Problem mit DHX 5 - Zugstufe?

Registriert
16. Mai 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Augsburg
Servus,

folgendes ist heut im Wald passiert:

Wollte die Zugstufe an meinem DHX verstellen und hab sie dazu erstmal ganz rausgedreht. Nichts denkend drehe und drehe ich, bis mir allerdings schell auffällt, dass ich die Zugstufe nicht soweit reingedreht hatte - Anschlag war allerdings keiner zu spüren! Also auf den Sattel gedrückt, eingefedert und anstatt wieder schnell rauszukommen, bleibt der Dämpfer erstmal fast stecken - also seeeeeeeeehr langsam. Zugstufe wieder reingedreht, wieder aufgedreht - Anschlag war wieder da (später nochmal probiert, da war er wieder weg...).

Nun ist auf etwa dem ersten Zentimeter Hub keine Zug- und Druckstufe mehr vorhanden und der Dämpfer sackt einfach ein. Danach funktioniert der Dämpfer im Großen und Ganzen noch problemlos und beim Fahren war auch nichts zu merken.

Was ist da passiert und wie richte ich das wieder?

Wie siehts mit Einschicken aus? Wohin und wie lange dauerts? Habe ich darauf Garantie bei FOX? (Rahmen vor einem 3/4 Jahr in Canada gekauft).

Würde den Service gerne selbst machen. Hab auch eine Anleitung aus irgend nem Thread hier (von mtbr.com ursprünglich). Ist das soweit unproblematisch und bekomme ich den Dämpfer damit wieder funktionstüchtig?

Danke im Voraus.

Gruß Manuel
 
Es könnte sein das nicht genügend Öl im Dämpfer ist bzw. in die Luftkammer des Piggys abgehauen ist.
Das würde auch zum Fehlerbild passen. Du schreibst ja das auf dem ersten Zentimeter keine Dämpfung vorhanden ist. Geht der Dämpfer weiter zusammen hast du wieder Dämpfung da jetzt die Ölmenge wieder reicht.

Vielleicht ist die Trennkolbendichtung im Piggy kaputt. Oder mit zu wenig Luftdruck gefahren wodurch der Trennkolben jetzt bis ans Ende geknallt ist und sich verklemmt hat.
Vielleicht läuft das Öl auch wo anders raus.
 
Der Trennkolben kann nicht wo anknallen.

Das was beschrieben wurde, deutet mehr auf ne kaputte Zugstufennadel hin. Wenn man die Zugstufe über den Anschlag hinaus dreht, kannste die Nadel beschädigen. Es kann auch passieren, dass sie hängen bleibt, wodurch du keinen Widerstand gespürt hast.

Sifft es zufällig bei der Zugstufe raus oder haste da en stärkeren Ölfilm als sonst?


In den Anleitungen hier siehst du alles notwendige und es kennen sich hier auch genug Leute aus mit dem Innenleben. Wenn was größeres kaputt ist, musst du ihn eh wegen den Ersatzteilen einschicken. Verlieren kannst du also nichts ;)
 
Danke schonmal für die Antwort.

Ölaustritt konnte ich nirgends bemerken. Aber es hat geregnet, gesifft und ich hab das Bike danach erstmal abgewaschen. Da es ja eh nicht viel Öl gewesen sein könnte, wäre das also durchaus eine Möglichkeit.

Mir ist gerade aufgefallen, dass beim ersten Zentimeter Hub der Dämpfer zudem deutlich schmatzt. Würde also dazu passen, dass zu wenig Öl drin ist, oder nicht?

Kann es nicht sein, dass, als die Zugstufe zu weit rausgedreht war, oben Öl abgehauen ist beim Zusammendrücken?

Zu wenig Luft war nicht drin. Wie beschrieben, es war nur die Zugstufenschraube zu weit rausgedreht. Sonst nichts, und bisher und ansonsten funktioniert der Dämpfer auch normal.

Vielleicht kann ja noch jemand was dazu schreiben. Ansonsten werde ich mir morgen wahrscheinlich mal den Service-Guide vornehmen und das Ding auseinanderschrauben...

Gruß und Danke.
 
So, wollte kurz Bericht erstatten und mich nochmal für die Hinweise bedanken.

Im Endeffekt denke ich, dass durch das Rausdrehen der Zugstufenschraube dort etwas Öl rausgekommen sein muss.

Hab heute den ganzen Tag damit verbracht, das Ding komplett nach Anleitung zu zerlegen, zu reinigen, neu zu befüllen... Hat lang gedauert und war ne ziemlich schmierige Angelegenheit, aber im Endeffekt war's kein Hexenwerk und hat eigentlich sogar Spass gemacht.

Anleitung war der DHX Service Guide aus dem mtbr Forum. Finde jetzt auf Anhieb den Thread nicht mehr und im DHX-Service-Thread hier im Forum ist der Link auch tot. Hab das deshalb mal hier (Ziel speichern untern) hochgeladen.

Beste Grüße
Manuel
 
Zurück