Probleme mit Dämpfer "Fox RP2"

aiimsh0ckz

FR-Amateur
Registriert
23. Juli 2012
Reaktionspunkte
2
Ort
Hirten, 84508 Burgkirchen
Hallo liebe IBC-Mitglieder,

ich bin vor kurzem von einem Hardtail auf ein Fully (Freeride-Bike) umgestiegen.

Nun habe ich vor 3 Tagen mir das Fahrrad mal genauer unter den Nagel genommen. Dabei ist mir aufgefallen, das ich meinen Dämpfer garnicht auf Hart einstellen kann (das belastet die Wadeln ordentlich bei Bergauf-fahrten).

Anbei mal ein ein Bild:


(Nur Beispiels-Bild aus Google; trotzdem fast der selbe Dämpfer)


Ich kann den blauen Hebel um 360° drehen, normal sollte man ihn nur 90° verstellen können.

Ist der Dämpfer evtl. defekt? Bzw hat jemand einen Tipp, was ich da machen kann?



Gruß, Tobi.
 
Die Einstellung "Hart" ist relativ zu sehen. Damit reduziert man nur die Wipp-Neigung der Federung, blockiert sie aber nicht. Der Effekt ist eher subtil (gerade für einen Fully-Einsteiger)

Das man den Hebel durchdrehen kann ist normal. Stört die Funktion nicht.

Du solltest dir erst einmal Zeit lassen und dich an die Federung gewöhnen. Kann mir Vorstellen, dass man als Ex-HT-Fahrer noch unnötig viel in die Federung hinein pumpt. Mit der Zeit stellt sich dann schon ein runder "Fully-Tritt" ein. Das Fahren wird dann kraftschonender und du wirst auch den Effekt der "harten" Einstellung am Dämpfer besser spüren.
 
...Damit reduziert man nur die Wipp-Neigung der Federung, blockiert sie aber nicht. Der Effekt ist eher subtil (gerade für einen Fully-Einsteiger)...

Inwiefern Wipp-Neigung?

Ich dachte, das man mit dem Hebel die "Feder-Leichtigkeit" Einstellen kann.
Bei meiner Gabel (Fox 32 Series) kann man mit dem Rad ja auch die Festigkeit der Gabel einstellen.

Und normal müsste man den Dämpfer ja auch härter machen können (bei Bergauf-Touren etc.) oder irre ich mich da?
 
Du möchtest also die Federung grundsätzlich härter haben. Das geht bei dem Dämpfer nicht über ein "Rädchen" oder Hebelchen. Um das Ding grundsätzlich härter zu machen, musst du mehr Luft hinein pumpen.

Das geht jetzt aber alles schon sehr Richtung "Basics des Federungssetups" Vielleicht solltest du dich erst einmal zum Thema belesen bevor du mit dem Einstellen anfängst..

Das hier ist sicher ein guter Anfang

und hier gehts dann weiter ;)
 
Es könnte auch sein, das der Dämpfer / Tuning einfach nicht zur Charakteristik vom Hinterbau passt!
 
Das man den Hebel durch drehen kann ist nicht normal. Die beschriebenen 90° kommen hin. Du solltest mal die kleine Madenschraube am blauen Hebel kontrollieren. Eventuell mal überprüfen, ob der hebel richtig sitzt. Der Stift den der Hebel dreht hat nämlich ein abgeflachtes Stück. Da muss der Hebel mit seinem abgeflachten Stück genau draufpassen. Also flach auf flach. Schlimmstenfalls ist die Stiftaufnahme am abgeflachten Stück Rundgedreht und deshalb lässt sich der Hebel weiter als 90° drehen.
Vielleicht helfen folgende Bilder:

propedal_rp2.jpg
1777.jpeg
 
Wenn der Hebel "durchdreht", dann ist er ohne Funktion. Wenn er greift, dann schaltet er die "Plattform" (Pro Pedal) zu. Der Dämpfer bekommt dadurch mehr Druckstufe und benötigt mehr Kraft zum einfedern. Dies verhindert unnötiges Wippen beim pedalieren.

Interessant wäre ein Bild der Unterseite des hebels gewesen. Der Stift sieht auf den Fotos normal aus.

Tipp: Wenn du die Bilder im mtb-news.de Fotoalbum hochlädst, dann kannst du ganz einfach die Größe der Bilder bestimmen.
 
Zurück