DeluXer
 
Gibts hier jemand mit einem 141 in P2? Ich schwanke mit meinen 178 zwischen P2 und P3.
Der Support hat mir ja "firmly" zu P2 geraten.
Morgen!

Ich fahre das 141 in P3.
Bin 187cm große, Beinlänge 88cm, Arme 71cm (Gorilla).

Berg auf ist es schon eher kurz, Berg ab perfekt als Allrounder.
Könnte seht gut auch P4 fahren, wenn ich mehr Laufruhe wollte.
Als Allrounder finde ich P3 aber perfekt.

Vielleicht hilft es dir ja ;)

Kannst auch auf folgender Seite mal die Maße vergleichen mit deinem alten Bike.

https://geometrygeeks.bike/
 
Die Größe hängt denke ich von verschiedenen Faktoren ab:
-Körperbau, bei mir lange Beine kurzer Oberkörper, also Typ Frosch
-Haupteinsatzzweck, bei mir Trails und Parks
-persönliche Vorlieben, bei mir P2 weil auf Trails besser als P3, dafür etwas leiden in der Ebene oder bergauf weil da etwas kurz, lebe ich gerne mit.
Für dich sollte P3 passen, musst ja nicht auch noch einen 35er Vorbau fahren wie ich 😆
 
Stimme ich zu, wird passen 👍, wobei kompakt relativ ist. Als ich vor einem Jahr den Rahmen ausgepackt habe dachte ich hätte ein dirt bestellt, nach dem Aufbau dann festgestellt das es deutlich größer bzw. länger als mein Ekano ist.
Und deutlich mehr Spaß macht 🍻
 
Gibts hier jemand mit einem 141 in P2? Ich schwanke mit meinen 178 zwischen P2 und P3.
Der Support hat mir ja "firmly" zu P2 geraten.
Ich fahr mit 178 und 84/85er SL auch das P3. Finds im sitzen perfekt und beim abfahren ist die Länge halt schon geil.

Ist halt bisschen die Frage was du von dem Rad willst. Eher verspielt oder was zum ballern.
 
Zurück