Privateer Bikes Enduro

Ja, es soll mir vor allem mehr Spaß auf den Hometrails machen.
Die 170/160 sind hier einfach overbiked.
Bikepark gehe ich eigentlich auch nicht mehr, 1-2x Bikeurlaub im Jahr.
 
Ah ups war beim 161, das ist dann tatsaechlich etwas sinnvoller mit dem Wechsel aufs 141.
Kannst dich aber fuer nen Gefuehl trotzdem mal auf mein 161 setzen. Die sind ja relativ aehnlich. Ich hatte ja jetzt schon beide.

Das 141 wurd von mir genauso ueber DH Strecken gescheucht.
 
Ist halt eine Frage der Vorliebe. Rein vom Reach und so bist du ja mit 5mm im aehnlichen Bereich. KS Laenge ist ebenfalls bis auf 1mm aehnliche. Den niedrigen Stack kannst du ja mit nem Riser gut kompensieren. Ich bin halt bewusst auf nen sehr langes Bike gegangen. Das war beim 141 ein Versuch und ist mittlerweile zur Vorliebe geworden.

Ich denke vom reinen Handling wird es aehnlich sein wie dein Tyee. Beim Berg hoch trampeln wirst du halt etwas beengter sitzen.

https://www.bike-stats.de/geometrie...ee AL 29"_2021_XL&Bike2=Privateer_141_2021_P3
Wie gesagt wenn dir der Weg nach Karlsruhe (10km noerdlich davon) nicht zu weit ist kannst du dich mal auf mein P3 setzen. Du bist ja mit den 188 genauso zwischen P3 und P4 wie ich eigentlich zwischen P2 und P3. Der @Tony- ist ja glaub recht nach an meiner Koerpergroesse und hat beim 141 dann das P2 gewaehlt.
 
Würdest du auch als Trailbike mir die XL Variante abraten oder wärest du dann auch eher für L/P3?

Faktor "wie schautsn bei dir aus?" ist halt auch immer mit einzuberechnen.

Wir in der Stmk hier haben einige Teils sehr steile Trails mit engen Kurven. Da merkt man schon das man mehr arbeiten muss (direkter Vergleich 141 P4 mit Druid XL 510 vs 485 reach, dafür Druid mit 45er Vorbau).

Wirds aber schnell und steil ist das lange Bike schon genial. Du stehst schön drinnen.
Bin da beim Nollak - lange Kettenstreben.

+ Long bikes save lives :-)

Ich bin in deiner größe und hab nochn 141 im Keller (das mir keiner abkaufen will, anscheinend).
 
Ich (177) bin vom Bronson V3 in L abgestiegen und Prio 1 war deutlich kürzeres Oberrohr.
Schneller begab werden wollte ich nicht, aber halt besser klettern können.

1690887329801.png
 
Faktor "wie schautsn bei dir aus?" ist halt auch immer mit einzuberechnen.

Wir in der Stmk hier haben einige Teils sehr steile Trails mit engen Kurven. Da merkt man schon das man mehr arbeiten muss (direkter Vergleich 141 P4 mit Druid XL 510 vs 485 reach, dafür Druid mit 45er Vorbau).

Wirds aber schnell und steil ist das lange Bike schon genial. Du stehst schön drinnen.
Bin da beim Nollak - lange Kettenstreben.

+ Long bikes save lives :)

Ich bin in deiner größe und hab nochn 141 im Keller (das mir keiner abkaufen will, anscheinend).

Was willst denn haben für das 141 ;)

Die Platte hier würde ich als S0- stellenweise S1 Beschreiben. Wirklich steil ist es nicht, eher flowig mit engeren Kurven.
Bin ein Trance X in L gefahren und war nicht langsamer, als mit dem XL Tyee. Allerdings hat der wenigere Federweg mehr Spaß gebracht…
 
Ich hab mal geschaut - meine Höchstgeschwindigkeit liegt bei 38-40km/h auf meinem Hometrail und die maximale Steigung ist 18% am Hausberg.
Denke da sollte doch das kleinere Bike klar gehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, genau, das suche ich auch eigentlich :)

Habe noch ein Angebot für ein Meta TR, evtl. taugt mir das ja... gleicher Reach, weniger Radstand (~2cm)
 
Ich habe auch noch ein Trailbike, eine Evil The Following V1, welche sehr kurze Kettenstreben hat. So Spaßig und Verspielt es auch ist und man jederzeit aufs Hinterrad ziehen und bei jedem Kiesel abziehen kann, so unausgewogen ist es in schnell gefahrenen Kurven.

Hat also alles Vor- und Nachteile.
 
Zurück