Probleme mit Polar Radcomputer

Registriert
29. August 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich habe mir gestern einen Polar Radcomputer (CS 300) gekauft. Jetzt lese ich in der Beschreibung, dass man den Radsensor max. 40 cm unter der Lenkradhalterung anbringen darf, sonst sendet er nicht mehr. Das scheint mir bei einem MTB mit Federgabel völlig unmöglich - jedenfalls ist es bei meinem so. Da bräuchte ich eher 60 cm. Habt ihr da Erfahrungen? Funktioniert das trotzdem? Oder soll ich den Radcomputer direkt zurückschicken?
 
Ich hab den CS 300 auch. Am einen Rad mit dem Original Zubehör funktionierts sogar problemlos wenn ich die Uhr am Arm hab Gabel 120 mm FW. Am anderen hab ich den CS 100/200/300 Nachrüstgeber. Da funktionierts nur wenn ich die Uhr am Lenker hab Gabel 80 mm FW. Ich denk, Du musst Dir keine Sorgen machen. Nur ran damit.
 
Vielen Dank für deine Hilfe. Meine Gabel hat auch 120 mm FW. Dann wird der Abstand zwischen Uhr und Sensor bei dir ja auch mehr als 40 mm betragen, wenn du die Uhr sogar am Handgelenk trägst. Ich werd es mal ausprobieren, denke ich.
 
Wollt mal nachhorchen wie die Erfahrungen mit der Polar CS300 am MTB sind?
Ich lasse die mir naemlich zu Weihnachten schenken ;), sie soll dann an mein Speci Stumpjumger FSR mit 130cm Federweg kommen. Da hats ja auch etwas mehr abstand zum Sensor.

Hat das bei dir problemlos geklappt?

Ich bin naemlich ziemlich rattig auf das Ding wegen dem SonicLink und dem Online-Trainingstagebuch "PolarPersonalTrainer", mit dem will ich nun meine Fitness wieder in Gang bringen und beobachten. Aber wenns Probleme mit dem Empfang am Rad gibt wäre das natürlich dummm....
 
Hallo Sushbone,

bei mir funktioniert der CS 300 jetzt seit einem 3/4 Jahr einwandfrei. Ich bin voll zufrieden. Meine Gabel hat 120 mm.
 
Alles klar das klingt ja schonmal ganz gut. Dann hoffe ich mal dass der CS bei mir auch klappt. Nutzt du auch den Online-Fitnesstrainer von Polar mittels SonicLink?
 
Nein, den finde ich etwas umständlich. Außerdem zeigt der auch nur, was ich ohnehin selbst weiß, nämlich wann ich wie lange gelaufen bin. Ist aber Geschmacksache.
 
Hallo Leute !
Zu diesem Radcomputer hab ich auch mal eine Frage :

Muß man den Brustgurt zum Batteriewechsel auch an Polar einschicken ? Ich hatte mich seinerzeit mal für normale Pulsuhren erkundigt und bei denen von
Polar war es nötig diese zum Wechsel der Batterie einzuschicken.

Gibt es eigendlich alternativer Geräte die gleichzeitig sowohl als Radcomputer wie auch als Pulsuhr fungieren ?? Soweit ich finden konnte, trifft dies tatzsächlich nur auf den CS 300 zu.
 
Zurück