PROGRAMM zum verschlüsseln, verstecken von Ordnern

Registriert
20. März 2002
Reaktionspunkte
19
Ort
Potsdam
HI,

ich bin auf der suche nach einem programm, das einfach zu bedienenn ist und nicht so umfangreich ist, mit dem ich einzelne ordner, dateien bzw. partitionen verschlüsseln kann oder erst auf passwort eingabe freigeben kann - wobei mir die variante mit dem passwort am liebsten ist.

ich will keine neuen benutzer auf dem rechner anlegen müssen sondern nur wie beschrieben einzelne dinge vor fremden blicken schützen.....


wer kann helfen? wer weis was?
 
Magic Folders von PC Magic kann Ordner verstecken, beherrscht allerdings in der freien Version keine Verschlüsselung.
Zum Verschlüsseln würde ich mal PGP ausprobieren.
 
Falls Du ein System hast das mit NTFS Partitionen Klar kommt, benutz doch direkt NTFS.
Da ist alles auf der untersten Ebene durch Freigaben geregelt. (z.B. W2000 / XP)
 
Original geschrieben von frozenfrogz
Falls Du ein System hast das mit NTFS Partitionen Klar kommt, benutz doch direkt NTFS.
Da ist alles auf der untersten Ebene durch Freigaben geregelt. (z.B. W2000 / XP)

Kannst du vielleicht ne kleine Beschreibung geben wie man da vorgeht? ich würde das auch gerne machen! THX
 
Die Platte mit den Daten muß im NTFS Format sein.

Unter NT/2000/XP kannst Du in den Eigenschaften des entsprechenden Ordners / der Datei die Benutzerrechte ("Sicherheit" ) eintragen bzw. ändern.
Aber vorsicht! Du kannst Dich nämlich selber aus sperren, wenn Du zum Beispiel allen Benutzern die Rechte entziehst, dann kannst Du auch als Admin angemeldet sein, es bringt Dir nix. Hast Du zufällig benötigte Systemdateien auf diese Weise "unsichtbar" gemacht, bleibt Dir in der Regel nur noch das neu formatieren ;)

Du mußt außerdem bedenken, daß die Freigabe der Dateien entweder für Benutzergruppen, oder einzelne Benutzer gilt. Wenn sich an Deinem Rechner alle mit dem Gleichen Passwort anmelden (oder die Anmeldung nicht einmal nötig ist :eek: ), ist die Aktion natürlich witzlos.
Ich habe an meinem Rechner zum Beispiel einen Account für mich (Hauptbenutzer), einen Adminaccount, und einen Gastaccount für meine Freundin (die surft nur im I-net).

Ich habe schon viele Leute gesehen, die ständig irgendwas mit ihrem Rechner hatten (XP). Grund war meist, daß alle Benutzer sich auf den selben Account angemeldet haben, der dazu noch Adminrechte hatte.
Da installiert dann jeder munter rum, bis nichts mehr geht...
 
vergiß die Sicherheitsrechte unter XP. Solange der Rechner nicht Mitglied einer Domäne ist, gibt es keine Registerkarte "Sicherheitseinstellungen" für beliebige Dateien/Ordner (nicht mal in der Prof. Version). Da gibts nur sowas wie "privater Ordner". Das kannste aber sicherhietsmäßig knicken und läuft nur für den Ordner "Eigene Dateien". Win2k hat das beste SinglePC-Sicherhietssystem, bei XP hat M$ einen Schritt zurück gemacht - leider.
Unter W2k kann man auf ner NTFS-formatierten Partition jeden Order und jeder Datei mit rechtsklick->Eigenschaften->Sicherheitseinstellungen genau kontrollieren, wer wie daraufzugreifen darf.
 
Hm...

Ich habe hier W2K laufen. XP hatte ich 2 Versuche zu gestanden und es hat kläglich versagt. Ich muß aber gestehen, daß ich auf diese NTFS Verwaltungsgeschichte gar nicht geachtet habe.
Ich war davon ausgegangen, daß das unter XP genau so funktioniert wie bei meinem 2000er System.

Microsoft ist und bleibt halt ein Kinderspielzeug Hersteller :D
 
Zurück