Problem mit Canyon wg. Rücksendung

Hab ich das gesagt? Was? Wie? Nein? Achso!

Es geht darum, dass du hier auf einem Standpunkt beharrst, den fast alle anderen Leute im Thread hier für vollkommen verfehlt halten. Jeder Mensch, der ein bisschen Reflektionsvermögen besitzt, sollte spätestens zu solch einem Zeitpunkt Ruhe geben.

@ axisofjustice

Selbst wenn meinen Standpunkt nicht geteilt wird, ist es noch lange kein Grund für mich den aufzugeben, denn an den Fakten hat sich soweit nichts geändert.
Dass ich mir so einen Karton mittlerweile anderweitig besorgt habe, habe ich ja nun bereits mehrfach geschrieben. Damit wäre das Thema eigentlich erledigt, wenn du dich nicht dauernd zu oberlehrerhaften Belehrungen berufen fühlen würdest.
 
Dann entspann Dich mal. :o

Für Aussenstehende ist es jedenfalls völlig unverständlich, wie man sich wegen einem Haufen Pappe so aufregen kann.
 
Dann entspann Dich mal. :o

Für Aussenstehende ist es jedenfalls völlig unverständlich, wie man sich wegen einem Haufen Pappe so aufregen kann.

@Sven_kiel

Eigentlich rege ich mich nur noch wegen einiger Kommentare, Belehrungen und Beschimpfungen auf. Das eigentliche Thema ist ja dadurch erledigt, dass es bei anderen Herstellern offenbar kein Problem ist solche Kisten zu verschicken und ich demnächst eine bekommen werde.
 
@Sven_kiel

Eigentlich rege ich mich nur noch wegen einiger Kommentare, Belehrungen und Beschimpfungen auf. Das eigentliche Thema ist ja dadurch erledigt, dass es bei anderen Herstellern offenbar kein Problem ist solche Kisten zu verschicken und ich demnächst eine bekommen werde.

Wieso? Canyon hat Dir doch angeboten, einen Karton auf eigene Verantwortung |#7) zuzusenden? Wo ist das/Dein Problem?

Im Übrigen habe ich mit Canyon bezüglich Rahmenreklamation und Zurücksendung sehr gute Erfahrungen sammeln können. Ich bin damals nicht davon ausgegangen, daß ich nach knapp 2 Jahren umsonst einen Karton gestellt bekomme...
 
Wieso? Canyon hat Dir doch angeboten, einen Karton auf eigene Verantwortung |#7) zuzusenden? Wo ist das/Dein Problem?

Im Übrigen habe ich mit Canyon bezüglich Rahmenreklamation und Zurücksendung sehr gute Erfahrungen sammeln können. Ich bin damals nicht davon ausgegangen, daß ich nach knapp 2 Jahren umsonst einen Karton gestellt bekomme...

@Sven_kiel

Da hast du schon Recht, dass das hier angeboten wurde. Das Gespräch mit der Servicehotline verlief aber ganz anders. Da wurde es nämlich abgelehnt mir den Karton zu schicken mit dem Hinweis, dass 99 Prozent beschädigt ankommen würden und dann nicht zu verwenden sind. Das war ja auch die Ursache der Verärgerung. Denn wenn schon bekannt ist, dass es da Probleme gibt und die laufend oder regelmäßig vorkommen, dann sollte man doch davon ausgehen können, dass eine Firma deren Geschäft ja der Versandhandel ist, eine eigenständige Lösung dafür findet.

Und die flapsige Bemerkung des Service Mitarbeiters hier, dass Canyon in den Kartons i.d.R nur was Schönes verschickt und diese nicht leer verschickt, mag vielleicht lustig klingen, ist aber auch wenig hilfreich....
Außerdem hat er ja auch in dem besagten Posting schon wieder angedeutet, dass die Schadenswahrscheinlichkeit recht groß ist. Warum kommen die nicht auf die Idee, diese blöden Kisten mit irgendwas stabilisierendem zu befüllen?? Styropor, Karton....etc......????

Aber nun ist´s wirklich gut ....... ;-)

PS: Ich habe auch nie verlangt oder erwartet, dass ich diese Kiste kostenlos bekomme.
 
@Sven_kiel

Eigentlich rege ich mich nur noch wegen einiger Kommentare, Belehrungen und Beschimpfungen auf. Das eigentliche Thema ist ja dadurch erledigt, dass es bei anderen Herstellern offenbar kein Problem ist solche Kisten zu verschicken und ich demnächst eine bekommen werde.

Wie man in den Wald hineinruft,...

DU hast hier eine Warnung bzgl. eines Unternehmens ausgesprochen und begründest sie damit, Canyon führe keine Bike-Kartons im Sortiment. (das muss man sich mal reinziehen - das ist doch deren eigene Entscheidung, ob sie die verkaufen, oder nicht. Motzt du auch über Autohäuser, die eine bestimmte Marke nicht führen, weil sie keine Lust auf die vielen Reklamationen haben?)
Da muss dir doch klar sein, dass die Reaktionen ähnlich deutlich formuliert sind, wie dein "Finger weg!"

dass eine Firma deren Geschäft ja der Versandhandel ist, eine eigenständige Lösung dafür findet.
Versteh doch mal: DU hast den Original-Karton verloren. Wieso muss Canyon Ersatz-Kartons anbieten? Müssen sie dann auch Ersatz-Paketband anbieten, damit du das Ding richtig verschickst? Mit der Logik argumentierst du hier.
Bikekartons bekommst du von überall - ein Bikeversender muss die nicht im Programm haben, genau so wie er auch andere Utensilien nicht im Programm haben muss, die du eventuell mal in irgendeiner Weise in Bezug auf dein Rad gebrauchen könntest (abgesehen von Radteilen).
 
Eigentlich ist das doch ein ganz gutes Zeichen, wenn die Kartons so konzipiert sind, daß sie nur mit einem Rad gefüllt den Postweg überstehen. Dann scheint die Rücklaufquote nicht allzu groß zu sein, um sich über den Leerversand von Kartons Gedanken machen zu müssen.
:daumen:

Gedanken sollte man sich da eher über die Post machen...
 
Wie man in den Wald hineinruft,...

DU hast hier eine Warnung bzgl. eines Unternehmens ausgesprochen und begründest sie damit, Canyon führe keine Bike-Kartons im Sortiment. (das muss man sich mal reinziehen - das ist doch deren eigene Entscheidung, ob sie die verkaufen, oder nicht. Motzt du auch über Autohäuser, die eine bestimmte Marke nicht führen, weil sie keine Lust auf die vielen Reklamationen haben?)
Da muss dir doch klar sein, dass die Reaktionen ähnlich deutlich formuliert sind, wie dein "Finger weg!"

@axisofjustice

Zunächst zu deinem Vergleich mit den Autohäusern: Der Versandhandel, in diesem Fall Canyon, hat ein völlig anderes Geschäftsmodell und es basiert eben auf dem Versand der Ware und ggf. eben auf dem Rücktransport im Schadensfall. Und dazu sollte ein solches Unternehmen logistisch in der Lage sein und im Rahmen einer gewissen Kundenfreundlichkeit auch bereit sein (auch gegen Bezahlung) Hilfestellung zu geben. Es war eben die ursprüngliche Weigerung hier zu helfen und auch der Hinweis, mir beim Fachhandel (also der Konkurrenz) einen entsprechenden Karton zu besorgen, was mich verärgert hat. Das ist mehr als schwach und auch ärgerlich, geradezu ein Witz. Ich will das Bike ja nicht zurückschicken weil mir grad so danach ist, sondern weil ich nach Einsendung einiger Fotos an Canyon die Aussage erhalten habe, dass ich das Bike einschicken soll. Und es ist ja auch noch ein Garantiefall .....
 
Ha ich habe die lösung für alle Probleme, Canyon verschickt einfach gleich ein neues Rad, so geht das mit der bearbeitung auch viel schneller und der Karton is auch nicht leer.

Was aber viel beunruigender is wenn so ein einfacher Katoon nicht heile beim Kunden ankommt was muss dann das neue Rad alles Aushalten damit der Karton nicht kaput geht.
Also ich würde da nichts mehr Kaufen ;)
 
... dazu sollte ein solches Unternehmen logistisch in der Lage sein und im Rahmen einer gewissen Kundenfreundlichkeit auch bereit sein (auch gegen Bezahlung) Hilfestellung zu geben. Es war eben die ursprüngliche Weigerung hier zu helfen und auch der Hinweis, mir beim Fachhandel (also der Konkurrenz) einen entsprechenden Karton zu besorgen, was mich verärgert hat. Das ist mehr als schwach und auch ärgerlich, geradezu ein Witz. Ich will das Bike ja nicht zurückschicken weil mir grad so danach ist, sondern weil ich nach Einsendung einiger Fotos an Canyon die Aussage erhalten habe, dass ich das Bike einschicken soll. Und es ist ja auch noch ein Garantiefall .....

Und genau das hat Dir doch der Robert in #7 angeboten. Auf dieses post hätte sich man doch bei der Bestellung des Kartons (bei der hotline) beziehen können (fax/weiterleitung mail etc).

Verstehe auch nicht, daß Du aus dem Abhandenkommen Deines Kartons ein solches Versagen zu Lasten Canyons konstruierst. Ist doch Deine Schuld. Die können doch nix dafür, wenn Du den wegschmeisst.

Im Übrigen hatte ich damals bei meiner Reklamation wohlweisslich noch meinen orig. bike-karton und konnte ihn benutzen. Käme nie auf die Idee, so ein robustes Teil zu entsorgen zumal irgendwo sogar ein Hinweis drauf stand, daß man ihn im Falle der Reklamation benutzen sollte.
 
Wie man in den Wald hineinruft,...

Versteh doch mal: DU hast den Original-Karton verloren. Wieso muss Canyon Ersatz-Kartons anbieten? Müssen sie dann auch Ersatz-Paketband anbieten, damit du das Ding richtig verschickst? Mit der Logik argumentierst du hier.
Bikekartons bekommst du von überall - ein Bikeversender muss die nicht im Programm haben, genau so wie er auch andere Utensilien nicht im Programm haben muss, die du eventuell mal in irgendeiner Weise in Bezug auf dein Rad gebrauchen könntest (abgesehen von Radteilen).

@axisofjustice

Es ist schon bemerkenswert, wie du dich für die ins Zeug legst. Respekt !!!

Es geht nicht darum, was sie müssen, sondern darum, was wünschenswert ist und was mit geringem Aufwand und einem Mindestmaß an gutem Willen möglich sein sollte. Canyon hat diese Kartons ja ......


PS: Vergiss morgen nicht nicht dein Verteidigungshonorar bei Canyon anzufordern :-)
 
Und genau das hat Dir doch der Robert in #7 angeboten. Auf dieses post hätte sich man doch bei der Bestellung des Kartons (bei der hotline) beziehen können (fax/weiterleitung mail etc).

Verstehe auch nicht, daß Du aus dem Abhandenkommen Deines Kartons ein solches Versagen zu Lasten Canyons konstruierst. Ist doch Deine Schuld. Die können doch nix dafür, wenn Du den wegschmeisst.

Im Übrigen hatte ich damals bei meiner Reklamation wohlweisslich noch meinen orig. bike-karton und konnte ihn benutzen. Käme nie auf die Idee, so ein robustes Teil zu entsorgen zumal irgendwo sogar ein Hinweis drauf stand, daß man ihn im Falle der Reklamation benutzen sollte.


@ Sven_Kiel Ich behaupte ja nicht ein Versagen von Canyon, sondern beklagte die mangelnde Bereitschaft der Hotline zu helfen.

Und dass ich diesen blöden Karton nicht mehr habe hat ganz einfach den Grund, dass ich ihn weggeschmissen habe, da ich eigentlich nicht mehr vor hatte das Bike an Canyon zurück zu schicken nach Ablauf der 2-jährigen Gewährleistungsfrist und weil ich nicht mehr mit einem Rahmenschaden gerechnet hatte und weil ich bei einem Transport des Bikes von Canyon an mich nach einer durchgeführten, kostenpflichtigen Inspektion schon eine äußerst negative Erfahrung gemacht habe. Nämlich die, dass das Bike ganz offensichtlich und entgegen dem Aufkleber auf dem Karton, verkehrt rum (also Lenker nach unten, Gabel nach oben) transportiert wurde. Das hatte zur Folge, dass die Bremsen versagt haben und ich eine geplante Dolomiten-Tour absagen musste (weil mir eben der Fachhandel nicht helfen wollte), ein Entlüftungskit in der kürze der Zeit nicht aufzutreiben war. Das Angebot von Canyon, das Bike nochmals einzuschicken habe ich dankend abgelehnt, da auch nicht gewährleistet werden konnte, dass das nicht wieder vorkommt. Statt dessen habe ich mir ein Entlüftungskit besorgt und das Problem dann selber gelöst. Soviel dazu, warum es den Karton nicht mehr gibt .......
 
@fkal schon mal darüber nachgedacht, dass es eine ganze menge gründe geben kann, warum das eben nicht geht, du schlaumeier :mad:

Sorry, ich kanns mir ganz einfach nicht erklären. Schieß bitte mal los mit deinen Argumenten, Germeringer!

//

Ich finds ja grundsätzlich recht lustig, dass man sich wegen so einem Scheiß über so viele Seiten aufregen kann. Allerdings verstehe ich es einfach nicht, dass man vielleicht (zusammengefasst) eine Stunde lang da sitzt und Posts von allen möglichen Usern versucht zu kommentieren, während man in der Zwischenzeit von Germering aus maximal 10km zum nächsten Radladen fährt um sich so einen scheiß Karton zu besorgen. Man erkennt das Problem, dass man selbst der Depp ist und anstatt einen Rückzieher zu machen dreht man so auf und redet einfach nur noch Schei-ße. Aber gut; solche Kunden sind immer die lustigsten.... "Hey, kannst dich noch an den Deppen erinnern der extra nen ROSE Karton bestellt hat, um das Rad zu uns einzuschicken." :lol::daumen:


Nämlich die, dass das Bike ganz offensichtlich und entgegen dem Aufkleber auf dem Karton, verkehrt rum (also Lenker nach unten, Gabel nach oben) transportiert wurde.

Schuld liegt bei DHL bzw. beim Bremsenhersteller, dass er die Bremse nicht ordnungsgemäß befüllt hat.
 
is ja lustig hier.
Ich bin gestern wieder so geil den Berg runtergeballert, dass mir so nen Karton irgendwie egal ist.

Ja, tut mir leid für Dich. Hat grad Langeweile beim Weizen und einem gelungene Fahrradtag. :-)
Aber ich kaufe nen Fahrrad nicht wegen nem Karton. Dein Problem scheint ja schon halb gelöst zu sein, deswegen mein Rat: Nimm dein Trek, fahr durchen Wald und alles wird gut.
 
Aber trotzdem hast du den Karton aus freien Stücken, und selbstständig weggeschmissen. Ach das ist wirklich lustig.
 
ich finde es ja moralisch extrem verwerflich, dass du dir keinen karton bei dem radhänlder um die ecke geholt hast. wegen dir und deinem gekauften rose-karton musste jetzt ein baum im amazonas sterben... ich hasse dich!
 
Sorry, ich kanns mir ganz einfach nicht erklären. Schieß bitte mal los mit deinen Argumenten, Germeringer!

:lol::daumen:

Eigentlich reg ich mich eher über solche D..... auf wie dich, die meinen sich hier mordsmächtig für Canyon ins Zeug legen zu müssen.


Und was das Bremsenproblem anlangt, so wollte ich es nicht thematisieren und das Posting war ja auch nicht an dich gerichtet. Aber nachdem du meinst auch dazu deinen Senf dazu geben zu müssen: Canyon als Lieferant des Bikes ist auch für die Bremsen verantwortlich. Und wenn sie nicht sicher stellen können, dass der Rückversand sachgerecht erfolgen kann, sind sie auch dafür verantwortlich.
 
is ja lustig hier.
Ich bin gestern wieder so geil den Berg runtergeballert, dass mir so nen Karton irgendwie egal ist.

Ja, tut mir leid für Dich. Hat grad Langeweile beim Weizen und einem gelungene Fahrradtag. :-)
Aber ich kaufe nen Fahrrad nicht wegen nem Karton. Dein Problem scheint ja schon halb gelöst zu sein, deswegen mein Rat: Nimm dein Trek, fahr durchen Wald und alles wird gut.


Ich nehm mein Trek und fahr ins Pustertal :-) Dann ist mir der Scheiß hier egal :-)
 
Sorry, ich kanns mir ganz einfach nicht erklären. Schieß bitte mal los mit deinen Argumenten, Germeringer!

:lol::daumen:

Eigentlich reg ich mich eher über solche D..... auf wie dich, die meinen sich hier mordsmächtig für Canyon ins Zeug legen zu müssen.


Und was das Bremsenproblem anlangt, so wollte ich es nicht thematisieren und das Posting war ja auch nicht an dich gerichtet. Aber nachdem du meinst auch dazu deinen Senf dazu geben zu müssen: Canyon als Lieferant des Bikes ist auch für die Bremsen verantwortlich. Und wenn sie nicht sicher stellen können, dass der Rückversand sachgerecht erfolgen kann, sind sie auch dafür verantwortlich.

3x nein.
Aber deine Beharrlichkeit ist fazinierend!
 
Eigentlich reg ich mich eher über solche D..... auf wie dich, die meinen sich hier mordsmächtig für Canyon ins Zeug legen zu müssen.

1 Canyon: 1xRiss im Rahmen; 1xdefekte Gabel; 1xdefektes Laufrad. Jedes Mal binnen maximal 2 Wochen ausgetauscht. Kein Problem - bein Händler dauerts genau so lange! Der einzige Unterschied zwischen uns beiden ist der, dass ich mich bereits beim Kauf meines Rades damit abgefunden habe, dass ich mich selber um einen Karton :lol: beim Verschicken kümmern muss. Ich "leg mich hier also mit nichten mordsmäßig ins Zeug für Canyon und kritisiere dort wo es auch was zu kritisieren gibt".


ALSO! Schieß los mit deinen Argumenten, warum du dir nicht selbst einen Karton beim Händler "neben an" holen hast können? Germering liegt ja quasi fast in München und da gibts ja den ein oder anderen Radhänlder (hab ich mir sagen lassen) *hüstel*


edith: Opfer :lol:
 
1 Canyon: 1xRiss im Rahmen; 1xdefekte Gabel; 1xdefektes Laufrad. Jedes Mal binnen maximal 2 Wochen ausgetauscht. Kein Problem - bein Händler dauerts genau so lange! Der einzige Unterschied zwischen uns beiden ist der, dass ich mich bereits beim Kauf meines Rades damit abgefunden habe, dass ich mich selber um einen Karton :lol: beim Verschicken kümmern muss. Ich "leg mich hier also mit nichten mordsmäßig ins Zeug für Canyon und kritisiere dort wo es auch was zu kritisieren gibt".


ALSO! Schieß los mit deinen Argumenten, warum du dir nicht selbst einen Karton beim Händler "neben an" holen hast können? Germering liegt ja quasi fast in München und da gibts ja den ein oder anderen Radhänlder (hab ich mir sagen lassen) *hüstel*


edith: Opfer :lol:


Vielleicht verrate ich es dir ein anderes Mal :-)
 
Zurück